Endlich ein legales phpBB nicht nur fürs Intra(!)net ?

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
redlabour
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 15.09.2003 13:36
Wohnort: Duisburg, NRW
Kontaktdaten:

Endlich ein legales phpBB nicht nur fürs Intra(!)net ?

Beitrag von redlabour »

Wird die 2.1 denn endlich eine eingebaute Impressumsektion haben oder muss immer noch der Mod eingebaut werden ?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Mir ist nicht bekannt, dass eine solche Funktion vorhanden sein wird. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Angabe eines Pflichtimpressums ein deutsches/europäisches Problem ist und sich die Software sonste mehr an den amerikanischen Vorgaben orientiert (COPPA).
Werde es aber mal verfolgen...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Das Impressum ist tatsächlich vor allem ein deutsches Problem, in Au siehts damit wieder anders aus.

Dennoch werden wir hier aktiv werden und unsere eingedeutschte phpBB-Version, die ja schon COPA-befreit ist, mit einem Impressum ausstatten.

Allerdings muss man auch sehen, das für solche Dinge in erster Linie der Betreiber einer Website verantwortlich ist, nicht die eingesetzte Software ;-)

Von daher ist der Titel dieses Thema mehr als irreführend. 'Illegal' ist phpBB keinesfalls. Vielleicht sollte man in Zukunft zweimal überlegen, eh man einen solch 'reißerischen' Titel wählt.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

nachdem sich die notwendigen angaben in einem impressum nicht auf ein gemeinsames mindestmass reduzieren lassen, ist es wohl kaum möglich ein 'universal-impressum' schon in der grundauslieferung zu integrieren :roll:

siehe auch:
http://www.adversario.de/article10.html
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webim ... /index.php
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
redlabour
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 15.09.2003 13:36
Wohnort: Duisburg, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von redlabour »

larsneo hat geschrieben:nachdem sich die notwendigen angaben in einem impressum nicht auf ein gemeinsames mindestmass reduzieren lassen, ist es wohl kaum möglich ein 'universal-impressum' schon in der grundauslieferung zu integrieren
Sorry, aber das ist doch unlogisch - es reicht ein Template das vom Admin CP viele Punkte (Adresse, Name, Handelsregister etc.) mit zur Verfügung haben sollte die durch Eingabe und Aktivierung durch Häkchenkästchen sichtbar gemacht werden.

:roll:
Der o.g. Mod tut nichts anderes als ein Blankoimpressum zu beinhalten das jedoch nicht vom AdminCP aus editiert werden kann sondern nur manuell.

Auch das lässt sich mit PHP Kenntnissen lösen (auch wenn ich selber es nicht kann !) .

itst hat sich ja schliesslich schon bereit erklärt es einzubauen. Danke dafür !

@itst - wegen des Titels - er sollte natürlich nur sensibilisieren und auch aufmerksam machen. Sorry - nicht zu ernst nehmen ! :wink:
Benutzeravatar
Der Wolf
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10.12.2003 23:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Der Wolf »

Eine Frage zum Impressum.
Ich habe eine Seite wo ein Forum liegt, welches sich mit einer Sportart beschäftigt.
Zählt sowas auch schon als "journalistisch-redaktionelle Texte"???

aus der Definition für journalistisch-redaktionelle Texte von
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum
[...]Enthält beispielsweise eine Homepage kontinuierlich Kommentare oder Stellungnahmen zu politischen oder kulturellen Themen, trägt das zur Meinungsbildung bei[...]
Bin mir nicht ganz sicher wie ich das deuten soll. Wenn jemand Kommentare zu einer aktuellen Diskussion gibt, trägt er doch auch zur Meinungsbildung bei. Oder gilt das nur für die beiden Fälle der Politik und der Kultur (wenn ja, wo fängt Kultur an und wo hört sie auf???)
Muss ich jetzt in meinem Forum ein Impressum einbauen?


schönen abend noch
Der Wolf
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Das Impressum sollte für dich relevant sein, egal ob du journalistisch-redaktionelle Beiträge bietest oder nicht. Es ist dann nur die Frage, ob für dich die Bestimmung der Bundes- oder der Landesgesetze gelten. I.d.R. dürfte sich die Option nur durch die Angabe eines 'Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV' unterscheiden.
Siehe auch: KB:gesetze
Eine saubere Beratung dazu kann dir jedoch nur ein Anwalt bieten.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Obwohl phpBB.de eigentlich keine periodisch erscheinenden, meinunsbildende Texte enthält, habe ich ein Impressum mit Verweis auf §10(3) MDStV erstellt.

Mag sein, das ein Anwalt das als "überflüssig" bezeichnen würde, aber sicher ist sicher. Schließlich werden hier manchmal eben doch meinungsbildende Texte veröffentlicht.

Gruß, Sascha
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Der Wolf
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10.12.2003 23:26
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Der Wolf »

Danke für Eure schnelle Hilfe, werde mir dann auch mal so ein Impressum zulegen, bevor irgendein "lieber" Anwalt auf die Idee kommt und mich wegen sowas verklagt (man weiß ja nie, was die machen wenn die gerade nichts zu tun haben :wink: )

Der Wolf
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

redlabour hat geschrieben:
larsneo hat geschrieben:nachdem sich die notwendigen angaben in einem impressum nicht auf ein gemeinsames mindestmass reduzieren lassen, ist es wohl kaum möglich ein 'universal-impressum' schon in der grundauslieferung zu integrieren
Sorry, aber das ist doch unlogisch - es reicht ein Template das vom Admin CP viele Punkte (Adresse, Name, Handelsregister etc.) mit zur Verfügung haben sollte die durch Eingabe und Aktivierung durch Häkchenkästchen sichtbar gemacht werden.
ich meinte damit nicht das mod an sich, sondern die möglichkeit, durch eine 'out-of-the-box' installation ein rechtlich einwandfreies impressum zu erstellen. jeder, der eine webseite betreibt, muss sich über die verschiedenen anforderungen selber im klaren sein und entsprechend ausformulieren - ein mod kann beim impressum zwar unterstützen, 'legal' (wie im titel genannt) wird das forum damit aber noch lange nicht.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“