map mod probleme mit eintragen und koordianten

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Ich habe mal die Zeile:

Code: Alles auswählen

setlocale(LC_ALL, "de_DE");
aus der /language/lang_german/lang_main.php entfernt, damit stimmen jetzt die Berechnungen, weitere Test muss ich noch machen. Hoffentlich habe ich mir da nicht andere Sache "zerstört", glaube ich aber eher nicht. Ich mag halt auch im Deutschen ein "." an der Stelle eines "," in Dezimalzahlen, ist man ja auch irgendwie von Computern und Taschenrechnern gewöhnt! :wink:

Ach ja, das Kartenzoomen geht damit nun auch!
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Ich muss noch einmal stören! :wink: Also, die Tooltips bei den Flaggen gehen jetzt auch, jedenfalls mit dem Netscape. Beim IE kommt der Tooltip an einer Stelle, die sich irgendwie aus der alten und neuen Mausposition errechnet, dabei auch noch den Scrollstatus des Fensters außer acht lässt. Ich hatte vor einiger Zeit bei einem eigenen Script auch schon mal das Problem, dass man da auf den Browsertyp aufpassen muss. Das wird in dem map-mod Script zwar gemacht, aber offensichtlich falsch. Vielleicht gibt uns der Author des Scriptes ja einen Tipp bzw. behebt diesen offensichtlichen Fehler selbst. Wenn nicht, passe ich das an, ich finde das schon! :) Vielleicht hätte man auch nicht unbedingt die overlib.js benutzen sollen, die ist IMHO für diesen Zweck viel zu überladen.
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Also, an der overlib.js liegt es nicht, die funktioniert. Anscheinend werden irgend welche JS-Variablen vergessen, auch das Objekt "over" scheint es auf einmal nicht mehr zu geben. Man müsste vielleicht mal die map.tpl bzw. die map.php so lange abspecken, bis es richtig funktioniert. Eventuell machen ja andere JavaScript-Routinen des Boards in Verbindung mit dem overlib.js Probleme.

Es wäre natürlich schön, wenn jemand für das Problem schon eine Lösung hat!
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Ich habe mich heute mal hingesetzt um nach dem Problem zu suchen. Es ist so, dass der Event "mousemove" nur erzeugt wird, wenn man sich mit der Maus außerhalb des Hauptrahmens befindet. Mit Hauptrahmen meine ich diese blaue Umrandung (subSilver). Dadurch wird beim Anzeigen dieser Texte, wenn man mit der Maus über ein Fähnchen fährt, dort angezeigt, wo man mit der Maus in den inneren Rahmen gefahren ist.

Ich bin kein JavaScript-Profi, konnte den Fehler nicht finden. Aber ich denke einer, der sich mit JavaScript gut auskennt, könnte da sofort helfen. Ich habe das Problem beseitigt, indem ich in der Funktion placeLayer() (overlib.js) einfach die Mauskoordinaten neu bestimme. Mir ist sowieso nicht klar warum man die Mauskoordinaten ständig bei Mausbewegung bilden muss, das ist im meinen Augen sinnlose Rechenarbeit. Aber vielleivht hat es seinen Grund, ich bin da nicht näher in die Tiefe gegangen.

Auf jeden Fall funktioniert jetzt diese Anzeige beim überfahren der Fähnchen auch mit dem IE problemlos.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“