installation von phpbb2 auf freenet
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
installation von phpbb2 auf freenet
bin ganz neu auf diesem gebiet und möchte ein forum mit phpbb2 erstellen und da hab ich mal ein problem .....
habe bei freenet eine domain registriert mit folgender ausstattung :
Domain-Features:
- Anzahl Domains insgesamt 1
- davon Anzahl Domains im Basis-Paket 1
wahlweise Domain-Endung .de .com .net .org .info .biz .ws
Anzahl Subdomains 15 , W@P-fähig ,
Speicherplatz ohne Datenbank ->100 MB
FTP-Traffic unlimitiert
HTTP-Traffic inklusive / pro Monat 7 GB
FTP-Zugang pro Basis-Domain(passwortgeschützt)
Standard-CGIs -> Gästebuch, E-Mail-Formular, Counter, Weiterleitung, Newsletter
SSI (Server Side Includes) ,
Unterstützung der FrontPage-Erweiterungen,
Webserverumleitung ,
Zugriff-Statistik (täglich aktualisiert),
Passwortschutz per .htaccess ,
eigene Fehlerseiten per .htaccess
Premium-Features
eigene CGIs in PHP und Perl
PHP ,Perl, MySQL-Datenbank
Datenbank-Speicherplatz 50 MB
Sicherer Shell-Zugang über SSH
Sicherer FTP-Zugang über SSH
SSL-Unterstützung
LogFiles (Access- & Error-Log)
so nun hab ich alles hochgeladen mit WS FTP Pro im Ordner / web auf meiner seite
und vorher die mysql-datenbank aktiviert in meinem account
und nun komme ich nicht weiter ??????
habe bei freenet eine domain registriert mit folgender ausstattung :
Domain-Features:
- Anzahl Domains insgesamt 1
- davon Anzahl Domains im Basis-Paket 1
wahlweise Domain-Endung .de .com .net .org .info .biz .ws
Anzahl Subdomains 15 , W@P-fähig ,
Speicherplatz ohne Datenbank ->100 MB
FTP-Traffic unlimitiert
HTTP-Traffic inklusive / pro Monat 7 GB
FTP-Zugang pro Basis-Domain(passwortgeschützt)
Standard-CGIs -> Gästebuch, E-Mail-Formular, Counter, Weiterleitung, Newsletter
SSI (Server Side Includes) ,
Unterstützung der FrontPage-Erweiterungen,
Webserverumleitung ,
Zugriff-Statistik (täglich aktualisiert),
Passwortschutz per .htaccess ,
eigene Fehlerseiten per .htaccess
Premium-Features
eigene CGIs in PHP und Perl
PHP ,Perl, MySQL-Datenbank
Datenbank-Speicherplatz 50 MB
Sicherer Shell-Zugang über SSH
Sicherer FTP-Zugang über SSH
SSL-Unterstützung
LogFiles (Access- & Error-Log)
so nun hab ich alles hochgeladen mit WS FTP Pro im Ordner / web auf meiner seite
und vorher die mysql-datenbank aktiviert in meinem account
und nun komme ich nicht weiter ??????
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.06.2003 13:10
- Wohnort: Bückeburg
- Kontaktdaten:
was heißt, du kommst nicht weiter?
Normalerweise sollte jetzt beim Aufruf des phpbb-Ordners das Install-Script aufgerufen werden ud dich nach den Daten für deinen Datenbank-Zugang fragen. Diese gibst du ein (sollten irgendwo in deinen Domain-Unterlagen von freenet stehen), anschließend noch den Administrator-Benutzer vergeben und damit ist die Basisinstallation eigentlich auch schon abgeschlossen.
Wo hakt es bei dir?
Normalerweise sollte jetzt beim Aufruf des phpbb-Ordners das Install-Script aufgerufen werden ud dich nach den Daten für deinen Datenbank-Zugang fragen. Diese gibst du ein (sollten irgendwo in deinen Domain-Unterlagen von freenet stehen), anschließend noch den Administrator-Benutzer vergeben und damit ist die Basisinstallation eigentlich auch schon abgeschlossen.
Wo hakt es bei dir?
bye Markus
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst.
