> But why are you talking English here? ;)
Örm sorry... die Fehlermeldung war Englisch und es ist so ungewohnt sich im Netz auf Deutsch zu bewegen :-). Macht der Gewohnheit.
> Du hast also unter
http://servername/phpmyadmin/ phpMyAdmin installiert was problemlos auf die MySQL Datenbank zugreifen kann?
Korrekt.
> Du versuchst gerade unter
http://servername/xxx/ ein phpBB2 Forum zu installieren?
Ebenfalls Korrekt.
> Unter Database Server Hostname / DSN: gibst du 127.0.0.1 ein?
Yup.
> Unter Your Database Name: gibst du den Namen einer Datenbank ein, die du bereits mit einem anderen Tool erstellt hast (Groß-/Kleinschreibung beachtet?)?
Ja und ja. Das Tool ist in dem Fall phpMyAdmin. Ich habe allerdings die Datenbank auch schon gelöscht und von Hand neu angelegt, da ich phpMyAdmin nicht getraut habe. Wars aber nicht.
> Unter Benutzer und Passwort gibst du die Daten ein die du bei phpMyAdmin im aufpoppenden Passwortdialog angibst?
Nein. Bei phpMyAdmin benutze ich den MySQL "root"-Benutzer. Das ist allerdings nicht der Grund. Der phpbb-Benutzer funktioniert (verifiziert mit dem mysql-commandline-client), und dbinformer.php spuckt immernoch dieselbe Fehlermeldung aus, auch wenn ich "root" benutze.
Jetzt habe ich allerdings was neues rausgefunden: Wenn ich in phpMyAdmin "localhost" anstatt "127.0.0.1" benutze, kommt dieselbe Fehlermeldung ("Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysql/mysql.sock' (2)"). TCP funktioniert also, UNIX sockets dagegen nicht. Wie kriege ich also entweder) UNIX sockets funktionieren oder) erzähle phpBB dass es TCP benutzen muss?