kopierschutz?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
gool
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.08.2003 14:29

kopierschutz?

Beitrag von gool »

hallo,
ich habe viele bilder, filme und links auf meiner seite und möchte die irgendwie schützen!
wenn jemand die sachen "klaut" oder einfach bei sich verknüpft, dann leidet mein traffic, sowie ganze seite drunter...

ich habe schon bei vielen seiten gesehen dass die ihre sachen schützen, wenn jemand zb ein file (von meiner seite) nimmt und bei sich reintut und es jemand downloaden möchtet, dann soll der auf meine seite geleitet werden oder garnichts tun können, wenn er nicht bei mir angemeldet ist!

die jenigen die sowas bei sich haben, geben es leider nicht frei...

könnt ihr mir helfen?

gruß
gool
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Hallo

Es gibt da ein paar Möglichkeiten sowas zu unterbinden. Aber zu erst muss man unterteilen in:

- Bilder verlinken
- Bilder downloaden und auf eigenem Space uploaden.

Letzteres kann man NICHT unterbinden. Es gibt zwar diverse Java-Schnippsel die das versuchen, aber das sind nur "Noob-Sperren" die nichts taugen.

Das mit dem Verlinken ist gar nicht so schwer. Es gibt dafür 2 verschiedene Möglichkeiten von Prinzip her.

(a) - Refererauswertung
(b) - Bilder mit "Stamp" versehen

Das erste ist sehr simpel. Jedes Bild muss von einem PHP-Script kommen welches den Referer prüft. Wird das Bild jetzt wo anders verlinkt und der genutzte Browser gibt den Referer mit an, dann wird nur noch ein Text bezeigt, das Bilderklau verboten ist. Jedoch geben nicht alle Browser den Referer mit an.

(b) ist etwas komplizierter. Hier wird jedes Bild mit einem Stamp versehen, welcher dann von der PHP-Datei geprüft wird. Der Stamp hat dann ne Laufzeit von x Minuten. Wird das Bild verlinkt, dann bemerkt der "Böse" nichts davon (Ausser er wundert sich, was der Spamp soll) - Aber nach Ablauf der Zeit wird nur noch ein "Bilder-klau von www.xxxxxxxxxx.de ist unerwünscht" angezeigt...
Ich wollte dafür mal ein Script schreiben und es kommerziell vermarkten. Jedoch bin ich aus Zeitgründen nicht über eine Beta-Test-Fase hinaus gekommen...

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Toff
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 09.09.2003 17:23

Beitrag von Toff »

Hi!

Die Sache mit den Referreren lässt sich schön über die .htaccess regeln:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://domain.de/.*$      [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.domain.de/.*$      [NC]
RewriteRule .*\.(jpg|jpeg|gif|png|bmp)$ - [F,NC]
Geht jedoch nur, wenn auf deinem Webserver (oder dem Webserver deines Hosters) mod_rewrite läuft.

CU
Toff
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Toff hat geschrieben: Geht jedoch nur, wenn auf deinem Webserver (oder dem Webserver deines Hosters) mod_rewrite läuft.
Läuft bei fast allen, bei manchen muß man aber erst bescheid sagen das man es nutzen will.
gool
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.08.2003 14:29

Beitrag von gool »

@-=BrahmA=-
danke,die sachen kenn ich aber alle, sind keine hilfe gewesen...


ist die Refererauswertung möglichkeit mit
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://domain.de/.*$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.domain.de/.*$ [NC]
RewriteRule .*\.(jpg|jpeg|gif|png|bmp)$ - [F,NC]
für alle sachen möglich, nicht nur für bilder?

und die kann ich einfach ins .htaccess einfügen?
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

gool hat geschrieben: für alle sachen möglich, nicht nur für bilder?
Möglich für alles, sinnvoll für alles was eingebettet ist in die html seite.
gool
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.08.2003 14:29

Beitrag von gool »

ich muss nur in RewriteRule .*\.(jpg|jpeg|gif|png|bmp)$ - [F,NC] alles eintragen was geschützt sein soll? mit .datei
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“