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
danke erstmal für das interesse !!
nun ja wie starte ich die install.php genau ??
in meinem ie-browser kommt ständig die meldung das die seite nicht
gefunden worde !!
das sieht bei mir so aus
http://www.cloweb.de/web/phpbb/install/install.php
404: Nicht gefunden
Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden. Die Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie ist vorübergehend nicht erreichbar.
nun ja wie starte ich die install.php genau ??
in meinem ie-browser kommt ständig die meldung das die seite nicht
gefunden worde !!
das sieht bei mir so aus
http://www.cloweb.de/web/phpbb/install/install.php
404: Nicht gefunden
Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden. Die Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie ist vorübergehend nicht erreichbar.
keines deiner unterverzeichnisse ist erreichbar. ich denke mit deiner ordnerhirarchie stimmt etwas nicht. vielleicht sind nur bestimmte verzeichnisse für html freigegeben? probier am besten einmal eine einfache html-seite wie deine index.html in einem unterverzeichnis zu öffnen. lade dazu beispilesweise die datei in den ordner /web/ und öffne sie über cloweb.de/web/ bzw. cloweb.de/web/index.html
über cloweb.de/web/index.html gehts nicht nur wenn ich
cloweb/index.html eingebe aber www.cloweb.de/index.html
index.html befindet sich im ordner /web das zeigt mir ws ftp pro an wenn ich mit cloweb verbunden bin
cloweb/index.html eingebe aber www.cloweb.de/index.html
index.html befindet sich im ordner /web das zeigt mir ws ftp pro an wenn ich mit cloweb verbunden bin
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 16.12.2003 14:27
also bei eingabe von www.cloweb.de/test1/install/install.php kam folgende fehlermeldung
500: Interner Server-Fehler
Der Server ist auf einen internen Fehler gestoßen und konnte Ihre Anfrage nicht verarbeiten. Bitte setzen Sie sich mit dem Eigentümer dieser Domain unter webmaster@cloweb.de in Verbindung und informieren Sie ihn über den Zeitpunkt des Fehlers und durch welche Aktion er aufgetreten ist.
Wenn Sie der Eigentümer sind, prüfen Sie bitte das betreffende CGI-Skript /test1/install/install.php auf seine korrekte Syntax und auf korrekte Datei-Eigentümer bzw. -Berechtigungen oder überprüfen Sie eventuell vorhandene Zugriffsschutzdateien (.htaccess) auf fehlerhafte Direktiven. Sollte der Fehler weiterhin bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
was musss ich tun ??????????
500: Interner Server-Fehler
Der Server ist auf einen internen Fehler gestoßen und konnte Ihre Anfrage nicht verarbeiten. Bitte setzen Sie sich mit dem Eigentümer dieser Domain unter webmaster@cloweb.de in Verbindung und informieren Sie ihn über den Zeitpunkt des Fehlers und durch welche Aktion er aufgetreten ist.
Wenn Sie der Eigentümer sind, prüfen Sie bitte das betreffende CGI-Skript /test1/install/install.php auf seine korrekte Syntax und auf korrekte Datei-Eigentümer bzw. -Berechtigungen oder überprüfen Sie eventuell vorhandene Zugriffsschutzdateien (.htaccess) auf fehlerhafte Direktiven. Sollte der Fehler weiterhin bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
was musss ich tun ??????????
ich gehe mal davon aus, dass dein phpbb jetzt im verzeichnis test1 in deinen ordner web liegt? web ist anscheinend dein html-root-verzeichnis auf das deine doman direkt zugreift. folglich entspricht www.cloweb.de/test1/install/install.phpchrisend hat geschrieben:also bei eingabe von www.cloweb.de/test1/install/install.php kam folgende fehlermeldung
500: Interner Server-Fehler
web/test1/install/install.php in deiner ftp-hierarchie.
ich erhalte bei http://www.cloweb.de/test1/install/install.php folgende fehlermeldung:
403: Verboten (Verzeichnisindex verboten)
Sie haben keine Berechtigung, auf die gewünschte Datei oder das gewünschte Verzeichnis zuzugreifen. Bitte stellen Sie sicher, dass sich dem betreffenden Verzeichnis eine index-Datei befindet.
es handelt sich also hier nicht um eine 404 fehlermeldung nach der die datei nicht vorhanden ist, sondern eine 403 fm nach der kein zugriffsrecht besteht. wie allerdings der zugriffsschutz geregelt wird, weiss ich nicht.