[suche] Prüfung auf doppeltes Anmelden
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Jungteichbauer
- Mitglied
- Beiträge: 413
- Registriert: 30.03.2003 11:45
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
[suche] Prüfung auf doppeltes Anmelden
Moin ,
bin mal wieder auf der Suche nach etwas speziellem. Und zwar würde ich gerne mehr Sicherheit haben, daß sich Leute nicht doppelt anmelden können. Kann man das irgendwie mit der Ip verbinden oder ähnlich ?
Habe mal auf www.koi.de (unterhalb des Login) sowas ähnliches entdeckt, aber ich weiss nicht, was dort die zusätzliche Sicherheitsabfrage bringt .... Anfragen an den Betreiber brachten keine Antowrt.
Kann mir einer bitte mal erklären, wie das funktioniert bzw. wie der Sicherheitsmechanismus heisst ?
Danke im voraus für die Antworten.
bin mal wieder auf der Suche nach etwas speziellem. Und zwar würde ich gerne mehr Sicherheit haben, daß sich Leute nicht doppelt anmelden können. Kann man das irgendwie mit der Ip verbinden oder ähnlich ?
Habe mal auf www.koi.de (unterhalb des Login) sowas ähnliches entdeckt, aber ich weiss nicht, was dort die zusätzliche Sicherheitsabfrage bringt .... Anfragen an den Betreiber brachten keine Antowrt.
Kann mir einer bitte mal erklären, wie das funktioniert bzw. wie der Sicherheitsmechanismus heisst ?
Danke im voraus für die Antworten.
- netzmeister
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.05.2003 20:59
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
- Jungteichbauer
- Mitglied
- Beiträge: 413
- Registriert: 30.03.2003 11:45
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
...
Hallo Netzmeister,
danke für den Hinweis, hab ihn mal installiert ... aber ist das nicht ein Tool, wo man wie der Name schon sagt, einer Registrierungsmaschine, die hunderte von Accounts machen will ?
Hmm, ich will nur nicht, das sich Leute vom selben Rechner doppelt und mehrfach registrieren können .... sie sollen an ihrer IP erkannt werden oder an der Prozessorkennung ... ist sowas nicht möglich ?
Man bräuchte ja nur die Nummer des Prozessor auszulesen, macht das Programm aida spielend .... kennste sowas für php ? Das integriert in das Registrierungsformular und schon hab ich die Sicherheit, das sich nur einer einmal anmelden kann.
danke für den Hinweis, hab ihn mal installiert ... aber ist das nicht ein Tool, wo man wie der Name schon sagt, einer Registrierungsmaschine, die hunderte von Accounts machen will ?
Hmm, ich will nur nicht, das sich Leute vom selben Rechner doppelt und mehrfach registrieren können .... sie sollen an ihrer IP erkannt werden oder an der Prozessorkennung ... ist sowas nicht möglich ?
Man bräuchte ja nur die Nummer des Prozessor auszulesen, macht das Programm aida spielend .... kennste sowas für php ? Das integriert in das Registrierungsformular und schon hab ich die Sicherheit, das sich nur einer einmal anmelden kann.
- Lord Potassium
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.02.2004 11:15
- Wohnort: Wien
- Jungteichbauer
- Mitglied
- Beiträge: 413
- Registriert: 30.03.2003 11:45
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
...
Hallo Lord,
klaro, die meisten haben ne dynamische IP
.... oki, vergessen wir diese Idee .... aber das auslesen der Prozessor-ID sollte doch machbar sein .... irgendein Port zum auslesen der Infos sollte immer frei sein .... leider habe ich zuwenig Ahnung davon, iss ja nur so ne Idee von mir ....
Wie sicherst du dich ab, daß Leuds sich ned doppelt anmelden ?
klaro, die meisten haben ne dynamische IP

Wie sicherst du dich ab, daß Leuds sich ned doppelt anmelden ?
- netzmeister
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.05.2003 20:59
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Wie schon gesagt, dynamische IP und sonst kannst nichts auslesen..
Gruß netzmeister
Ist wohl kaum möglich..Wie sicherst du dich ab, daß Leuds sich ned doppelt anmelden ?
Wie schon gesagt, dynamische IP und sonst kannst nichts auslesen..
Gruß netzmeister
Gruß netzmeister
Die "Suche" ist euer Freund
Die "Suche" ist euer Freund
- netzmeister
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.05.2003 20:59
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Wie willst du die MAC-Adresse auslesen.. ?fussle hat geschrieben:Möglich wäre auch das auslesen der MAC-Adresse der Netzwerkkarte.
Die Prozessor ID auszulesen bringt dann nichts mehr, wenn es im BIOS deaktiviert ist.
Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liegen sollte.
Das geht nicht..
Gruß netzmeister
Gruß netzmeister
Die "Suche" ist euer Freund
Die "Suche" ist euer Freund
Hi
lol ... man könnte ne ganze reihe merkmale speichern die dann bei jeder registrierung verglichen werden:
* Browser (UserAgent und was noch mit geschickt wird)
* Betriebsystem
* Auflösung
* ActiveX aktiviert?
* JS aktiviert?
* Java-Version
* IP-Bereich (bzw. Provider)
=> Um sich nicht anmelden zu können muß ALLES stimmen
Nur die wahrscheinlich das es noch andere mit den "merkmalen" gibt, ist nicht unwahrscheinlich 
Und 100% sicher isses sowieso nicht.
Fazit: vergiss es!
Wuppi
lol ... man könnte ne ganze reihe merkmale speichern die dann bei jeder registrierung verglichen werden:
* Browser (UserAgent und was noch mit geschickt wird)
* Betriebsystem
* Auflösung
* ActiveX aktiviert?
* JS aktiviert?
* Java-Version
* IP-Bereich (bzw. Provider)
=> Um sich nicht anmelden zu können muß ALLES stimmen


Und 100% sicher isses sowieso nicht.

Fazit: vergiss es!
Wuppi