Design vorgabe
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Design vorgabe
Ich habe 2 Internet Seiten und möchte in und das selbe Forum nutzen abe je auf welcher seite das forum ist soll es in dem jeweiligen design sein wie mache das?
hi michback....
so wie mir bekannt ist gibt es eigentlich nur eine möglichkeit ....
auf jeder domain die jeweiligen templates .... zugriff von beiden
"webs" auf die gleiche datenbank ... das kannst du dann einstellen in den jeweiligen config-dateien ....
aber die mühe musst du dir machen und die templates 2 mal anpassen ....
oder du überlässt dem benutzer die wahl des templates ... aber ich denke mal das ist nicht in deinem sinne ....
ciao markus
so wie mir bekannt ist gibt es eigentlich nur eine möglichkeit ....
auf jeder domain die jeweiligen templates .... zugriff von beiden
"webs" auf die gleiche datenbank ... das kannst du dann einstellen in den jeweiligen config-dateien ....
aber die mühe musst du dir machen und die templates 2 mal anpassen ....
oder du überlässt dem benutzer die wahl des templates ... aber ich denke mal das ist nicht in deinem sinne ....
ciao markus
Das hier könnte interessant für dich sein:
-> KB:27
Gleiches könntest du ja dann theoretisch auch mit der topics- und posts-Table machen...
BTW: Der Beitrag passt glaube ich besser ins Installation & Update-Forum
-> KB:27
Gleiches könntest du ja dann theoretisch auch mit der topics- und posts-Table machen...
BTW: Der Beitrag passt glaube ich besser ins Installation & Update-Forum
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de