Tester gesucht: NoSpam Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hi,
zu 1.: in der "includes/page_tail.php"
zu 2.: "follow" bedeutet Links dieser Seite folgen - "index" bedeutet diese Seite indexieren..
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdat ... htm#robots
Gruss
Underhill
zu 1.: in der "includes/page_tail.php"
zu 2.: "follow" bedeutet Links dieser Seite folgen - "index" bedeutet diese Seite indexieren..
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdat ... htm#robots
Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
Hmm,
zu diesem Mod scheint noch grosser Klaerungsbedarf zu bestehen...
Ich werde aber erstmal den DN bei mir nicht rausnehmen, aber keinen Support dafuer anbieten...
@Dwing:
Wie ist deine Meinung zu der ganzen Sache?
Danke und Gruss
Underhill
zu diesem Mod scheint noch grosser Klaerungsbedarf zu bestehen...

Ich werde aber erstmal den DN bei mir nicht rausnehmen, aber keinen Support dafuer anbieten...
@Dwing:
Wie ist deine Meinung zu der ganzen Sache?
Danke und Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
@elo:
Cool, das Ding gefaellt mir sehr gut...
Meine "Inspiration" hatte ich von http://www.riverstavern.com/forum/spam.php ...
Dwing's hatte ich erst hier gesehen...
@wuppi:
werden denn die falschen emailadressen mit dem tool indexiert? und wo bekommt man solche tools her?
Gruss
Underhill
Cool, das Ding gefaellt mir sehr gut...
Meine "Inspiration" hatte ich von http://www.riverstavern.com/forum/spam.php ...
Dwing's hatte ich erst hier gesehen...
@wuppi:
werden denn die falschen emailadressen mit dem tool indexiert? und wo bekommt man solche tools her?

Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
@Underhill
Den Link zum Programm gab wuppi in diesem Beitrag:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=266638#266638
Das "FEMAG"-Script habe ich dahingehend abgeändert, dass es nun unmöglich ist, das eine Mailadresse mit zwei aufeinanderfolgenen Vokalen generiert wird. Auch lasse ich keine Zahlen in die Mailadressen einfügen.
Gruss,
elo
Den Link zum Programm gab wuppi in diesem Beitrag:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=266638#266638
Das "FEMAG"-Script habe ich dahingehend abgeändert, dass es nun unmöglich ist, das eine Mailadresse mit zwei aufeinanderfolgenen Vokalen generiert wird. Auch lasse ich keine Zahlen in die Mailadressen einfügen.
Gruss,
elo
Es ist beinahe unmöglich, dass eine gültige E-Mail Adresse herauskommt.Underhill hat geschrieben: @Dwing:
Wie ist deine Meinung zu der ganzen Sache?
Um ganz sicher zu gehen, würde ich noch ein paar Sonderzeichen einbauen.
Und wenn doch mal eine gültige E-Mail Adresse herauskommt, wäre die bestimmt schon wo anderst gespidert worden.
Ich kenne nur einen Mensch der auf (einer seiner viele Mailadresse) keinen Spam bekommt. Und die E-Mail Adresse ist wirklich nirgends im Netz und in keinem Adressbuch zu finden.
@Wuppi:
Nochmal:
Der Mod verhindert Spam nicht. Er zeigt nur auf einer neuen Seite gefälschte Adressen an, die die Spammer mit falschen E-Mail adressen überfluten sollen, damit die es schwerer haben.
Hi
naja dann hat der Spammer 1000 Fake-Adressen die ihn nen bissel Traffic kosten - das hat er mit einer erfolgreichen Werbung wieder raus... nen Spider mit fakes volll zu bomben kostet aber auch eigenen Traffic - das sollte man bedenken
Wäre es da net sinnvoll, nen Spider auf ne eigene Spam-Seite zu bringen - wo eMails in endlosschleife generiert werden
(ok der Serverbesitzer wird irgendwann ausrasten.. egal *G*)
@dwing: nur der Name ist NoSpam-Mod - da geht man von aus, das man mit sowas weniger überschüttet wird
@underhill: ja falsche werden natürlich indiziert
... aber wie oben schon geschrieben - nen richtiger spammer stört sich net an 100 fake-eMails!
Emails sind das billigste Kommunktionsmittel - der schickt 100.000 Mails raus - wenn nur ne handvoll erfolgreich laufen (und jemand drauf reinfällt), hat sich die Aktion voll und ganz gelohnt.
Ich hab jetzt nicht draufgeachtet wie der Catcher sich identifiziert - aber vielleicht könnte man hier einsetzen. Nur gültige Browser-Idents bekommen überhaupt eMails zu gesicht, ungültige (oder auch unbekannte, man kann nicht alle Browser berücksichtigen) bekommen keine zugesicht (was nicht unbedingt schlim ist - dann schreibt man halt ne PN und fragt nach der Mail - so wie das bei einigen User, die Ihre Mail verstecken, jetzt ja auch ist)
Ich denke als Forenbetreiber sollte man schon nen bissel versuchen seine Leutchen vor sowas zu schützen ohne sie da gleich einzuschränken (email übers Forum) ... da mein JS-Trick net mehr funktioniert *heul* ... werd ich mir was neues aussuchen - vielleicht find ich was praktikabeles fürs Forum
(das mit dem Browserident werd ich mal verfolgen)
Bis denne
Wuppi
naja dann hat der Spammer 1000 Fake-Adressen die ihn nen bissel Traffic kosten - das hat er mit einer erfolgreichen Werbung wieder raus... nen Spider mit fakes volll zu bomben kostet aber auch eigenen Traffic - das sollte man bedenken

