Externe Seite mit Header & Footer / prob: nicht in phpbb

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Vincent
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 10.03.2004 14:05
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Externe Seite mit Header & Footer / prob: nicht in phpbb

Beitrag von Vincent »

Hi,

ich hier kann mir jemand helfen.

Ich hab laut dem Tutorial eine solche PHP mit dazugehörigem Code gemacht und sie funzt solang sie im phpbb Root ist.

ich will sie aber im selben verzeichnis wie die phpbb haben.

dazu müsste ich theoretisch

$phpbb_root_path = './';

ändern

aber in was in phpbb/ vielleicht ?
wenn ich das mach kommt zwar die seite nur gehn die links (z. b. FAQ oder suchen) nicht mehr genauso wie die Bilder (z. b. fürs logo)

bei /phpbb/ kommen lauter warnings und fatal errors

bei ./phpbb/ kommt dsa selbe wie bei phpbb

bei der vollen url kommt nur diese fehler meldung

Code: Alles auswählen

Hacking attempt
Fatal error: Call to undefined function: session_pagestart() in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/mittelalter/start.php on line 10
und nur phpbb ohne enden slash
bringt auch n haufen warnings

und nu fällt mir nix mehr ein was ich da reinschreiben könnte

dürfte doch n simples prob sein

danke schon mal

cu
vinc
andreasbecker
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.03.2004 17:33
Wohnort: Essen

Beitrag von andreasbecker »

Hi!

Zwei Sachen:

Zum Einen kannst du Pages erstellen, die erstmal "in_phpbb" sind, also auf das gesamte "Drumherum" zugreifen können - seine Funktionen, Daten, Userdaten, usw.

Dafür nimmst du dir die oben genannte Vorlage und passt den Pfad noch entsprechend an - für ein Unterverzeichnis z.B.:

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = "./forum/";
Die andere Sache ist die Möglichkeit, den phpbb Header + Footer zu verwenden, also deine Skripte/ Seiten auch designmäßig ins Forum einzubetten. Dafür ist halt folgendes zuständig:

Code: Alles auswählen

//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = 'Meine Seite';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);

(...)

//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
Nun gibt es ein Problem - wenn du nicht vom Root-Verzeichnis aus Head/ Foot includest, gibt dieser ja dennoch die Links vom Root Verzeichnis aus gesehen aus, daher sucht er in deinem (Unter)verzeichnis danach - natürlich vergebens...

Zu der Sache mit dem Hacking Attempt - Sollte eigentlich nicht passieren, solange du die Zeile

Code: Alles auswählen

define('IN_PHPBB', true);
in deinem Skript verwendest!
Benutzeravatar
Vincent
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 10.03.2004 14:05
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vincent »

danke erstmal für die antwort;

aba soweit bin ich ja schon

ich habe eine funktionierende seite (nach vorlage) im phpbb ordner

um nicht weiter zu nerven:

ist es möglich eine solche datei (laut vorlage) zu erstellen die ein verzeichnis über dem phpbb ist

ja oder nein

wenn ja: wie

wenn nein: dann muss die datei halt im phpbb bleiben (is zwar nimmer so übersichtlich - aba wenns nich anders geht...)

mfg
vinc
Benutzeravatar
chriz
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 12.01.2004 15:28
Wohnort: münchen

Beitrag von chriz »

lies das hier mal

wenn ich dich richtig verstehe. is' das Dein Problem...
Benutzeravatar
Vincent
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 10.03.2004 14:05
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vincent »

Oh danke:

es sieht schon fast danach aus.

muss mich denn mal hinsetzen und mal den anweisungen da folgen

danke noch mal

cu
vinc
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“