Eigene Fehlerseiten: Aufruferfolgt zu oft, aber unsichtbar!!

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Dominican-Dreams
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2003 18:38

Eigene Fehlerseiten: Aufruferfolgt zu oft, aber unsichtbar!!

Beitrag von Dominican-Dreams »

Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe mir meine eigenen Fehlerseiten geschrieben. Der Aufruf erfolgt über:

ErrorDocument 401 http://link.php
ErrorDocument 402 http://link.php
ErrorDocument 402 http://link.php
ErrorDocument 404 http://link.php

Nun sehe ich in meinen Statistiken, dass die Fehlerseite eigentlich bei fast jedem Seitenaufruf geladen wird, jedoch habe ich noch keine Beschwerden bekommen und wenn ich mir die Seiten ansehe bekomme ich auch keinen Fehler angezeigt.

Nun zu meinen Fragen:
- Kann ich das Problem mit einen Tool testen (sprich welche Seiten werden im Detail geladen)?
- Bekommt Ihr eine Fehlerseite angezeigt?
- Hat einer Von Euch das selbe Problem?

Hier noch der Link zum Forum:
Forum

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

den effekt hab ich auch mit dem 404-error MOD

Beitrag von Markus67 »

hallo,

das problem hab ich auch ....
hab den error-404-mod von awsw installiert ... und
die seite ist in meiner statistik der spitzenreiter :-)
aber niemand beschwert sich ... und es funzt auch alles super ...

wird die error-sete irgendwie im hinergrund mit geladen ?

kann ich die aus der statistik irgendwie "excluden" ?

schöne grüße markus
Dominican-Dreams
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2003 18:38

Beitrag von Dominican-Dreams »

Ich habe mir jetzt mal die Statistiken genauer angesehen und dabei festgestellt, das es sich um folgenden Fehlercode handelt:

Fehler - 302 (Moved Temporarily)
Das angeforderte Dokument ist vorübergehend unter einer anderen URL zu finden. Die neue URL wird im HTTP-Location-Header zum Client übermittelt.

Habt Ihr eine Idee woran dies liegen kann und warum da überhaupt meine eigene Fehlerseiteaufgerufen wird?

Danke für Eure Hilfe!
stefan23
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: 16.08.2003 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan23 »

Hallöchen ,

Wenn ich mir Deine Seite anschaue unter deinem oben angegebenden Link steht bei mir folgendes im Header :+

Code: Alles auswählen

<html>
<head>

<meta NAME="author" CONTENT="Sirko Bunzel">
<meta NAME="publisher" CONTENT="Sirko Bunzel">
<meta NAME="copyright" CONTENT="(c) 2003 Sirko Bunzel">
<meta name="description"
content="Informationen über die Dominikanische Republik mit Reiseberichten, Videos, Forum, Flirtforum, täglich aktuellen Nachrichten und und und...">
<title>Dominikanische Republik (Dom Rep): Info's, Forum, Berichte, Video</title>
<meta name="keywords"
content="Dominikanische Republik............

MfG Stefan

P.S.: Ich benutze als Browser : Mozilla / Mozilla Firefox
http://www.die-reptilien-community.de das Reptilienportal für Jung und Alt :-)
Dominican-Dreams
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2003 18:38

Beitrag von Dominican-Dreams »

Danke für Deine Antwort.
Ja das ist mein Header, aber was hat das mit meinem Problem zu tun?

Ist da ein Fehler drin?

Ich glaube nicht oder?

Danke
stefan23
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: 16.08.2003 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan23 »

Hallöchen,

Nun wenn ich Deine Seite öffne sprich in meinem Explorer , lese ich deinen Quelltext und Deinen Header siehe hier :

http://www.reptilseite.de/problem.gif

Ich hoffe nun das Du verstehest was ich meine , das Ich deinen Html Code lesen kann ohne in den Quelltext zu schauen ...

Ich denke das ich mich vorhin nicht klar ausgedrückt habe.

MfG Stefan
http://www.die-reptilien-community.de das Reptilienportal für Jung und Alt :-)
Dominican-Dreams
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 15.08.2003 18:38

Beitrag von Dominican-Dreams »

Ahh danke,

ich glaube ich habe das Problem erkannt. Mein IFrame wird nicht richtig verarbeitet.

Da muß ich mir mal eine Lösung überlegen!

Ich habe ja gewusst, das einige Browser keine IFrames unterstützen, aber ichdachte die werden einfach ignoriert.

Nun ja, da kommt wieder etwas Arbeit auf mich zu.

Danke nochmal für die INfo. Das hat mir weitergeholfen!
stefan23
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: 16.08.2003 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan23 »

Kein Problem..

MfG Stefan
http://www.die-reptilien-community.de das Reptilienportal für Jung und Alt :-)
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Es kann sich auch um "nicht vorhandene Bilder" oder ähnlich handeln. Wenn man in die Error-Seite (Unten wäre das die link.php) ein LOG-Script mit einbaut, welches den Referer loggt (Und den dann auf die URL umstellt), dann findet man sowas relativ schnell.

Nen Log-Script welches Referer Logg, sollte man eigentlich ohne Probleme relativ schnell finden können. Wenn man dort dann nach dem "HTTP_REFERER" sucht und das gegen REQUEST_URI auszauscht, dann wird nichtmehr der Referer, sondern die geünschte URL mitgeloggt.


Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

ohje was für ein fachchinesisch :-)

sorry aber wer blickt denn da noch durch vor lauter referrer ... :-)

gibts denn eine andere möglichkeit die errorseite zu lokalisieren ...
meine statistik wird auch von der error404.php angeführt ....
ist einsame spitze ...
habe auch den mod von awsw eingebaut

wäre supernett wenn jamend einen tipp hätte

markus
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“