Yabbse-Convert und Passwörter

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
snakebyte
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.03.2004 15:49

Yabbse-Convert und Passwörter

Beitrag von snakebyte »

Hi zusammen!

wir wollen unser Yabb 1.5.4-Forum nach Phpbb konvertieren, stoßen jedoch auf Probleme bei den Passwörtern, die nicht oder nur zum Teil übernommen werden.

Gibt's da nen Trick oder gehts schlicht und einfach nicht?

Danke und Grüße

Marcel
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Da ich den Konverter nicht kenne, kann ich dir keine befriedigende Antwort geben.
Aber v.a. sind ja Beiträge/User wichtig, das die übernommen werden.
Passwörter können sich die User dann neue zuschicken lassen (bzw. diese dann im Profil wieder ändern).
snakebyte
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.03.2004 15:49

Beitrag von snakebyte »

Das Problem ist, dass die meisten User das nicht raffen werden und ich dauernd Mails bekomme, wie z.B: "!Hiiilfe, mein Passwort geht nicht mehr!" :(
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Dann editiere die login_body.tpl (oder wo´s angezeigt werden soll) kurzzeitig und schreibe in grossen, roten Buchstaben, das die Passwörter nicht mehr funktionieren und sie sich neue zuschicken lassen sollen. ;)
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“