Vor kurzem habe ich ein Shopsystem implementiert (Php+Mysql) für einen Vertreiber "mediterraner Lampen" (mittlerweile musste er den Shop wohl aus vertraglichen Gründen vom Netz nehmen).
Anforderungen waren zunächst, dass Kategorien und Artikel auf einfachste Art im Adminpanel verwaltet werden können und der Shop übersichtlich und leicht bedienbar ist.
Wenn man dann zum Warenkorb ging, wurde noch eine Auflistung aller Waren zzgl. Mehrwertsteuer etc. ausgespuckt, und der Kunde konnte nun seine Bestellung abgeben, indem er separat Liefer- und Bestelladresse eingab.
Die Bestellung bestand darin, dass sowohl Kunde, als auch Betreiber eine Mail bekommen, in denen u.a. eine Auflistung der Bestellung, der Gesamtbetrag, Zahlungsart und -details, usw. drinstehen, für den Kunden etwas mehr aufbereitet mit netteren Formulierungen, für den Händler zweckorientierter, nach dem Schema
1x Ware_a á 5€ = 5€
3x Ware_b á 10€ = 30€
Gesamtwert 35€ zzgl. 4€ Versand = 39€
Gewählte Zahlungsart: Überweisung
Nach Eingang der Überweisung schicken an:
...
Letztlich waren die größten Herausforderungen jedoch weder Planung, Design, noch Implementierung, sondern vielmehr, auf jeden einzelnen Wunsch des Kunden zu reagieren und "die Textbox doch noch 1,8 cm nach links zu verschieben"
