Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hmueller
Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 30.07.2002 10:39
Wohnort: Neuötting
Kontaktdaten:

Beitrag von hmueller »

larsneo hat geschrieben:die .htaccess ist wie im ursprungsposting beschrieben ja nur die eine hälfte der short-url implementierung - wahrscheinlich hast du den punkt '3. Linkanpassung innerhalb des phpBB2' noch nicht korrekt umgesetzt :roll:
meinst Du mich?
doch, das ist in beiden Foren umgesetzt

EDIT:
jetzt bin ich dem Problem auf die Schliche gekommen.
Die beiden Foren werden jeweils mit zwei verschiedenen Adresspfaden/Subdomains angesprochen. Darum klappt es nicht richtig.
Wie stelle ich das nun ein, daß alle Adressen rewrited werden?

Code: Alles auswählen

domain.de/forum
domain.de/forum2
forum.domain.de
abc-forum.domain.de
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

in der rewrite funktion werden alle internen links mit einem bestimmten prefix umgeschrieben. dieses prefix wird wie folgt zusammengebastelt:

Code: Alles auswählen

$base_url = "$proto$server$path/"; 
$prefix = '|"(?:'.$base_url.')?'; 
die $base_url wird wiederum aus verschiedenen enviroment angaben zusammengebastelt - und sollte normalerweise auch 'out-of-the-box' funktionieren. in ausnahmefällen kannst du ja versuchen, die $base_url manuell anzugeben, also z.b.

Code: Alles auswählen

//$base_url = "$proto$server$path/";
$base_url = "http://domain.de/forum/"
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
hmueller
Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 30.07.2002 10:39
Wohnort: Neuötting
Kontaktdaten:

Beitrag von hmueller »

... und was heißt das nun auf Deutsch?

Meine mod_rewrite sieht bisher so aus:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum2/forums.* 
RewriteRule (.*) /forum2/index.php 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum2/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).*  
RewriteRule (.*) /forum2/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 

usw...
[/quote]
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

wie oben schon gesagt sind es zwei teile die zusammenspielen müssen, damit short urls funktionieren - die .htaccess die den webserver anweist bei anfragen nach 'kurzen' urls die korrekte langfassung auszuliefern sowie die rewrite funktion innerhalb von phpBB2 die dafür sorgt, dass die langen links vor der anzeige im browser gewandelt werden.

ob deine .htaccess funktioniert kannst du durch manuelles eingeben einer kurzen url testen - also z.b. http://dein_forum.de/forum2/forums.htm - wenn damit die korrekte seite angezeigt wird, ist der erste teil erfolgreich abgeschlossen.

für die wandlung der links innerhalb des phpBB2 ist die rewrite funktion zuständig - und die sorgt wie beschrieben für eine umschreibung aller links die auf die $baseurl passen. wenn du den entsprechenden code korrekt angewendet hast scheint also bei dir der wert der baseurl nicht zu stimmen (aus welchen gründen auch immer). aus diesen gründen sollst du probieren, diesen wert manuell zu setzen.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Bei einzigen komerziellen Foren (z.B. Homepagemodules.de), wird nicht nur die Url als forumXYZ.html dargestellt sondern der Threadtitel angehängt z.B. ForumXYZ_Threadtitel123.html

Da Google ja auch nach Suchbegriffen sortiert, die in der URL vorkommen, wäre das ja noch eine Verbesserung als die url "forum/ftopic30.htm" so wie es im moment ist ?!?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

jein - es gibt zwar einen entsprechenden hack, der auch den titel in die url bringt - vom standpunkt der universalität (insbesondere der mehrsprachigkeit) und auch der performance war das allerdings nicht mein ziel.

bislang konnte ich an der o.a. variante auch noch keine nachteile gegenüber der 'namensvariante' feststellen, weder in bezug auf die indexierung noch in bezug auf evtl. auswirkungen auf den pagerank.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Moonspell
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 15.04.2004 15:55

Beitrag von Moonspell »

Wie mache ich das jetzt nun genau, ich habe nun genau gemacht, weiß aber nicht wie ich das hier einbinden soll:

RewriteEngine On

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.*
RewriteRule (.*) /index.php

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ptopic([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=previous

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5

Wenn ich jetzt zum index will sagt der mir das forum1.html nicht existiert
Benutzeravatar
m0bby
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 23.03.2004 13:19
Kontaktdaten:

kurze Frage

Beitrag von m0bby »

Erst Mal auch von mir ein großes Lob für diese MOD!

