Bild Upload / Mehrere Aktionen im php Script

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Chrissi007
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2003 12:43
Kontaktdaten:

Bild Upload / Mehrere Aktionen im php Script

Beitrag von Chrissi007 »

Hiho,

Ich hab mal wieder ein Problem.
Und zwar möchte Ich meinen Usern ermöglichen Bilder hochzuladen.
Dazu habe Ich folgenden Script entworfen, der auch ohne Probs klappt ;)

Code: Alles auswählen

if($File) {
    print("<hr size=\"1\" noshade><p class=\"text\">Dateiname: $File_name</p>\n");
    $File_size = $File_size / 1024;
    print("<p class=\"text\">Dateigröße: $File_size KB</p>\n");
    if(copy($File, "gallery/$kategorie/$File_name")) {
    print("<p class=\"text\">Status: Datei(en) erfolgreich hochgeladen</p>\n");
    } else {
    print("<p class=\"text\">Status: Keine Dateien ausgew&auml;hlt / Upload-Vorgang fehlgeschlagen</p>\n");
    }
}
Die Variable $kategorie wählt man über ein Menü aus.


Allerdings möchte Ich es gleichzeitig ermöglichen, von den Bildern Thumbnails zu erstellen.
Dazu habe Ich folgenden Script, der alleine auch super funzt. Nur wie kann Ich den mit meinem jetzigen Script kombinieren, sodass das große Bild hochgeladen wird und ein Thumbnail-Bild?

Code: Alles auswählen

system("convert -resize 160x120 bild.jpg bild_small.jpg");
(ImageMagick)


Besten Dank im Vorraus :D
Gruß, Chrissi :D
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

nur mal so am Rande ein Frage ....

warum nimmst du nicht das Album von Smartor ?

Da ist alles drin was du machen möchtest ....

http://smartor.is-root.com/viewtopic.php?t=3021

Markus
Chrissi007
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2003 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi007 »

Naja n richtiger Mod soll das ja nicht werden. Aus "Design-Gründen" sollte das ganze extern ablaufen :)

Aber danke für den Vorschlag :D


EDIT: Mein Prob hat sich gelöst ;)
Gruß, Chrissi :D
Chrissi007
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2003 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi007 »

Hi :D

Ich hab noch eine Frage bezüglich den Bildern:

Wenn Ich Linkeigenscahften via css Dateien festlege und Ich um Bilder einen Rand setze, erscheint dieser immer in diesen Standard-HTML-Blau Farben. Wenn man das Bild bereits gesehen hat wechselt der Rand seine Farbe zu diesem Lila.

Weiß einer wie Ich dieses Problem umgehen kann? :)
Gruß, Chrissi :D
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

wie seiht denn deine CSS-Definition für den Link aus ?

So oder ähnlich sollte es aussehen ....

Code: Alles auswählen

a:link,a:active,a:visited { color : #006699; }
a:hover		{ text-decoration: underline; color : #DD6900; }
Markus
Chrissi007
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2003 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi007 »

Hi :D

Die sieht so aus:

Code: Alles auswählen

a:link {
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-size: 12px;
	color: #44484C;
	text-decoration: underline;

}
a:visited {
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-size: 12px;
	color: #44484C;
	text-decoration: underline;
}
a:hover {
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-size: 12px;
	color: #44484C;
	text-decoration: none;
}
a:active {
	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-size: 12px;
	color: #44484C;
	text-decoration: none;
}
Gruß, Chrissi :D
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“