Wie kann man feststellen, aus welchem Land ein User kommt um dann mit dieser Info den User auf eine bestimmte Seite zu leiten?
Wie macht es z.B. Google, dass wenn ich http://www.google.com eingebe, auf http://www.google.ch weitergeleitet werde?
Herkuntsland des Users herausfinden und weiterverwenden.
ich glaube das bei google geht nicht so ganz!
wenn ich google.com eingebe komm ich zu google.fr... toll ich wohne in Deutschland.
wenn ich google.com eingebe komm ich zu google.fr... toll ich wohne in Deutschland.
Meine neue Homepage 5.0 und 6.0 ist da...
Schau rein ...[url=http://www.phpbb.de/doku/kb/knigge#signaturen]Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Schau rein ...[url=http://www.phpbb.de/doku/kb/knigge#signaturen]Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
- Martin Truckenbrodt
- Mitglied
- Beiträge: 1143
- Registriert: 15.08.2003 23:16
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Hallo
doch das geht so einfach.
Kontrolliere mal die Länder-(, Tastatur-) und Spracheinstellungen in der Systemsteuerung.
Gruß Martin
doch das geht so einfach.
Kontrolliere mal die Länder-(, Tastatur-) und Spracheinstellungen in der Systemsteuerung.
Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Hi
das hat nix mit Tastatureinstellungen oder so zu tun ... hab das mal gestetet mit .com (lande auf .de) ... erst mit nem Proxy hab ich es auf .at geschafft (von .com auf .at - wollte eigentlich .com - aber kein passenden Proxy dafür gefunden *G*) ... nen Proxy fakt ja nicht die Tastatureinstellungen usw. (wobei die in AT eh identisch sind).
das hat nix mit Tastatureinstellungen oder so zu tun ... hab das mal gestetet mit .com (lande auf .de) ... erst mit nem Proxy hab ich es auf .at geschafft (von .com auf .at - wollte eigentlich .com - aber kein passenden Proxy dafür gefunden *G*) ... nen Proxy fakt ja nicht die Tastatureinstellungen usw. (wobei die in AT eh identisch sind).
-
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 11.10.2003 12:33
- Kontaktdaten:
Es gibt verschiedene Ansätze. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Man sollte (egal was man benutzt) dem User immer eine manuelle Möglichkeit geben wieder umzuschalten.
1) Aus dem HTTP-Request. (Fast) Jeder Browser sendet mit jedem Request u.a. folgenden Wert mit (Beispiel):
Daraus geht hervor, dass meine bevorzugte Sprache Deutsch ist, dann US-Englisch, dann Englisch. ( http://www.php-faq.com/httpheaders.php#14.4 )
Aus PHP kann man über $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'] drauf zugreifen.
Problem ist, dass es auch User gibt, die ihre Browser direkt auf den englischen Seiten herunterladen, bei denen ist dann Englisch als bevorzugte Sprache eingestellt...
2) Anhand der IP. Es gibt Datenbanken die verschiedene IP-Subnetze verschiedenen Ländern zuordnen. Da gibts eine frei erhältliche (Namen entfallen). Das ist aber riesig, wenn man es aber auf die Bereiche kürzt für die du eine Sprache anbieten willst, dann geht es vielleicht....
Nachteil ist, dass die Infos zum einen nicht 100% sind, zum anderen bei Nutzung von Proxies Probleme auftreten können, und natürlich Urlauber und Ausländer die ausserhalb ihrer Heimat trotzdem ihre eigene SPrache nutzen möchten...
1) Aus dem HTTP-Request. (Fast) Jeder Browser sendet mit jedem Request u.a. folgenden Wert mit (Beispiel):
Code: Alles auswählen
Accept-Language: de-DE,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Aus PHP kann man über $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'] drauf zugreifen.
Problem ist, dass es auch User gibt, die ihre Browser direkt auf den englischen Seiten herunterladen, bei denen ist dann Englisch als bevorzugte Sprache eingestellt...
2) Anhand der IP. Es gibt Datenbanken die verschiedene IP-Subnetze verschiedenen Ländern zuordnen. Da gibts eine frei erhältliche (Namen entfallen). Das ist aber riesig, wenn man es aber auf die Bereiche kürzt für die du eine Sprache anbieten willst, dann geht es vielleicht....
Nachteil ist, dass die Infos zum einen nicht 100% sind, zum anderen bei Nutzung von Proxies Probleme auftreten können, und natürlich Urlauber und Ausländer die ausserhalb ihrer Heimat trotzdem ihre eigene SPrache nutzen möchten...

Also mein Problem ist, dass wir hauptsächlich User aus der CH, aus DE und AT haben. Da diese natürlich im Forum auf die gleiche Domain zugreifen, ist die Unterscheidung dieser User nicht sehr einfach. Bisher ist es so gelöst, dass die User in ihrem Profil ihr Land angeben können. Jedoch machen dies sehr viele nicht und zudem greift dies nicht auf die Gäste.
Die Unterteilung der User in die drei Gruppen hat deshalb eigentlich keine direkten Auswirkungen auf die User. Es ist so, dass wir einfach den Usern aus DE andere Werbung anzeigen wollen als denen aus der CH. Es ist deshalb nicht so schlimm, wenn die automatische "Landeswahl" nicht zu 100 oder 95 Prozent funktioniert. Denn aufs "richtige" Land umstellen kiönnen die registrierten User noch immer. Aber ich denke mit einem solchen System könnten mehr User auch in der AdServer-Statistik genauer zugeordnet werden.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, wie ich die Unterscheidung AT CH und DE machen muss. (Das mit den Spracheinstellungen ist mir ja logisch, um auf DEUTSCHPRACHIGE Seiten umzuleiten. Aber wie mache ich es bei CH AT und DE Unterscheidungen?)
Die Unterteilung der User in die drei Gruppen hat deshalb eigentlich keine direkten Auswirkungen auf die User. Es ist so, dass wir einfach den Usern aus DE andere Werbung anzeigen wollen als denen aus der CH. Es ist deshalb nicht so schlimm, wenn die automatische "Landeswahl" nicht zu 100 oder 95 Prozent funktioniert. Denn aufs "richtige" Land umstellen kiönnen die registrierten User noch immer. Aber ich denke mit einem solchen System könnten mehr User auch in der AdServer-Statistik genauer zugeordnet werden.
Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, wie ich die Unterscheidung AT CH und DE machen muss. (Das mit den Spracheinstellungen ist mir ja logisch, um auf DEUTSCHPRACHIGE Seiten umzuleiten. Aber wie mache ich es bei CH AT und DE Unterscheidungen?)