Diskussion zu Foren-Test in der c't 1/2004

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Hehe... Ich will nu mal nicht mitstreiten, ob das WBB mit dabei sein hätte müssen, aber ich hatte auch zu erst ein WBB... Aber als ich dann von 1.1 auf 1.2 updaten wollte und die Updateanleitung so dumm war ging nachher das ACP nicht mehr. Naja seit dem habe ich mehrere phpBB's ...

Googlesuche (Im Deutschsprachigem Raum):

Board Forum Invision Power > 86400
Board Forum PHPBB > 84000 Ergebnisse
Board Forum WBB > 64000 Ergebnise
Board Forum VBB > 18500 Ergebnisse
Board Forum Phorum > 3150
Board Forum WWWBoard > 1530 Ergebnisse

Fazit: Bei Google ist das IPB mit dem PhpBB fast gleich. Das WBB knapp dahinter und das VBB recht weit dahinter und Phorum und WWWBoard gaaanz weit wech...

Grüße
Dennis
zeroK
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.02.2003 18:56
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von zeroK »

Such entweder nach vB oder vBulletin ;-)
Kein Support via PM, IM oder E-Mail
Snoopmore
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 17.03.2003 20:29

Beitrag von Snoopmore »

bei vb wird ihm wahrscheinlich eher visual basic entgegen springen :roll:
zeroK
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.02.2003 18:56
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von zeroK »

Snoopmore hat geschrieben:bei vb wird ihm wahrscheinlich eher visual basic entgegen springen :roll:
Stimmt, aber das ist wenigstens das richtige Kürzel im Gegensatz zu "VBB" :-)
Kein Support via PM, IM oder E-Mail
Ikari-Kun
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2004 08:13

Beitrag von Ikari-Kun »

Faser hat geschrieben:Haben halt Foren aus den verschiedensten Sparten vorstellen wollen:

...

YaBB demonstriert CGI
...
Ich wollte nur nebenbei anmerken das dies eine falsche Aussage ist.

YaBBSE ist die auf php/mysql basierende YaBB version.

Was du meinst ist YaBB (1/Gold)
diese Version basiert auf perl/flatfile

(perl als cgi zu bezeichnen ist übrigenz auch veraltet ^^)

Grüsse Ikari-Kun
offizieller YaBB support
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ikari-Kun hat geschrieben:(perl als cgi zu bezeichnen ist übrigenz auch veraltet ^^)
Als ich das mit "demonstriert CGI" gelesen habe, habe ich überlegt, daß man die Liste abändern sollte:
phpBB demonstriert CGI
vBulletin demonstriert CGI
...
PHP kann man schließlich auch in der CGI-Version betreiben :roll:
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Als Grundinfo war der Artikel nicht verkehrt, wenn's auch an der ein oder anderen Stelle hakt. Ich vermisste beispielsweise Hinweise auf die komplett deutsche Version des phpBB. Und wenn bei vBulletin gemeckert wird, dass Hinweise auf vB3 fehlen könnten wir fast schon mit den fehlenden Hinweisen auf phpBB2.2 (die Legende *fg*) kontern.

Ansonsten richte ich als Webentwickler nicht nur das phpBB für Kunden ein. Bei manchen ist eher Phorum angemessen. Bei den 1.4er-Version von phpBB fand ich es noch leichter für weniger Bedarfte, das Forum optisch an Seiten anzupassen. Dem entspricht Phorum heute noch. Dafür ist die Administration recht unbequem. Klar ist phpBB bestes Forum von Welt ;-) Aber es kommt halt auch auf Sinn und Zweck an.

Da ich selbst als Journalist arbeite, weiss ich wie schwer man es als Autor bei solchen Projekten wie einem Forumstest hat. Dass Erik bei vBulletin so niedergemacht wird, entspricht meiner Ansicht nach eher der Betriebsblindheit der Poster als dass es einer differenzierten Kritik am Artikel gleichkommt.
Benutzeravatar
rcbcom
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: 17.06.2003 02:28
Wohnort: Im Netz
Kontaktdaten:

phpbb.de

Beitrag von rcbcom »

Ich habe phpbb und Brauch kein anderes Board weil ich mit diesen zufrieden bin ;)
Benutzeravatar
|a.G| Mapster
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.09.2003 19:54
Kontaktdaten:

Beitrag von |a.G| Mapster »

Ich hätte an Stelle des Autors vielleicht noch IPB reingenommen.
Der Vergelcih würde mich interessieren.
Auch wenn IPB in deutschland fast gar nicht vertreten ist, können sich die Entwickler hier vielleicht die ein oder andere Sonderfunktion ansehen und für phpBB 2.2 umsetzten.
Das wird dann das absolute Monster-Board ^^
Benutzeravatar
AsheCorven
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25.11.2003 22:05
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von AsheCorven »

Nun, Ich hab das hier mal gelesen und fand die diskussionen sehr interessant.

Die Frage warum jemand eine Lizenz kauft finde ich ist eine recht einfache. Man muss sich das ganze von der Seite anschauen, wenn du ein Unternehmen bist mit bestimmter grösse, dann Interessierst du dich nicht so sehr für den Lizenzfreien Bereich, du hast vielleicht dann kaum oder keine ahnung, willst nur das es gleich schnell und gut Installiert ist und vorallem das jemand da ist der gerade steht und haften muss wenn was nicht klappt. Zumindest damals war es noch so das diese ganzen Open geschichten egal in welchem Software bereich noch recht abenteuerlich war.
Heute iss das halt in vielen Bereichen anders. Es gibt inzwischen sehr gute Lösungen in diesne Bereichen. Doch die modivation bleibt bei einem Lizenzboard zu bleiben nämlich immer noch die der Haftbarkeit.
Stellt euch mal z.B. die Situation vor, das jemand ein PHPbb installiert und es würde sich rausstellen das bei 1000 Beiträgen die Datenbank hops geht. Das wäre doch ziemlich blöd, wenn soll man dann dafür haftbar machen, wenn die Lizenz bedeutet, das dass system wirklich gut läuft dann kann man sich doch diese Sicherheit kaufen. Auf aussagen die einer von euch hier schreibt das dass board wirklich stabil ist und nix passieren kann ist keine absicherung ...

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich selbst bin immer für eine vernünftige Mischung aus Lizenz und open geschichten. Man sollte auf jedenfall immer auf allen seiten informationen sammeln.

Als ich selbst nach einem guten Board suchte für den Schachclub, habe ich mir einiges angeschaut. Was für mich persönlich ein wichtiger Punkt war, war das es aktivitäten rund um das board gibt. Ich habe da einige Supportforen gesehen für boards wo vielleicht einmal die woche jemand was geschrieben hat und das war nicht akzeptabel für mich.

Was mich nun daran hintert das Phpbb auf der schachclub seite einzusetzen ist der Punkt das eine neue version ansteht und ich diese noch abwarte. Hab aber das board noch in anderen Bereichen in einsatz gebracht auch an stellen wo ich es nie vorgesehen hatte. Der Grund wareinfach dieser, das es um einiges einfacher ist als ich es mir vorstellte.

Greetings
Ashe
Antworten

Zurück zu „Community Talk“