hallo. ich brauche ein paar antworten zu html. auf www.pandemicbrew.de nutze ich ein frameset. in allen anderen explorern wird der quelltext des unteren frames zentriert und ist nicht scrollbar, außer beim IE. dort kann ich in den frame reinklicken und ihn verschieben. ich meine nicht die größe des frames, sondern das scrolling.
wie bekomme ich das weg, sodass es genauso aussieht, wie in opera oder mozilla.
scrolling=no ist im frameset schon geschrieben. trotzdem lässt es sich nicht änern
frames im IE scrollbar
-
- Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 19.12.2003 15:53
- Wohnort: Berlin
des is n bug .. einzige mir bekannte chance .. die seiten kleiner machen als des frame ..
marginwidth="0" marginheight="0" in der frame definition reduzieren die abstände an den rändern ..
wenns ned genug ist .. schrift kleiner .. oder frame größer .. oder andere sachen abstandssachen ausprobieren(selfhtml)
marginwidth="0" marginheight="0" in der frame definition reduzieren die abstände an den rändern ..
wenns ned genug ist .. schrift kleiner .. oder frame größer .. oder andere sachen abstandssachen ausprobieren(selfhtml)
ich will mein auto polieren ! ..
ja .. ich weiß .. man kann das mit nem lappen machen .. aber ICH will unbedingt nen hammer nehmen .. WIE geht das
ja .. ich weiß .. man kann das mit nem lappen machen .. aber ICH will unbedingt nen hammer nehmen .. WIE geht das

-
- Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 19.12.2003 15:53
- Wohnort: Berlin
hey danke k-5
das mit dem marginheight="8" funktioniert wunderbar. danke noch einmal.
und pyramide. ich rede nicht von scrollleisten, sondern vom scrollen in den frames, obwohl scrolling=no und kein weiterer inhalt vorhanden ist, konnte man zu vor beim ie immer auf den frame klicken und scrollen. und das ist dank k-5 nicht mehr der fall.

das mit dem marginheight="8" funktioniert wunderbar. danke noch einmal.
und pyramide. ich rede nicht von scrollleisten, sondern vom scrollen in den frames, obwohl scrolling=no und kein weiterer inhalt vorhanden ist, konnte man zu vor beim ie immer auf den frame klicken und scrollen. und das ist dank k-5 nicht mehr der fall.


