Java DropDown-Menu subsubmenu erstellen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Sweety
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2002 13:44

Java DropDown-Menu subsubmenu erstellen

Beitrag von Sweety »

Moin,

ich bekomme es leider nicht hin ein drittes submenu zu erstellen.

Hier der Link zum Script in Browser
Hier der Link zum Scripttext

Ich hätte gerne, dass z.B. beim Menüpunkt Joe Hawkins bei Menüpunkt KaPus sich rechts ein neues Menü öffnet mit Damen

Habe bereits jede mögliche Kombination mit z.B.
m_df[2][0] = new Array();
m_df[2][0][0] = new M_menu (true, "left", 1);
m_df[2][0][1] = new M_entry("Shirts", "" , "_blank", "crazy", 140, 18, 0, "#92A8B0", "#728890", -1, "");
versucht doch nichts klappt.
Benutzeravatar
Sweety
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2002 13:44

Beitrag von Sweety »

Thema kann gelöscht werden, hinbekommen :D
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Also ich würde es klasse finden, wenn du noch erklären könntest, was du nun gemacht hast, damit es klappt. Vielleicht haben ja auch andere solche Probleme und kommen nicht weiter, dann können sie deine Lösung mal testen ;)


Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Sweety
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2002 13:44

Beitrag von Sweety »

Habe bereits jede mögliche Kombination mit z.B.
m_df[2][0] = new Array();
m_df[2][0][0] = new M_menu (true, "left", 1);
m_df[2][0][1] = new M_entry("Shirts", "" , "_blank", "crazy", 140, 18, 0, "#92A8B0", "#728890", -1, "");
versucht doch nichts klappt.
Statt des -1 die nächste Menuzahl eintragen, in meinem Falle war das die Nummer 6, da ich insgesammt 5 Menüpunkte hatte.

Sieht dann so aus:

m_df[6][0] = new Array();
m_df[6][0][0] = new M_menu (true, "left", 1);
m_df[6][0][1] = new M_entry("Shirts", "" , "_blank", "crazy", 140, 18, 0, "#92A8B0", "#728890", -1, "");
Eigentlich einfach, wenn man sich richtig dahinterklemmt :roll:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“