Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen neuen Webspace registriert und möchte nun mit dem Forum dahin umziehen. Ich habe ein DB-Backup gemacht (4,64 MB gross) und möchte es nun wieder einspielen. Das hat bisher nicht geklappt. Weder über ACP noch über phpmyadmin. Erschwerend kommt vielleicht hinzu, dass die Datenbank nun einen anderen Namen hat und ich gleichzeitig ein neues Template verwenden will. Beim Update über ACP kommt nur die Fehlermeldung "Keine Datei hochgeladen" und über phpmyadmin die Fehlermeldung "Kein SQL-Befehl".
Was kann ich tun, um nicht ganzen Beiträge (Anzahl bisher 896) und Benutzer (bisher 44) zu verlieren?
DB-Backup Probleme auf neuem Webspace
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- REincarnation
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: 16.10.2003 10:06
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
DB-Backup Probleme auf neuem Webspace
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
- REincarnation
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: 16.10.2003 10:06
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Bei der Version hatte ich bisher keinen Erfolg. Es erscheint immer die Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten." Als absoluten Pfad habe ich eingestellt: /home/www/htdocs/computerverein-rostock.de/db_backup/dump.sqlChristian_W hat geschrieben:Export/Import großer Datenbanken bei Verbindungsabbrüchen
Ich habe meiner Meinung nach alles richtig angegeben. (Auch Verzeichnis auf CHMOD 777) Wo ich mir allerdings nicht sicher bin, ist der Datenbankserver. Ist damit die Url ohne www gemeint? Wie bekomme ich sonst heraus, welcher Datenbankserver meiner ist?
Das bringt mir ja leider erst etwas, wenn ich das DB-Backup habe. Aber danke dafür. Ich habe es mal mit einem älteren Backup versucht. Da erschien die Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Processing file: dump.sql
Starting at the line: 1
Error at the line 26: ) TYPE=MyISAM;
Query: CREATE TABLE phpads_acls ( bannerid mediumint(9) NOT NULL default '0', logical set('and','or') NOT NULL default '', type varchar(16) NOT NULL default '', comparison char(2) NOT NULL default '==', data text NOT NULL, executionorder int(10) unsigned NOT NULL default '0', PRIMARY KEY (bannerid,executionorder), KEY bannerid (bannerid) ) TYPE=MyISAM;
MySQL: Table 'phpads_acls' already exists
Stopped on error
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Re: DB-Backup Probleme auf neuem Webspace
Mit mysqldump habe ich bisher auch noch nicht gearbeitet, da kann ich Dir jetzt auch nicht weiterhelfen.
Du versuchst ein Backup in dem Tabellen erstellt werden sollen in eine Datenbank einzuspielen in der es diese Tabellen schon gibt.
Du kannst die Tabellen selbst löschen, dann sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten. Du kannst das Backup auch mit DROP TABLE erstellen dann werden die Tabellen beim einspielen automatisch gelöscht.
Oder du kannst das Backup in eine andere DB einspielen (wenn Du mehrere hast).
Mehr zu den Optionen findest Du auch hier:
Export/Import eines Backups mit phpmyadmin
Ein Template hat mit dem Backup nichts zu tun.
Den richtigen Datenbanknamen musst Du natürlich angeben (an den Stellen an denen dieser evtl. abgefragt wird.
Gruß Christian
REincarnation hat geschrieben:Ich habe ein DB-Backup gemacht (4,64 MB gross) und möchte es nun wieder einspielen.
???REincarnation hat geschrieben:Das bringt mir ja leider erst etwas, wenn ich das DB-Backup habe.
Code: Alles auswählen
Query: CREATE TABLE phpads_acls...;
MySQL: Table 'phpads_acls' already exists
Du kannst die Tabellen selbst löschen, dann sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten. Du kannst das Backup auch mit DROP TABLE erstellen dann werden die Tabellen beim einspielen automatisch gelöscht.
Oder du kannst das Backup in eine andere DB einspielen (wenn Du mehrere hast).
Mehr zu den Optionen findest Du auch hier:
Export/Import eines Backups mit phpmyadmin
Ein Template hat mit dem Backup nichts zu tun.
Den richtigen Datenbanknamen musst Du natürlich angeben (an den Stellen an denen dieser evtl. abgefragt wird.
Gruß Christian
---