Short-URLs: Bug bei Anzeige ungelesener Beiträge

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Short-URLs: Bug bei Anzeige ungelesener Beiträge

Beitrag von Wuppi »

Hi

habs im offiziellen Short-URL-Thread (http://www.phpbb.de/topic44090-0-asc-320.html) schon angesprochen - fand aber irgendwie kein gehör :(

Und zwar hab ich (bzw. der User Ballong hat mich erst auf den zusammenhang hingewiesen) einen Bug festgestellt: Wenn man z.b. ein ganzes Forum ungelesen hat [einfacher zu erkennen] und einen Beitrag liest, dann springt man wieder zurück in die Übersicht - nach den 2. bzw. 3. mal hab sind auch Beiträge als gelesen markiert die definitiv nicht gelesen wurden (habs in den genannten Thread besser beschrieben)

Das Problem hatte ich z.b. bei 2.0.4 (ohne Short-URLs) nicht gehabt - hab dann aber auf 2.0.6 geupdatet (mittlerweile bin ich natürlich bei 2.0.8a) - mit gleichzeitigen Einbau der Short-URLs. Mir ist es erst nicht aufgefallen - bis mich ein User draufhingewiesen hat - hab zuerst den Fehler in einem "Ungelesene Beiträge in DB"-Mod gesucht - Aber Ballong hat mich im genannten Thread auf einen zusammenhang mit short-urls hingewiesen. Hab mir also ein anderes Forum gesucht wo ebenfalls Short-URLs läuft: dieses hier! Auch hier tritt das Problem auf!

Leider kenn ich kein größeres phpbb2 2.0.8 wo KEINE Short-URLs drin sind, um das mal nackig zu prüfen - vielleicht haben wir hier ja auch einen phpbb2-Bug?

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

ich hol den Thread mal wieder hoch - ist doch nen relativ wichtiges Problem ... was zudem tierisch nervt ... das muß doch totzukriegen sein ...

Bye
Wuppi
Eistee
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2002 15:26
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Eistee »

Hm, Cookie Problem? ODer wird durch das globale replace im Output buffer irgendwas ersetzt was nicht sein soll *grübel*
Mfg, Eistee
------------------------------------------------
Portal für Mediengestalter/innen
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

www.phpbb.com sollte von der Größe her zum Testen wohl reichen, oder? ;)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

die session verwaltung in phpBB ist (zumindestens für micht :roll:) recht eigentümlich gelöst. nachdem man scheinbar der php-eigenen nicht vertraut und auch nicht auf eine klassische db-abstraktion aufsetzt, kann ich leider nicht allzuviel dazu sagen. sorry :oops:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Eistee
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2002 15:26
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Eistee »

Ich dachte das read-tracking wäre Cookie basiert?

Naja, ein eigenes Session Management in einer db HEAP Table macht schon Sinn, denn das php-eigene Sessionmanagement benutzt ja das File System.
Mfg, Eistee
------------------------------------------------
Portal für Mediengestalter/innen
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Wie im Hauptthread erwähnt liegt dies an der Prefetching-Option einiger Browser wie Mozilla oder (soweit ich weiß Opera). Um etwas dagegen zu tun, sollte man diese Option ausschalten.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Eistee
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2002 15:26
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Eistee »

Also bei mir (Browser: Firefox) tritt das Problem erst seit dem Mod auf, und umgestellt habe ich nichts.
Mfg, Eistee
------------------------------------------------
Portal für Mediengestalter/innen
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Ich habe nichts anderes behauptet. Da der browser durch die Endung .html und dem Fehlen von URL-Variablen denkt, der hinterlegte Inhalt wäre statisch, pre-fetcht er die Seite eben. Früher, vor dem Mod, tat er dies nicht, weil wie eine .php URL mit Variablen hatten.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

itst hat geschrieben:Wie im Hauptthread erwähnt liegt dies an der Prefetching-Option einiger Browser wie Mozilla oder (soweit ich weiß Opera). Um etwas dagegen zu tun, sollte man diese Option ausschalten.
Im Haupthread?! Bei den 36 Seiten überlesen? sry ...


Wie kann ich diese Option ausschalten (Firebird, Firefox und IExplorer nutz ich - das Problem ist bei allen)

Bis denne
Wuppi
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“