REinstallation Forum auf neuem Server

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

REinstallation Forum auf neuem Server

Beitrag von REincarnation »

Also ich habe folgendes vor und möchte mal Eure Meinung hören, ob das so klappt.

Ich möchte auf einem blanken Webspace ein phpBB 2.0.8 installieren - auf version 2.0.8.a patchen. Dann das Subsilver Template gegen ein anderes austauschen und 2 MODs einbauen. Dann möchte ich von einem bestehenden Board die Daten der DB aufspielen um die bisherigen Beiträge und User zu übernehmen.

Hintergrund ist, dass ich alle bisherigen MODs weghaben will. Würde das so klappen?
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Willly
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2004 21:39
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: REinstallation Forum auf neuem Server

Beitrag von Willly »

REincarnation hat geschrieben:Also ich habe folgendes vor und möchte mal Eure Meinung hören, ob das so klappt.

Ich möchte auf einem blanken Webspace ein phpBB 2.0.8 installieren - auf version 2.0.8.a patchen. Dann das Subsilver Template gegen ein anderes austauschen und 2 MODs einbauen. Dann möchte ich von einem bestehenden Board die Daten der DB aufspielen um die bisherigen Beiträge und User zu übernehmen.

Hintergrund ist, dass ich alle bisherigen MODs weghaben will. Würde das so klappen?
Dann musst du aber beim Datenbankupdate aufpassen das du die Tabellen welche die Mods angelegt haben die du weghaben willst nicht mit updatest. Sonst kommt es zu einem Mysql-Fehler beim Aufruf des Boardes.
Bis bald, Willly
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von REincarnation »

Ok...mal sehen ob ich die dann raushalten kann. Es waren eine ganze Menge MODs. Reicht es dann, wenn ich nur die Daten der DB update und vorher die Struktur so lasse?
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

hallo,

es macht doch keinen großen Unterschied ob in der Datenbank Tabelleneinträge für das Geburtsdatum beispielsweise vorhanden sind.
Wenn du dein Board neu aufsetzt weden diese von den dann vorliegenden Forenscripten sowieso nicht ausgelesen. Wozu also die Arbeit machen und alle Extratabellen/Extratabelleneinträge löschen?

mfg Johny
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Das müßte so klappen. Sofern deine Bestehenden MODs nicht zu viel an der DB verändert haben.
Probiere es einfach mal Local aus. Das ist einfacher als man denkt.

Apache, MySQL,PHP, MySQLFront oder phpMyAdmin. Mehr braucht man nicht.
Dann kann man so viel Testen wie man will...

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
REincarnation
Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: 16.10.2003 10:06
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von REincarnation »

kratzer54847 hat geschrieben:es macht doch keinen großen Unterschied ob in der Datenbank Tabelleneinträge für das Geburtsdatum beispielsweise vorhanden sind.
Wenn du dein Board neu aufsetzt weden diese von den dann vorliegenden Forenscripten sowieso nicht ausgelesen. Wozu also die Arbeit machen und alle Extratabellen/Extratabelleneinträge löschen?
Mir ging es um eine schlankere Datenbank. Die MODs haben eine ganze Menge drin rumgeschrieben. Ich habe es jetzt so geschafft.

Außer, dass ich noch ein kleines Problem habe und ich nicht weiss, ob es mit dem Template oder der DB zusammenhängt.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=55740&highlight=
Computerverein Rostock e.V.
Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Moloch
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25.11.2003 09:15

Beitrag von Moloch »

Ich bin dabei mein Forum auf einen neuen Server installiert.
Jetzt will ich das Forum über das ACP auf den letzten Stand bringen und bekomme folgende Fehlermeldung :
Request Entity Too Large
The requested resource
/phpBB2/admin/admin_db_utilities.php
does not allow request data with POST requests, or the amount of data provided in the request exceeds the capacity limit

Weis jemand Rat ?
Moloch
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25.11.2003 09:15

Beitrag von Moloch »

Moloch hat geschrieben:Ich bin dabei mein Forum auf einen neuen Server installiert.
Jetzt will ich das Forum über das ACP auf den letzten Stand bringen und bekomme folgende Fehlermeldung :
Request Entity Too Large
The requested resource
/phpBB2/admin/admin_db_utilities.php
does not allow request data with POST requests, or the amount of data provided in the request exceeds the capacity limit

Weis jemand Rat ?
Jetzt habe ich versucht die Datenbank über PHPMYADMIN zu installieren.
Als Fehlermeldung bekomme ich nun: Dokument enthält keine Daten.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“