Import der Datenbank versagt

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Import der Datenbank versagt

Beitrag von Loewenherz »

Ja, viele andere haben ein Problem damit, ich jetzt auch ;-)

Zum Umzug meiner phpBB auf einen "RootServer" wollte ich testhalber mit einem kleinen phpbb beginnen (gzip 128 kB). Beim Hochlanden vom PC erhalte ich die Zeitüberschreitung von 30 Sekunden, beim Laden via Web die Meldung "Die Datei konnte nicht gelesen werden". Also nochmals das Ganze per phpMyAdmin gesichert und hier im Forum gestöbert. BigDump ausprobiert. Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Warning: Wrong parameter count for gzseek() in /home/www/web1/html/pma/dump/bigdump.php on line 347

Processing file: db83152184.sql.gz

Starting at the line: 3001

UNEXPECTED: Can't set file pointer to offset: 436532

Stopped on error
Hat jemand einen Rat?
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Wenn Du einen Root-Server hast: Aktiviere den "Externen MySQL-Zugriff" und nutze das Programm "MySqlFront" - 100 mal besser wie PhPMyAdmin finde ich.
Vor allem kann eine EXE auf deinem PC keinen Php-Time-Out mehr erzeugen - Damit kannste sogar nen GigaByte in ne MySQL Tabelle Brutzeln - Wenn Du hast *g

Grüße
Dennis

PS: gzip hab nichts mit der größe der Datenbank zu tun.
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Hi Dennis,
danke für den Hinweis.
Dennis Böge hat geschrieben:Wenn Du einen Root-Server hast: Aktiviere den "Externen MySQL-Zugriff" und nutze das Programm "MySqlFront" - 100 mal besser wie PhPMyAdmin finde ich.
Hab mir das Programm gezogen und teste es morgen mal. Ich wollte allerdings den externen MySQL-Zugriff aus Sicherheitsgründen nicht durchgehend aktiv haben. Zum Einspielen des Dumps sollte es allerdings okay sein.
PS: gzip hab nichts mit der größe der Datenbank zu tun.
Ich weiss. Wollte auch nur angeben, wie gross die Datei gezippt ist...
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Okay, ich hab MySQL-Front installiert und konfiguriert. Leider keine Verbindung möglich zu meiner Datenbank, trotz externer Zugriffsrechte. Die englische FAQ studiert, Korrekturen vorgenommen, nichts.

Auf der Website konnte ich leider nichts entdecken, welches Protokoll oder welche Verschlüsselung dieses Programm nutzt. Ohne SSL2 greife ich an sich ungern auf meinen Server zu. Nun ja, sieht jedenfalls so aus, als käme ich hiermit auch nicht weiter.
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Ich habe bigdump bisher nur für ungepackte sql Dateien genommen, gehts damit vielleicht?
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Problem ist gelöst...

Ich habe diesmal das BackUp mit einem Script vorgenommen, das Puretec in seinen FAQ listet, anstelle der Exportfunktion von phpMyAdmin. Damit ging es (wobei phpMyAdmin nie einen Fehler zeigte). Big Dump meckerte zwar:

Code: Alles auswählen

Warning: Wrong parameter count for gzseek() in /home/www/web1/html/pma/dump/bigdump.php on line 347

Processing file: dump2.sql.gz

Starting at the line: 1

Stopping at the line: 992

Queries performed (this session/total): 227/227

Total bytes processed: 419190 (409 KB)

Congratulations: End of file reached, assuming OK
Aber das Forum läuft jetzt. Nach demselben Muster werde ich denn auch mal die restlichen Datenbanken übertragen. Vielen Dank für die Hinweise!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

KB:8
Da haste ein Skript mit dem kannste exportieren und importieren :)
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Ich weiss. So etwas nehme ich ja auch normalerweise... Diesmal wollte ich aber nur einen Teil der Datenbank, da ich einen anderen Teil bereits per phpMyAdmin exportiert und gesondert in eine andere Datenbank (usr...1) eingefügt hatte. Es hat sich einmal wieder gezeigt, dass man mit einem solchen Script wohl am besten fährt... auch wenn vielleicht mehr gesichert wird als im Augenblick benötigt :D

Ein Gag am Rande: Aus Versehen hatte ich in BigDump genau jene gesonderte Datenbank (usr...1) eingestellt und nicht die an sich anvisierte (usr...2) . Prompt musste ich feststellen, dass bigdump das komplette Backup ohne weitere Nachfrage hineingehauen hat. Sprich: der bereits eingespielte Dump, dessen Script mittlerweile Aktualisierungen eingefügt hatte, wurde komplett überschrieben. Aber der Verlust lässt sich verschmerzen...
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Mister_X hat geschrieben:<a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=8" title="Anleitung für ein DB-Backup, wenn phpMyAdmin versagt." target="_blank" class="postlink">Export großer Datenbanken bei Verbindungsabbrüchen</a>
Da haste ein Skript mit dem kannste exportieren und importieren :)
Dieses Script erinnert mich sehr an das von HostEurope. Wenn ich mich recht entsinne, lief das auf meinem Puretec-Account nicht (und ganz sicher umgekehrt). Deshalb hier als Hinweis das Puretec-Script:

Code: Alles auswählen

<?php
  // Bitte hier Ihre Daten eintragen
  $host= 'dbxxx.puretec.de';
  $user= 'dbxxx';
  $pass= 'xxx';
  $db=   'dbxxx';

  // Befehl ausf&uuml;hren und in Zipfile speichern
  system(sprintf(
    'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip > %s/dump.sql.gz',
    $host,
    $user,
    $pass,
    $db,
    getenv('DOCUMENT_ROOT')
  ));
  echo '+DONE';
?>
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“