Installation IIS5/MS Access: DB nicht gefunden

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
peterchen
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2004 09:04

Installation IIS5/MS Access: DB nicht gefunden

Beitrag von peterchen »

Ich versuche, phpBB 2 auf IIS mit einer Access-Datenbank zu installieren.
System-DNS hab ich erstellt (auf ms_access-primer - Kopie), ich bekomme aber nach dem Konfigurationsdialog folgenden Fehler:

---------------------
Warning: SQL error: [Microsoft][ODBC Driver Manager] Data source name not found and no default driver specified, SQL state IM002 in SQLConnect in [PATH TO WEB ROOT]\phpbb2\db\msaccess.php on line 55
phpBB : Critical Error

Could not connect to the database

DEBUG MODE

SQL Error : Error
---------------------

irgendwelche tips oder ideen? Dankeschön schonmal :grin:


Peter
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Kannst du auf andere Weise (z.B. mit MS Query) auf die DB über die DSN (!!!) zugreifen?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
peterchen
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2004 09:04

Beitrag von peterchen »

Hab's mit dem DSN einer anderen Daten versucht, die in einem ASP-Script problemlos läuft - selbe Fehlermeldung.
Der DSN wird zumindest enumeriert, und eine Verbindung kann hergestellt werden. (hab allerdings kein MSQuery da)

Ich befürchte mal, es ist der "Database Server", den man angeben muß - die Doku ist da auch etwas "weich" ("meistens localhost, aber nicht immer").
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die Doku ist da eigentlich sehr eindeutig:
Für nicht-ODBC Datenbanken ist der Datenbankserver normalerweise "localhost" aber das muss nicht überall so sein! Für ODBC Datenbanken sollten sie dort den DSN eingeben.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
peterchen
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2004 09:04

Beitrag von peterchen »

autsch das war's... :oops:

hab meinen DSN nur bei "Datenbankname" eingetragen...


Dankeschön!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“