phpbb will findet mein Datenbank nciht...

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
TuerkeFFM
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2003 15:33
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

phpbb will findet mein Datenbank nciht...

Beitrag von TuerkeFFM »

hi user,

ich habe folgendes Problem, ich habe phpbb alles auf mein server hochgeladen, jetzt will ich es installiren aber da kommt folgende Fehler meldung:


phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database


Wie wurde meine daten bank nicht gefunden, ich ahbe alles eingegeben uns war so:

Standardsprache: Deutsch
Datenbanktyp: MySQL 3.x
Wähle eine Installations-Methode aus: Installation

Datenbank: Host / DSN: http://faceman.netclusive.de
Name der Datenbank: usr_ncf325_1
Datenbank Benutzername: ncf325
Datenbank Passwort: XXX
Prefix für die Tabellen in der Datenbank: phpbb_



was amche ich falsch, das sind eintellungen meine daten bak

Mail back bitte

bye
||~Wo sind wir daheim, Frankfurt am Main~||

visit my page: http://www.TuerkeFFM.de/
Benutzeravatar
Leo Navis
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 18.04.2004 22:09
Wohnort: In einem unbekannten Land...
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo Navis »

Bist du dir sicher, dass das alles komplett richtig ist (die Daten)?
Erlaubt dein Server mySQL?
TuerkeFFM
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2003 15:33
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von TuerkeFFM »

ja mein server hat MySQL, ich hab 6 stück eines habe ich aktiviert, das sich wie gesagt "usr_ncf325_1" nehnt, aber es geht nicht, der host ist auch wie oben genant benutzer und Password ist auch richtig, bei meinem FTP kann ich mit dem host benutzer und PW zu greifen. aber installiren des Forum das schlägt immer fehl :(
||~Wo sind wir daheim, Frankfurt am Main~||

visit my page: http://www.TuerkeFFM.de/
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

könnte mir vorstellen, daß du Datenbankname und Username vertauscht hast. Ist DB-Name wirklich "usr_ncf325_1" und nicht "ncf325"...???
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
TuerkeFFM
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2003 15:33
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von TuerkeFFM »

ja ist es, in da steht es so:

- Sie verwenden derzeit 1 von 6 möglichen Datenbanken. : -
Datenbank:
usr_ncf325_1

Der Benutzername für den Zugriff auf Ihre MySQL Datenbank lautet "ncf325". Ihr Passwort können Sie hier ändern.


mit ncf325 log ich mich auch immer ein.
||~Wo sind wir daheim, Frankfurt am Main~||

visit my page: http://www.TuerkeFFM.de/
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

dann prüfe bitte mal, ob der DB-Server richtig angegeben ist. Müsste in der Bestätigungsmail vom Provider stehen...
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
TuerkeFFM
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2003 15:33
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von TuerkeFFM »

ich bekomme keine Bestätigung, ich habe 1 von 6 DB aktivirt, wen ich ein weiteres will muss ich auf das klicken:

Klicken Sie hier, um eine weitere Datenbank anzulegen.

ein klcik drauf schon wird wein zweites angelegt. das sich dan so nehnt:

Datenbank:
usr_ncf325_1 <-- erste datenbak was angelegt wurde, was z.Z. aktiv ist
usr_ncf325_2 <-- zweite würde dan so sehen, & 3te mit einer "3" usw.

sonst nichts, ich habe statt so:

http://faceman.netclusive.de

es auch mal so versucht:

faceman.netclusive.de


geht aber nichts ich bin ratloss :(
||~Wo sind wir daheim, Frankfurt am Main~||

visit my page: http://www.TuerkeFFM.de/
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

gib mal "localhost" ein bei Datenbank-Server...
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
TuerkeFFM
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2003 15:33
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von TuerkeFFM »

geht auch nciht es kommt immer weider der selbe fehler
||~Wo sind wir daheim, Frankfurt am Main~||

visit my page: http://www.TuerkeFFM.de/
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Aus den FAQ von netclusive:
Wie lege ich eine Datenbank an?
Datenbanken lassen sich ganz einfach über unser Webinterface anlegen. Gehen Sie dazu zum Menüpunkt "Datenbanken". Klicken Sie hier auf MySQL. Erstellen Sie eine neue Datenbank. Ihre Datenbank wurde nun im Format usr_nxxxxx_1 angelegt. Sie sollten nun noch das Standard Passwort durch ein eigenes ersetzen und ab sofort können Sie die Datenbank nutzen. Achten Sie darauf das all Ihre Datenbanken dieses eine Kennwort benutzen. Eine Erstellung einer Datenbank ist auschliesslich über Confixx möglich, nicht über phpMyAdmin.

Wie kann ich mich in phpMyAdmin einloggen?
Zum Einloggen in phpMyAdmin verwenden Sie bitte Ihren Benutzernamen des Webinterfaces sowie das von Ihnen vergebene Datenbank Kennwort.
Sie finden phpMyAdmin unter Confixx im Menüpunkt "Datenbanken".
Bitte beachten Sie dass das Datenbankkennwort nicht gleich dem Kennwort für Confixx ist.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“