Ich hab mir mal die phpinfo.php anzeigen lassen. Folgende Parameter finde ich dort u.a.:
Code: Alles auswählen
Directive Local Value Master Value
open_basedir /home/htdocs/web0/ no value
safe_mode On Off
safe_mode_exec_dir /home/htdocs/web0/ no value
safe_mode_gid Off Off
safe_mode_include_dir no value no value
Ich würde mich freuen, ob der Hilflosigkeit des 1&1-Supportes etwas von euch zu hören. Auch eine Empfehlung über eine andere Anlaufstation wäre gut, nachdem das Rootforum für Newbies gesperrt wurde.
Ausserdem vermisse ich den Paketmanager von Debian... *seufz*
Nachtrag: wenn ich folgende drei Möglichkeiten der Änderung vornehme, klappen die Includes:
Code: Alles auswählen
<?php
include("http://www.domain2.de/inc/html/header.php");
?>
Oder
Oder
Code: Alles auswählen
<?php
include("/home/htdocs/web0/html/muzik/inc/html/footer.php");
?>
Ich würde allerdings ungern alle Seiten dementsprechend umstricken. Relative Pfade kommen aufgrund der Ordnerstruktur nicht in Frage. Eine Einbindung der Includes via Domain würde ich als zeitverzögernd einstufen. Und die letzte Variante passt nur auf diesem Server - sobald die Seiten auf einem Server mit einer anderen Struktur des Home-Verzeichnisses liegen, wäre alles für die Füsse. Und wer weiss, was abgeht, sobald ich meine phpBB's zum Laufen bringen will. Aber vielleicht könnte ein Tipp hier ansetzen?