Forum auf Webspace packen (ZIP) wie MySQL-Dump?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Lucas1510
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: 04.07.2003 13:59

Forum auf Webspace packen (ZIP) wie MySQL-Dump?

Beitrag von Lucas1510 »

Hi,

mit

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysqldump -uUSERNAME -pPASSWORT -h ihr.datenbankserver.de DATENBANKNAME > /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
ist es mir möglich, einen SQL-Dump in einem Verzeichnis auf meinem Webserver zu erstellen.

Nun mache ich gerade ein Backup meines eigentlichen Forums und bin damit nun schon geschlagene zwei Stunden zugange :( Sind inzwichen 9755 Dateien und 383 Ordner, ein Ende ist nicht in sicht, so daß ich das ganze wohl mal überarbeiten und verkleinern werde.

Was mich aber interessieren würde: Gibt es nicht auch die Möglichkeit, den "Inhalt" meines FTPs zu packen und als eine einzige ZIP-Datei herunterzuladen? So wie man das mit der SQL-DB auch machen kann? Vielleicht hat wer ´ne Idee oder kann da sogar einen Mod draus machen?

Viele Grüße,

Lucas
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Code: Alles auswählen

<?php

$root = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];

// Falls das zu sichernde Web nicht im Webroot liegt, hier den
// Verzeichnisnamen angeben. $dir sollte entweder '' sein oder
// so aussehen: '/verzeichnis', also mit / !!!
$dir = '';

// $backupdir gibt an, wohin unterhalb des Webroot die Backupdatei
// geschrieben werden soll. Wenn $backupdir '' ist, wird das Backup
// in das Verzeichnis geschrieben, in dem dieses Skript liegt. $backupdir
// sollte entweder '' sein oder so aussehen: '/verzeichnis', also mit / !!!
$backupdir = '';

$datei = 'files-' . date('d-m-Y-H-i') . '.tar.gz';

system(sprintf('tar czfp %s/%s %s/%s', $backupdir, $datei, $root, $dir), $return);

echo sprintf('tar czfp %s%s/%s %s%s', $root, $backupdir, $datei, $root, $dir);

if ($return == 0)
{
    echo 'Backup OK. <a href="' . $datei . '">Download</a>';
}

?>
Wenn Du Zugriff auf tar und gzip hast, sollte das klappen.

Quick & Dirty, kaum getestet, keine Gewähr :wink:
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Lucas1510
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: 04.07.2003 13:59

Beitrag von Lucas1510 »

Danke, werde das mal testen :)

Viele Grüße,

Lucas
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“