Programmiergrundlage für C++

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Nun, sagen wir es so: die Kunst des Programmierens liegt weniger in der Spache als in einer generellen logischen Vorgehensweise. Wenn du die kannst, fällt dir ein Umstieg von Sprache 1 auf Sprache 2 recht leicht.
Ansonsten gibt es natürlich Sprachen, die eng miteinander verwand sind und welche, die weniger verwand sind - siehe Realitys Beitrag.
Die größte Schwierigkeit beim Umstieg von einer Sprache auf 'ne andere ist dann weniger das Wissen sondern die Gewohnheit. Wenn du plötzlich in VBA Strings mit einfachen Anführungszeichen setzen willst oder so ;-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Reality hat geschrieben:Kannst du eine Sprache, kannst du alle (zumindest ist es bei den Hochsprachen so).
Naja es gibt auch Sprachen, die sehr unterschiedliche Syntax haben. Beispiel:

Java:

Code: Alles auswählen

String foo(int bar) {
    return "foo " + bar;
}
VB:

Code: Alles auswählen

Function foo(bar as integer)
    return "foo " & bar
End Function
Python:

Code: Alles auswählen

def foo(self, bar):
    return "foo %d"%(bar)
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

PhilippK hat geschrieben:Die größte Schwierigkeit beim Umstieg von einer Sprache auf 'ne andere ist dann weniger das Wissen sondern die Gewohnheit.
Sagte ich's doch extra:
Pyramide hat geschrieben:VB:

Code: Alles auswählen

Function foo(bar as integer) 
    return "foo " & bar 
End Function
ist nicht ganz optimal. Mit

Code: Alles auswählen

Function foo(bar As Integer) 
    foo = "foo " & bar 
End Function
dürfte es deutlich weniger Fehlermeldungen geben ;-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Möglicherweise ist der einstieg in C++ auch einfacher ohne durch PHP oder C "vorbelastet" zu sein, da einem PHP oder C anhänger meist das object orientierte Denken schwer fällt.
Benutzeravatar
JumpinJack
Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: 27.05.2002 10:37
Wohnort: Ariendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von JumpinJack »

Das kannst du laut sagen. Das ist ne Sache für sich. Hab mir das Thema 3 mal durchgelesen bis ich einigermassen mit dem OP klar kam! :D
Zuletzt geändert von JumpinJack am 17.02.2004 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
JumpinJack
Benutzeravatar
Reality
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: 22.04.2003 01:02

Beitrag von Reality »

@ Jensemann:
Mit php kannst du auch objektorientiert programmieren.

Liebe Grüße
Reality
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Reality hat geschrieben:@ Jensemann:
Mit php kannst du auch objektorientiert programmieren.
das is mir klar, aber vergleich das mal (ich rede von PHP 4.x) mit den möglichkeiten von Java oder C++.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“