UserPasswort

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Lord of Fire
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 07.04.2004 11:10

UserPasswort

Beitrag von Lord of Fire »

Ich wollte mal fragen ob es überhaubt möglich ist als Admin das Password von einem User herraus zu bekommen.

Nicht das ihr jetzt denkt was man halt so denk wenn man so eine Frage gestellt bekommt. Ich wollte nur wissen ob man Angst haben muss wenn man sich in einem kleinem Forum anmeldet dass der Admin mit dem Password unsinn macht.

P.S. Ich hoffe das ist das richtige Forum. :roll:
Zuletzt geändert von Lord of Fire am 12.05.2004 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Zitat von mir: "Sry ich hab halt 'ne lange Leitung!" (Ihr versteht hoffendlich die Zweideutigkeit)
Wie bitte? Also ne. Hallo? Wer is los? Nein. Ähm...ja ich bin hier.
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Toller Thementitel!!! KB:knigge
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Crack02
Mitglied
Beiträge: 672
Registriert: 17.08.2003 12:54

Beitrag von Crack02 »

nein geht ned. du kannst nur das verschlüsselte passwort rausfinden, das in dein cookie packen und dann dich als ihn ins forum einloggen ohne das pw zu ändern oder gewusst zu haben. aber entschlüsseln kannst es ned
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

In einem standard-phpBB wird das PW verschlüsselt in der DB gespeichert. (wurde ja schon gesagt) Wenn der Admin aber die Verschlüsselung rausnimmt kann er die PW auch im Klartext in der DB speichern. Ich würde also nicht unbedingt das selbe PW wie beim Homebanking benutzen. ;)

Gruß Christian
PaddelPaddy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 08.06.2004 23:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von PaddelPaddy »

wie soll denn das bitte gehen???
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

wie das gehen soll?
hier hast du eine info darüber, wie phpbb verschlüsselt:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... hlight=md5

phpbb verschlüsselt also mit md5
mögliche funktion

Code: Alles auswählen

$new_passowort = md5($passwort)
und schon ist der klartext, der mit $passwort verschlüsselt wurde, verschlüsselt.
wenn man die passwörter nun ohne md5 verschlüsseln will und diese im klartext anzeigen lassen willst, dann musst du halt md5() entfernen.

frage mich aber bitte nicht, welche dateien du verändern musst. es sind eine ganze menge.
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Fabse
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 02.06.2003 15:10
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabse »

Ja, sehr viele!

includes/usercp_register.php
profile.php

:D
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Man kann ein mit MD5 gehashtes Passwort wieder "Knacken". Mit Brute Force

Es dauert nur ein wenig.

3-Stellige Passwörter: Einige Sekunden
4-Stellige Passwörter: Mehrere Stunden
5-Stellige Passworter: Mehrere Tage
6-Stellige Passwörter: Mehrere Monate
usw..


Demnach: 8-Stellige PWs sind sehr sicher. Aber ich würde trotzdem nie zwei mal das selbe PW nehmen, denn im Cookie reicht oft der MD5-Hash.

Grüße
Dennis
d23
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 28.01.2003 13:53

Beitrag von d23 »

Dennis Böge hat geschrieben:Man kann ein mit MD5 gehashtes Passwort wieder "Knacken". Mit Brute Force

Es dauert nur ein wenig.

3-Stellige Passwörter: Einige Sekunden
4-Stellige Passwörter: Mehrere Stunden
5-Stellige Passworter: Mehrere Tage
6-Stellige Passwörter: Mehrere Monate
usw..


Demnach: 8-Stellige PWs sind sehr sicher. Aber ich würde trotzdem nie zwei mal das selbe PW nehmen, denn im Cookie reicht oft der MD5-Hash.

Grüße
Dennis
aus purer interesse habe ich das ganze mal getestet, 5 md5 hashes gemacht (0-9, A-Z, a-z, äöü, _-|/~, die gebräuchlichsten zeichen halt)

3-stellig: weniger als 1 sekunde
4-stellig: weniger als 1 minute
5-stellig: ~8 mins
6-stellig: ~30 mins
7- stellig: ~6h
8-stellig: bin ich wahnsinnig oder hab ich zuviel zeit ? schätz mal 3-4 tage

getestet hab ich auf einem Pentium 4 3,2 HT, mit 1 GB DualChannel DDR @ 400 MhZ
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“