Wäre es da net sinnvoll, nen Spider auf ne eigene Spam-Seite zu bringen - wo eMails in endlosschleife generiert werden

@dwing: nur der Name ist NoSpam-Mod - da geht man von aus, das man mit sowas weniger überschüttet wird

@underhill: ja falsche werden natürlich indiziert

Emails sind das billigste Kommunktionsmittel - der schickt 100.000 Mails raus - wenn nur ne handvoll erfolgreich laufen (und jemand drauf reinfällt), hat sich die Aktion voll und ganz gelohnt.
Ich hab jetzt nicht draufgeachtet wie der Catcher sich identifiziert - aber vielleicht könnte man hier einsetzen. Nur gültige Browser-Idents bekommen überhaupt eMails zu gesicht, ungültige (oder auch unbekannte, man kann nicht alle Browser berücksichtigen) bekommen keine zugesicht (was nicht unbedingt schlim ist - dann schreibt man halt ne PN und fragt nach der Mail - so wie das bei einigen User, die Ihre Mail verstecken, jetzt ja auch ist)
Ich denke als Forenbetreiber sollte man schon nen bissel versuchen seine Leutchen vor sowas zu schützen ohne sie da gleich einzuschränken (email übers Forum) ... da mein JS-Trick net mehr funktioniert *heul* ... werd ich mir was neues aussuchen - vielleicht find ich was praktikabeles fürs Forum

Bis denne
Wuppi
Los wochos,
Je' mehr Leute so etwas einsetzen, um so mehr Muell geht an die Spammer... Irgendwann werden die sich neue Verfahren einfallen lassen muessen...
Aber ein generelles "No-Clear-Mailadresses-Mod" waere vielleicht wirklich gut fuer phpBB.. Hat jemand so etwas schonmal gesehen?
Danke und Gruss
Underhill
Korrekt - Die Bezeichnung ist falsch wenn man es auf phpBB bezieht...Wuppi hat geschrieben:.. @dwing: nur der Name ist NoSpam-Mod - da geht man von aus, das man mit sowas weniger überschüttet wird...
Ja Supi, dann klappt das Mod doch..Wuppi hat geschrieben:... @underhill: ja falsche werden natürlich indiziert... aber wie oben schon geschrieben - nen richtiger spammer stört sich net an 100 fake-eMails! ...
Je' mehr Leute so etwas einsetzen, um so mehr Muell geht an die Spammer... Irgendwann werden die sich neue Verfahren einfallen lassen muessen...
Aber ein generelles "No-Clear-Mailadresses-Mod" waere vielleicht wirklich gut fuer phpBB.. Hat jemand so etwas schonmal gesehen?
Danke und Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow