Forenbetreiber haftbar , ab wann?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Elke
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.11.2003 15:09
Kontaktdaten:

Forenbetreiber haftbar , ab wann?

Beitrag von Elke »

Hallo ihr,
ich habe ein Problem.
Heute bekam ich ein Schreiben von einem Anwalt, welches mich dazu anhält Postings aus meinem Forum zu entfernen.
Sonst will man mich dafür verantwortlich machen.
Nun meine Frage, ist sowas überhaupt möglich?
Ich habe auf meiner Startseite stehen, das jeder User für seine Aussagen selber verantwortlich ist.
Wie weit ist ein Forenbetreiber für die Aussagen seiner User haftbar zu machen ???
Immerhin gibt es doch die freie Meinungsäußerung, die kein Forenbetreiber nachprüfen kann, ob die Äußerungen immer der Wahrheit entsprechen oder nicht.
Viele Grüße von Elke
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Nicht ganz. http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=44

Wie der Urteilsbegründung zu entnehmen ist, kann ein Forenbetreiber erst dann für Inhalte Dritter verantwortlich gemacht werden, wenn er Kenntnis davon erhält. Mit dem Schreiben eines Rechtsanwalts hast Du das.

Sind die beanstandeten Inhalte tatsächlich zivil- oder strafrechtlich relevant, solltest Du sie entfernen.

Aber: ich bin kein RA, und vor allem in Bezug auf den letzten Punkt solltest Du einen solchen hinzu ziehen, um eine sachkundige Bewertung zu erhalten.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Freihe Meinungsäußerung ist auch nur eingeschränkt.

Wer das 3. Reich verherrrlicht oder so, trifft das mit der Meinungsäußerung nicht mehr in Kraft.

Genauso was eine Person angreift, sprich Beleidigungen oder ähnliches.

Die Aussage, das die User für Ihre Beiträge verantwortlicht sind, kannste zwar schreiben, wird aber zum großteil vor Gerichten nicht aktzeptiert, da DU ja für das Forum verantwortlich bist und somit auch für die Inhalte.


Das ist alles immer eine verzwickte Sache. Am besten wäre es, wenn wir wüssten welche Inhalte die Postings haben, die gelöscht werden sollen.


PS: In Deutschland ist die Meinungsfreiheit solang aktiv bis die Aussage was verherrlicht, was im deutschen Umfeld nicht aktzeptiert wird. ;) (ist leider so)

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Firestarter
Mitglied
Beiträge: 1162
Registriert: 09.06.2003 15:21

Beitrag von Firestarter »

diese sogannte Haftungsausschlussklausel muss ausdrücklich in den FAQs des Forums verankert sein, ansonsten haftet der Forenbesitzer für die Posts von Dritten.
MfG
Firestarter
Auch ich versuche mein Glück und möchte ein schönes Forum haben, dafür muss ich wohl erstmal leiden. *fg*
Benutzeravatar
Elke
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.11.2003 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Elke »

Hallo,
ich habe einen Disclaimer auf der Startseite, mit dem ganzen Haftungsausschluß.
Es geht um einen Verein, über den sich viele aufregen und ihre Erlebnisse schildern. Ob die immer der Wahrheit entsprechen , weiß ich natürlich nicht.
Aber mal ehrlich, wer kann dann noch was schreiben in einem Forum?
Ich habe jetzt verboten Namen zu nennen, alles ist stehen geblieben nur die Personen und Vereinsnamen sind in XXX umgewandelt.
Meinen Rechtsanwalt werde ich einschalten, im Rechtschutz bin ich auch.
Viele Grüße von Elke
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Siehe auch: KB:gesetze - vor allem das TDG ist da wohl interessant.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Firestarter hat geschrieben:diese sogannte Haftungsausschlussklausel muss ausdrücklich in den FAQs des Forums verankert sein, ansonsten haftet der Forenbesitzer für die Posts von Dritten.
Die Grundregel lautet: Wenn Du Kenntnis hast, kannst Du haftbar gemacht werden. Ob mit 'Disclaimer' oder ohne.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Elke
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.11.2003 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Elke »

Was heißt wenn Du Kenntniss hast ???
Ich kann nur für etwas haftbar gemacht werden, wo gegen ein Gesetz verstösst,oder?
Angenommen hier schreibt Jemand, Provider XXX ( also mit Namen) ist sehr schlecht, viel zu teuer und sein Dienst ist mißerabel.
Was passiert dann ????
Darf man sowas nicht mehr schreiben ??? Genau solche Aussagen sind das ungefähr.
Viele Grüße von Elke
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Elke hat geschrieben:Was heißt wenn Du Kenntniss hast ???
Ich kann nur für etwas haftbar gemacht werden, wo gegen ein Gesetz verstösst,oder?
Angenommen hier schreibt Jemand, Provider XXX ( also mit Namen) ist sehr schlecht, viel zu teuer und sein Dienst ist mißerabel.
Was passiert dann ????
Darf man sowas nicht mehr schreiben ??? Genau solche Aussagen sind das ungefähr.
Also ich denke mal, wenn man das so schreibt:

Provider XXX hat in meinen Augen ein nicht so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie andere Provider, da die Perfomance nicht die beste ist und ich schon dadurch öftersmal keinen Zugang zu meinem Board bekommen konnte. Sowie ist der Support auch nicht der beste als bei anderen.

wäre das noch zulässig.

Aber immer ansichtssache.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Elke
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.11.2003 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Elke »

Ach, das sind also Wortspielereien.... oder wie ???
Ich glaube ich frag am Besten meinen Anwalt. 8) :wink:
Viele Grüße von Elke
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“