Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

nächster versuch mit geänderter syntax...

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forums.* 
RewriteRule (.*) /phpbb/index.php 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).*  
RewriteRule (.*) /phpbb/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forum([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewforum.php?f=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ptopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=previous 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ntopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=next 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Pseiko
Mitglied
Beiträge: 502
Registriert: 31.01.2003 11:20
Wohnort: Rothenburg/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pseiko »

@ larsneo

Und was kann man in meinem Fall machen?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

hi larsneo :-)

ich muss dir nicht sagen dass du der größte bist :-)

ich glaube das weisst du :-)

soviel DANKE passen hier gar nicht rein ..... :-)

jetzt mach ich mich an punkt 2 und 3

4 ist ja nicht unbedingt nötig wenn ich das richtig verstanden habe :-)

DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :D

markus

p.s. jetzt kannst du bald ne sammlung aufmachen ... wie es für welchen hoster aussehen muss .... ich glaube das wär nicht mal ne schlechte idee :-)
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

@Pseiko: provider fragen :roll:
@Markus: ist eine idee wert ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
RusTin
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 20.09.2003 08:45
Wohnort: Düppenweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von RusTin »

was ist mit mir :cry:
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

@rustin: zuerst einmal kannst du die gerade eben korrigierte .htaccess im ursprungsthread ausprobieren - wenn das nicht funktioniert, solltest du sicherstellen, dass die rewrite optionen überhaupt via .htaccess gesetzt werden können - ggfs. die allowoverride direktive für den entsprechenden apache vhost kontrollieren (lassen)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
RusTin
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 20.09.2003 08:45
Wohnort: Düppenweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von RusTin »

ne wenn ich die ochgeladen haben, kommt "Zugriff verweigert".
Muss es dann an der Apache Einstellung liegen?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

hi larsneo ....

es funzt so wunderbar ....

wenn ich jetzt in der forenübersicht über die links gehe ....
sieht man immer schön forum1.html, etc. in der statuszeile ...
das gleiche für die topics ....

spitzenmäßig .... :-) bin schon vor freude an die decke gesprungen ....

nur noch eine frage ....
wohin gehört die robots.txt in den root des webs ... oder ins foren-verzeichnis (bei mir phpbb) oder einfach mal in beide ? :-)

macht das eigentlich was aus wenn ich im root der domain eine index.htm liegen habe welche mittels meta eine weiterleitung macht an die index.php im phpbb verzeichnis ....

markus
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

- die robots.txt gehört in die root deiner präsenz - dort schauen die (netten) spider in aller regel vor dem scan nach
- die meta-weiterleitung sollte optimalerweise nach /phpbb/forums.html zeigen (so habe ich es auch bei nuforum.de gelöst) - dann sind die statischen links durchgängig...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

hi larsneo ....

alles erledgt :-)
alles funzt .... jetzt heisst es nur noch warten auf den lieben google :-)

nochmal vielen dank für dein super-mega-spitzen hilfe .... ohne dich
hätte ich das nie gepackt ..... :grin:

DANKE

markus
www.westieforum.de
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“