coolkie problem bei anderer domain...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
paris
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2004 23:19

coolkie problem bei anderer domain...

Beitrag von paris »

mal ne frage...ich habe jetzt ein phpbb board unter der adresse: www.xyz.de/hosted_sites/xyz/board/ liegen.

dieses board wird aber über diesen server nur gehostet die richtige domain über die man auf das board kommen soll ist z.b. www.test.de diese domain ist auch umgeleitet auf die obige adresse

das problem ist jetzt das der internet exlorer die cookies nicht zulässt wenn man über www.test.de auf das board zugreift. da diese ja anscheinen von einer anderen seite kommen und dann bei normalen einstellungen im IE6 nicht durchgelassen werden. wie kann ich das beheben das die user trotzdem über www.test.de auf das board gehen können und sich problemlos einloggen können ohne was an den sicherheitseinstellungen des IE verändern zu müssen.
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Für dieses Problem suche ich auch noch eine Lösung.

Ich habe meinen eigenen Webserver, auf welchen die Domain weitergeleitet wird.

Wenn ich das Forum mit der IP-Adresse des Servers direkt aufrufe, funktioniert das mit dem Cookie zum Einloggen perfekt.
Sobald ich aber die Domain aufrufe, geht nix mehr mit Cookie.

Bei Cookie-Domain habe ich nichts eingetragen. Es ändert aber auch nichts, wenn ich meinen Server einrage oder den Domainhoster.

Was kann man da machen?
Was muß bei Cookie-Domain eingetragen werden?
paris
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2004 23:19

Beitrag von paris »

jo wäre echt super wenns da hilfe gäbe das mit cookiedomain hab ich auch schon versucht !
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Hat keiner eine Idee?
momba
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2004 16:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von momba »

Hab ebenfalls ähliche Probleme....

Wenn man im IE6 beide Domains zu den Seiten nimmt, von denen Cookies immer zugelassen werden... das könnte doch helfen, oder*Gerade nachdenkt*
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Ich glaube ich bin dem Problem auf der Spur:

Beim Domainhoster nicht Weiterleitung einstellen, sondern IP-Pointing. Das heißt: Es wird nicht der DNS des Providers angegeben, sondern die IP des eigenen Webservers, was dann auch weltweit eingetragen wird.
Auf diese Art sollte das Cookie nicht mehr als unsicher (Drittanbieter) eingestuft werden, denke ich.

In 24h kann ich berichten, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Benutzeravatar
Andy120
Mitglied
Beiträge: 3430
Registriert: 02.01.2004 11:21
Wohnort: Basel (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy120 »

Walter hat geschrieben:Für dieses Problem suche ich auch noch eine Lösung.

Ich habe meinen eigenen Webserver, auf welchen die Domain weitergeleitet wird.

Wenn ich das Forum mit der IP-Adresse des Servers direkt aufrufe, funktioniert das mit dem Cookie zum Einloggen perfekt.
Sobald ich aber die Domain aufrufe, geht nix mehr mit Cookie.

Bei Cookie-Domain habe ich nichts eingetragen. Es ändert aber auch nichts, wenn ich meinen Server einrage oder den Domainhoster.

Was kann man da machen?
Was muß bei Cookie-Domain eingetragen werden?
Hast du die Cookis bei dir aktiviert? Wen nein dan gehe bei dir im Browser auf Extras und dan auf Internet optionen. Danach gehst du auf Sicherheit und dan auf die Welt kugel. dann musst du einstellen auf Mittel, dann sollte es cookis akzeptieren!
paris
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2004 23:19

Beitrag von paris »

ich glaube du verstehst das falsch wir wollen das für unser eigenes board und zwar so das keiner unsrer user in seinen einstellungen rumpfuschen muss...
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Genau, bei anderen Boards geht es ja auch ohne die Einstellungen zu ändern.
Ich möchte ja nicht jedem Mitglied erst erklären müssen, wie er seine Sicherheitsrichtlinien bei den Cookies einstellen muß, damit das Autologin funktioniert.
Benutzeravatar
Walter
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 23.07.2003 20:56
Wohnort: Stockerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

Ich habs noch nicht ganz, aber ich arbeite daran.
Jede Änderung beim IP-Pointing dauert bis zu 24 Stunden, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich die perfekte Einstellung gefunden habe...

Soviel schon mal im Voraus:
Wenn ich bei einer normalen Domainweiterleitung die Eigenschaften der Seite aufrufe, steht als Url die IP-Adresse mit dem Unterverzeichnis.
Hab nun die IP meines Webservers mit IP-Pointing eingestellt. Ergebnis: Ich lande im www-Root des Webservers, aber in den Eigenschaften der Seite steht nun der Domainname als Url.
OK. Jetzt muß ich die Domain noch ins richtige Unterverzeichnis bringen, dann sollte es eigentlich funktionieren, denke ich. Schaun wir mal.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“