Linux User in php

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Linux User in php

Beitrag von SBull »

Hi!
Ich benutze einen Linux Server mit Apache. Jetzt würde ich gerne für einige Berreiche benutzer und passwörter vergeben. Dabei würde ich gerne die benutzer und passwörter von linux nehmen, da ich sie auch in meiner domaine nehme! Ist es irgendwie möglich, auf diese daten mit ph zuzugreifen???
MFG
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

nein, nur wenn PHP als root laufen würde *ganz schlechte idee*
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Beitrag von SBull »

Hi!
Entstehen dabei wirklich so grosse Sicherheitslücken??
Und gibt es eine andere Möglichkeit z.B. mit cgi bin darauf sicherer zuzugreifen?
MFG
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

SBull hat geschrieben:Hi!
Entstehen dabei wirklich so grosse Sicherheitslücken??
natürlich.
SBull hat geschrieben: Und gibt es eine andere Möglichkeit z.B. mit cgi bin darauf sicherer zuzugreifen?
MFG
Nein.

Vergiss es einfach, Unix user passwörter haben in webapps nichts aber auch rein garnichts verloren.
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Beitrag von SBull »

Hmm ich habe gerade etwas überlegt!
kennst du eine Möglichkeit ein skript unter linux auszuführen, das die passwörter ausliest und dann in eine db(mysql) einträgt. Dieses skript könnte man ja dann nur einmal am tag oder so ausführen! Es muss ja dann auch kein php skript, sondern könnte ein linux skript sein! Ich möchte ja auch nicht das root passwort in die db eintragen sonder nur die benutzer!!!
Währe super wenn du mir trotz deiner bedenken wieterhelfen könntest!
MFG
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

bastel dir eben ein kleines script, kann ja auch in PHP sein, es darf dann nur nicht vom webserver ausgeführt werden, sondern sollte dann von /usr/bin/php oder so ausgeführt werden (stichwort: php cli), dieses liest dann die /etc/shadow und holt da die passwörter der benötigten user und schreibt diese in die DB.

Das kannst du per cron aufrufen. Die shadow is ja recht einfach zu parsen, nach : aufspliten und und den 2. eintrag nehmen.

Nächste problematik sind die user, blacklisten halte ich für riskant, du brauchst also eine whitelist der user dessen passwort ausgelesen werden soll, hier könntest alle diese user in eine gruppe stecken (sofern dies nicht mit deiner sicherheit kollidiert), und checken ob user $foo in gruppe $bar ist, wenn ja, in die db eintragen.
SBull
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2002 08:45

Beitrag von SBull »

Vielen Dank!!
Ich werde mich dann mal damit befassen! Hoffe ich bekomme das hin!
MFG
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“