Löppt alles wunnebar - bin schon schwer gespannt, wie Google darauf reagiet ;)

Ein Frage: Warum wird den Suchmaschinen das Blättern in Beiträgen durch diese 'robots.txt' Zeile

Code: Alles auswählen

Disallow: /phpBB2/ftopic*asc*.html$
verboten?
Würde so nicht immer nur die erste Seite durchsucht?

Schönen Gruß
mObbY
Zuletzt geändert von m0bby am 19.05.2004 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

die Frage von mooby würde mich auch interessieren.

Zudem hab ich ein Problem:
Wir waren mit gut 5.000 Seiten in google - mit ner alten Domain, dann vor über nem Monat auf ne neue Domain umgestiegen - die alte wird per php-location-header direkt umgeleitet (auch viewtopic & co werden so umgeleitet - um alte Beitrags-Links auf anderen Seiten nicht "ungültig" zu machen). Nach wechsel waren wir mit der neuen Domain fix in google drin - ~2500 Seiten ... 2 Tage später waren es nur noch 0! (NULL) - woche später wieder die 2500 Seiten - und da bleibt es :( Die alte Domain hat zeitweise, obwohl es sie nicht mehr gibt, paar Seiten mehr bekommen - ist jetzt aber auch im "verfall" - klar - gibbet nicht mehr, raus aus google.

Nur was mit sorgen macht: warum kommen wir nicht über 2480 indizierte Seiten bei google - google kommt min. 1mal in der Woche mit ner ganzen horde vorbei! am Nächsten Tag sieht man das bei den seiten in google das diese am Vortag indiziert wurden - aber keine Seite dazu - immer noch 2480 ... manchmal gehts 20 höher, dann aber wieder runter .... bei der alten Domain stieg es regelmässig ...

Weiß jemand woran das liegt?

Bis denne
Wuppi

PS: für die neue Domain haben wir fast nen dutzend weitere Domains beantragt - die ebenfalls alle bei google sind - leiten mit metarefresh auf die hauptdomain um (geht nicht anders; anderer Hoster, kein php) - gibt das irgendwie ein problem? Wenn ich unsere Forenname in google eintippe gehört uns die ganze erste Seite ... war eigentlich net so beabsichtigt ....

PPS: es sind ne ganze Menge viewtopic.php's indiziert wurden - obwohl das laut robot.txt nicht erlaubt ist
Benutzeravatar
m0bby
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 23.03.2004 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von m0bby »

Wuppi hat geschrieben: Nach wechsel waren wir mit der neuen Domain fix in google drin - ~2500 Seiten ... 2 Tage später waren es nur noch 0! (NULL) - woche später wieder die 2500 Seiten - und da bleibt es :(
Das ist der normale Googledance.
Die Daten werden zwischen den einzelnen Google-Datenbanken abgeglichen. Dabei kommt es zu diesem Auf und Ab.
Neue Seiten scheinen zunächst relativ schnell im Suchergebniss. Beim Abgleich mit den anderen Google-Servern erscheinen diese Seiten dann plötzlich nicht mehr, wenn die anderen Server diese noch nicht kannten. Nun scheine die anderen Server die Seite aber nach einer Weile ebenfalls zu checken und dann sind sie wieder im Suchergebnis.

Wuppi hat geschrieben: Nur was mit sorgen macht: warum kommen wir nicht über 2480 indizierte Seiten bei google - google kommt min. 1mal in der Woche mit ner ganzen horde vorbei! am Nächsten Tag sieht man das bei den seiten in google das diese am Vortag indiziert wurden - aber keine Seite dazu - immer noch 2480 ... manchmal gehts 20 höher, dann aber wieder runter .... bei der alten Domain stieg es regelmässig ...
Ich habe auch beobachtet, dass Googel Seiten die er schon kennt, häufiger wieder besucht und offensichtlich auf Änderungen überprüft. Findet er die Seite verändert vor, wird der Abstand bis zum nächsten Besuch kürzer. Diese bereits bekannten Seiten tauchen dann auch recht zeitnah im Google Suchergebnis mit den aktuellen Inhalten auf.
Findet der Bot eine Link auf neue Seiten scheint dieser an einen anderen Bot-Server weitergegeben zu werden. Denn es dauert etliche Tage, bis mal ein Googlebot diese neue Seite besucht. Anschliessend dauert es noch mal ein paar Tage, bis die Seite auch in der Googlesuche gelistet wird.
Nun geht das Spiel von vorne los: Besuche in immer kürzeren Abständen und zeitnahe Aktualisierung der Inhalte im Suchergebnis.

Schönen Gruß
mObbY
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“