B2 in phpBB includen!

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
StevieBifiO
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004 16:15
Wohnort: Hanau

B2 in phpBB includen!

Beitrag von StevieBifiO »

Hallo,
hab folgendes vor >

Ich möchte mein b2 newsblog in mein phpBB includen so das ich es später vom header aus anwählen kann und es dann dort erscheint wo normalerweise das forum erscheint.

Nun ist es so das ich mich da schonmal probiert habe. Ich habe die standard index.php aus meinem forum root in news.php unbenannt. An der stelle wo die index_body.tpl includet habe ich die news_body.tpl includen lassen die ich davor erstellt habe.
In der neu erstellten news.php suchte ich nach der codestelle > $template->assign_vars(array(
und setze nach dieser codestelle folgendes ein > 'WHAT_INCLUDE' => implode("",file("http://www.golero.de/news/index.php")),
In der news_body.tpl ( die keinen inhalt hatte ) setze ich oben dann einfach das hier ein > {WHAT_INCLUDE} !!! Diesen tipp holte ich mir hier auf phpbb.de in der knowledgebase unter > http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=13

So weit so gut nun schaut euch das ergebniss an > http://www.golero.de/forum/news.php
Jetzt könnte man meinen ``Hat doch geklappt``! Tja, hat es aber nicht denn so sollte es normerweise auschauen > http://www.golero.de/news/index.php

Merkt ihr was? Was ich includet hab im phpBB ist irgendwie mehr als nich richtig.

Ich weiss das man b2 in phpbb includen kann denn hier ist der beweis > http://mag.fussball-forum.de/
Nur leider, wie ihr selbst merkt weiss ich nicht wie ich es anstellen soll.

Ich weiss das des hier ne sehr umfrangreiche fragestellung ist, bitte aber dennoch um hilfe. Mehr als meinen dank kann ich nicht anbieten.

Hoffentlich helft ihr mir
Danke im voraus
:)
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Jetzt mal abgesehen davon, das es ja die overall_header.tpl und overall_footer.tpl gibt: Was soll denn da nicht stimmen?
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
StevieBifiO
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004 16:15
Wohnort: Hanau

Beitrag von StevieBifiO »

Was meinst du mit overall_header.tpl und footer? Was haben die den damit zu tun? Ich kan im header nen link setzen,klar würde ich gerne auch schonmal machen wenn das includen klappen würde. Wenn ich aber einfach nur nen link in den header setze ohne die seite vorher ins phpbb includet zu haben öffnet er das ganze aber einfach in ner neuen seite. Ich will ja das es im phpbb includet ist und das ganze sich zwischen header und footer öffnet.

Und was nicht stimmen soll? Ja vergleich das dochmal
So soll es im phpbb aussehen > http://www.golero.de/news/index.php
Und so sieht es aktuell aus > http://www.golero.de/forum/news.php

Merkst du nicht das es im phpbb komplett falsch dargestellt wird?
StevieBifiO
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004 16:15
Wohnort: Hanau

Beitrag von StevieBifiO »

Das habe ich eben in der Knowledgebase gefunden!

Code: Alles auswählen

Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten

Dieses ist eine Vorlage für eine Seite, die man ins phpBB-Verzeichnis legen kann und in der dann automatisch der Header/Footer sowie die Login-Daten verfügbar sind.

Code:
<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
$page_title = 'Meine Seite';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);



/***** Inhaltsbereich ******/



//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
?>
Unter Inhaltsbereich habe ich dann die seite includet. Das geht auch doch die darstellung ist immernoch fehlerhaft. Sieht fast so aus als würde die seite bei der include darstellung ein anderes css verwenden. Aber ich habe keine ahnung. Kann mir denn keiner helfen? :(
So soll es im phpbb aussehen > http://www.golero.de/news/index.php
Und so sieht es aktuell aus > http://www.golero.de/forum/news.php
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Axo...

Da fehlt wohl das passende Stylesheet, denn die Inhalte sind ja die gleichen.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
StevieBifiO
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2004 16:15
Wohnort: Hanau

Beitrag von StevieBifiO »

Ne idee wie ich das ausmertzen kann? Soll ich das stylesheet des newsblog in den forum root kopieren oder in meinen template ordner? Meinst das könnte dan hinhauen? ne idee?
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Keine Ahnung, ich kenne ja die Stylesheets nicht. Schau halt, was wo fehlt und ergänze die beiden je nach dem, was fehlt.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“