Hallo,
ich will auf eine PHP-datei/en eine EingabeMaske machen das was geschrieben wird in eine Tabelle gespeichert wird in der MYSQL Datenbank.
Mann soll dann Später die einträge sehen können.
Das ganze möchte ich dann mit mein Board in Verbindung bringen.
Da ich jetzt nicht der php_Profi bin Frage ich euch, wie kann ma das am besten Realiesen?
Danke schon mal in voraus!
Eingabe Maske in der zu DB
-
- Mitglied
- Beiträge: 1883
- Registriert: 20.10.2003 12:07
- Wohnort: Hannover
Also das gehört wohl ins "Coding & Technik" Forum...
Für die Eingabe müsstest du ein Formular machen, in das die Daten eingegeben werden und an das Dokument zurückgeschickt werden.
Dann müsstest du im PHP-Teil zur DB connecten und per sql-Befehl die Daten eingeben...
Um die Einträge nachher wieder auszugeben kannst du die Tabelle dann wieder auslesen und ausgeben.
Ich habe sowas vor kurzem mal für ein Onlinegame gemacht (um Daten der Spieler einzutragen)
Hier mal die Dateien, bei denen ist allerdings nicht viel kommentiert, aber mit HTML und ganz wenig PHP-Kenntnissen müsste das eigentlich verständlich sein. (Passwörter etc habe ich natürlich herausgenommen bis auf die Abfragedatei)
Hier das Eingabeformular und der Quellcode dazu.
Hier die Datei zur Ausgabe der Daten und der Quellcode dazu.
Ich hoffe, dass das Beispiel dir weiterhelfen kann
Für die Eingabe müsstest du ein Formular machen, in das die Daten eingegeben werden und an das Dokument zurückgeschickt werden.
Dann müsstest du im PHP-Teil zur DB connecten und per sql-Befehl die Daten eingeben...
Um die Einträge nachher wieder auszugeben kannst du die Tabelle dann wieder auslesen und ausgeben.
Ich habe sowas vor kurzem mal für ein Onlinegame gemacht (um Daten der Spieler einzutragen)
Hier mal die Dateien, bei denen ist allerdings nicht viel kommentiert, aber mit HTML und ganz wenig PHP-Kenntnissen müsste das eigentlich verständlich sein. (Passwörter etc habe ich natürlich herausgenommen bis auf die Abfragedatei)
Hier das Eingabeformular und der Quellcode dazu.
Hier die Datei zur Ausgabe der Daten und der Quellcode dazu.
Ich hoffe, dass das Beispiel dir weiterhelfen kann

-
- Mitglied
- Beiträge: 1883
- Registriert: 20.10.2003 12:07
- Wohnort: Hannover
Es sind TXT-Dateien. Die kann man auch Downloaden und mit dem Editor öffnen. Spätestens jetzt sieht man die Quelltexte. Oder man klickt im Browser auf "Quelltext anzeigen".
Ich weiß zwar nicht welchen Browser zu verwendest, aber normal sollte kein Browser HTML aus einr TXT datei ausführen. Das wäre (nicht ganz so schlimm, aber) wie Binärcode auf einer HTML Datei auszuführen (VIRUS).
Grüße
Dennis
Ich weiß zwar nicht welchen Browser zu verwendest, aber normal sollte kein Browser HTML aus einr TXT datei ausführen. Das wäre (nicht ganz so schlimm, aber) wie Binärcode auf einer HTML Datei auszuführen (VIRUS).
Grüße
Dennis