Bilder werden nicht angezeigt

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
elektromat
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2004 10:57
Wohnort: Offenbach

Bilder werden nicht angezeigt

Beitrag von elektromat »

Servus,

ich benutz Windows XP und den Apache. Hab auch schon desöfteren gelesen, das es an den Rechten liegt (CHMOD 777) aber das kann ja unter Windows nicht das Problem sein.

Wenn überhaupt was zu sehen ist, dann ist es nur der Rahmen.

In die Log dateien hab ich auch mal gesehen, aber da steht das bild als angefordert:

Zitat:
192.168.0.2 - - [13/Jan/2004:10:22:45 +0100] "GET /bilder/RIMG0221.PNG HTTP/1.1" 206 416584


Hier auch mal der httpd.conf eintrag:

Zitat:
Alias /bilder/ "C:/webserver/bilder/"

<Directory "C:/webserver/bilder/">
Options Indexes FollowSymLinks
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>


Das merkwürdige ist das kleine gif dateien meistens ohne probleme anzusehen sind.

Greets

Elektromat
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Funktioniert das mit allen Browsern nicht? PNGs machen da öfters noch Probleme...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
elektromat
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2004 10:57
Wohnort: Offenbach

Beitrag von elektromat »

Also ich benutz eigentlich nur den Internet Explorer 6, hab es noch nicht mit anderen getestet. Von so an kann ich auch nicht sagen ob es mit anderen funzt. Aber selbiges Problem habe ich auch mit JPG bildern.

Hier auch mal ein Pfad zu einigen Test Bildern: http://elektromat.dyndns.org/bilder/

Das Komische an der sache ist das ich die bilder noch nicht mal angezeigt bekomme, wenn ich den lokalen Link im IE eingebe. z.b. http://192.x.x.x/bilder/RIMG0181.JPG

Greets
Elektromat
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Und wenn du die Bilder direkt im Verzeichnis öffnest - klappt es dann? Sieht mir mehr nach fehlerhaften Bild-Dateien aus...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Bilder werden nicht angezeigt

Beitrag von itst »

elektromat hat geschrieben:192.168.0.2 - - [13/Jan/2004:10:22:45 +0100] "GET /bilder/RIMG0221.PNG HTTP/1.1" 206 416584
Die Datei wurde an den Client ausgeliefert (Statuscode 206).

Ich tippe auch auch fehlerhafte Bilddateien oder bei Problemen mit pngs auf den IE.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
elektromat
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2004 10:57
Wohnort: Offenbach

Beitrag von elektromat »

Also die bilder kann ich aus dem ordner heraus öffnen und sie funktionieren auch, wenn ich sie per
<img src="bilder/knopper_kopf.jpg" width="640" height="480">
in ein html Dokument einbinde und mir es direkt aus dem Ordner anschaue.

Die Bilder übrigens hab ich mit meiner Digicam gemacht. Das png hab ich aus einem JPG erzeugt, nur zum Test ob es vieleicht damit funktioniert, wenn schon nicht mit den JPG's.

Aber sobald ich versuche diese HTML Datei über den IE vom Apache anzufordern ( http://elektromat.dyndns.org/bild.htm ) seh ich wieder nur den rahmen und das wars vom Bild keine spur.

Langsam find ich das ganze auch misteriös... wer sitzt in meinem Computer und Frisst mein bild auf? :D So ein Bild kann doch nicht einfach auf dem Weg der Auslieferung einfach verschwinden.

Greets Elektromat
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Also ich habe mal versucht das Bild herunter zu laden, bei öffnen hat er mit den Fehler ausgespuckt, das die Komprimierung eine Macke hat, evtl. liegt es daran.


Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn ich versuche, mit Telnet das Bild anzufordern, bekomme ich gar keine Antwort - nicht mal einen HTTP-Header.
elektromat
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2004 10:57
Wohnort: Offenbach

Beitrag von elektromat »

Hab das ganze bei mir mal getestet. Dazu hab ich ein anderes, neues Bild in mein Bilderverzeichnis gepackt. Das Bild ( 32,9 KB groß) versucht von http://192.168.0.x/bilder per ziel speichern unter zu Speichern, was auch scheinbar funktionierte. Als ich die Datei von dem neuen Speicherort öffnen wollte lies sie sich nicht mehr anzeigen, und war auch angefressen Mager von der Größe her, die jetzt nur noch 7,70 KB entspricht. Also wo ist der Rest geblieben von den einst 32,9 KB?

Es kann sich ja nicht einfach in Luft auflösen.

Greets Elektromat
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Mal als Idee: könnte das ganze an 'ner falschen Konfiguration des MIME-Typs liegen mit dem Ergebnis, dass das ganze als ASCII übertragen wird?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“