array problem mit ausgabe

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

array problem mit ausgabe

Beitrag von Lord_Femto »

hi leute. wollte mal wieder etwas mit php coden, doch das ging nach hinten los.

ich will mittels array bestimmte inhalte aus dem ordner PB-Bilder wiedergeben. es klappt nur nicht. auf meinem webserver hat es funktioniert aber nicht auf meinen webserver :(

die id der bestimmten bilder wird übermittelt

Code: Alles auswählen

<?php

$playlist[1] = "PB-Bilder/mosquito-playlist.jpg";
$playlist[2] = "PB-Bilder/klinke-playlist.jpg";
$playlist[3] = "PB-Bilder/dimi-playlist.jpg";
$playlist[4] = "PB-Bilder/rosa-playlist.jpg";
$playlist[5] = "PB-Bilder/park-playlist.jpg";
$playlist[6] = "PB-Bilder/cafe-playlist.jpg";
$playlist[8] = "PB-Bilder/maxim-playlist.jpg";
$playlist[9] = "PB-Bilder/cafe2-playlist.jpg";
$playlist[10] = "PB-Bilder/alex-playlist.jpg";
$playlist[11] = "PB-Bilder/erich-playlist.jpg";

if(!empty($playlist[$_GET['id']])) { 
    echo "<br><center><img src=\"{$playlist[$_GET[id]]}\"></center>"; 
}

?>
ihr könnt es unter http://www.pandemicbrew.de/gigs.htm sehen. wenn man den quelltext betrachtet, dann erscheint dort immer 1

auf der testseite sind das die setlists, die nicht funktionieren
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Nur mal eine dumme Idee dazu:
Die Setlists haben folgende Art von Links: http://www.pandemicbrew.de/playlist.php?playlist=11
aber in deinem Code greifst du auf id zu, ein Link müsste also so aussehen:
http://www.pandemicbrew.de/playlist.php?id=11
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

Code: Alles auswählen

<?php

$playlist[1] = "PB-Bilder/mosquito-playlist.jpg";
$playlist[2] = "PB-Bilder/klinke-playlist.jpg";
$playlist[3] = "PB-Bilder/dimi-playlist.jpg";
$playlist[4] = "PB-Bilder/rosa-playlist.jpg";
$playlist[5] = "PB-Bilder/park-playlist.jpg";
$playlist[6] = "PB-Bilder/cafe-playlist.jpg";
$playlist[8] = "PB-Bilder/maxim-playlist.jpg";
$playlist[9] = "PB-Bilder/cafe2-playlist.jpg";
$playlist[10] = "PB-Bilder/alex-playlist.jpg";
$playlist[11] = "PB-Bilder/erich-playlist.jpg";

if(!empty($playlist[$_GET['playlist']])) { 
    echo "<br><center><img src=\"{$playlist[$_GET[playlist]]}\"></center>"; 
}

?>
ok. war vor hin nur ausprobiert. wenn ich jetzt aber den quelltext betrachte, dann erscheint ein "P"
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Ich habe gerade genau diesen Code genommen und in eine PHP-Datei auf meinem Testserver gespeichert, da läuft es ohne Probleme...
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

naja... bei meinem testserver ja auch. aber nicht auf meinem webspace. sorry hab mich oben verschrieben.
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

danke @all

hab den fehler zwar nicht gefunden. es funktioniert aber wieder. hab einfach in dem get befehl playlist mit id ausgetauscht.
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“