Beiträge eines Users aus DB auslesen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
BitMan
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2003 22:31
Kontaktdaten:

Beiträge eines Users aus DB auslesen

Beitrag von BitMan »

Hallo!

Kann mir einer kurz beschreiben,
was ich wo eingeben muss,
um alle Beiträge eines Users
als CVS zu exportieren ?

Und: kann die vom phpBB-Backup-Tool
erstelle Datei irgendwie zum Offlinelesen
genutzt werden ?


Vielen Dank schon mal !

Gruß - BitMan -

.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Kein Problem einfach in phpMyAdmin folgendes ins SQL-Fenster eingeben:

Code: Alles auswählen

SELECT post_subject, post_text
FROM  phpBB_posts_text ,  phpBB_posts
WHERE phpBB_posts_text.post_id = phpBB_posts.post_id AND phpBB_posts.poster_id =1;
Das gibt Dir den Text und den zugehörigen Titel aus. Wenn Du dann auf Exportieren klickst, kannst Du das auch als CSV speichern. Du musst lediglich, das phpBB durch das Prefix Deiner Tabelle ersetzen bzw. die User-ID ändern...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Und: kann die vom phpBB-Backup-Tool
erstelle Datei irgendwie zum Offlinelesen
genutzt werden ?
Ja. Installiere Dir folgende Programme:

- Apache Server: http://httpd.apache.org/download.cgi
- PHP-Phraser: http://de.php.net/get/php-4.3.6-install ... m/a/mirror
PHP in Apache einbinden: http://natune.net/Artikel/Anleitungen/PHP/2
- MySQL: http://dev.mysql.com/get/Downloads/MySQ ... isc/mysql/
- PhpMyAdmin: http://prdownloads.sourceforge.net/phpm ... p?download

Jetzt spiele mit phpMyAdmin das Datenbankbackup in die Datenbank. Dann kopierst Du das Forum per FTP Server auf Deine HDD. config.php anpassen und dann "localhost" in den Browser eingeben.

Es ist nicht das einfachste, aber es geht...

Grüße
Dennis
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

nicht sooo übersichtlich, aber unkomprimiert auf platte laden und mit nem halbwegs anständigem editor anschauen

geht schon recht gut

übersichtlicher gehts natürlich so wie der Dennis Böge es beschreibt, man muss allerdings ne menge vorher installieren und einrichten
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

mysqlfront -> www.mysqlfront.de
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
BitMan
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2003 22:31
Kontaktdaten:

Danksagung und Nachfrage

Beitrag von BitMan »

D@ve hat geschrieben:Kein Problem einfach in phpMyAdmin folgendes ins SQL-Fenster eingeben:

Code: Alles auswählen

SELECT post_subject, post_text
FROM  phpBB_posts_text ,  phpBB_posts
WHERE phpBB_posts_text.post_id = phpBB_posts.post_id AND phpBB_posts.poster_id =1;
Das gibt Dir den Text und den zugehörigen Titel aus. Wenn Du dann auf Exportieren klickst, kannst Du das auch als CSV speichern. Du musst lediglich, das phpBB durch das Prefix Deiner Tabelle ersetzen bzw. die User-ID ändern... Gruß, Dave
Hallo - und vielen Dank!

Ich habe es noch nicht ausprobiert.
Trotzdem noch ne Frage bevor ich dran gehe:
Im konkreten Fall brauche ich alle 547 Beiträge
eines User. Geben Deine aufgeführten SQL-Befehle
ALLE Beitträge eines Users aus ? :o

Wie finde ich die ID eines User heraus ? :roll:

Sonnige Pfingsten wünscht - BitMan -
Benutzeravatar
BitMan
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2003 22:31
Kontaktdaten:

Beitrag von BitMan »

Dennis Böge hat geschrieben:
Und: kann die vom phpBB-Backup-Tool
erstelle Datei irgendwie zum Offlinelesen genutzt werden ?
Ja. Installiere Dir folgende Programme:

- Apache Server: http://httpd.apache.org/download.cgi
- PHP-Phraser: http://de.php.net/get/php-4.3.6-install ... m/a/mirror
PHP in Apache einbinden: http://natune.net/Artikel/Anleitungen/PHP/2
- MySQL: http://dev.mysql.com/get/Downloads/MySQ ... isc/mysql/
- PhpMyAdmin: http://prdownloads.sourceforge.net/phpm ... p?download

Jetzt spiele mit phpMyAdmin das Datenbankbackup in die Datenbank. Dann kopierst Du das Forum per FTP Server auf Deine HDD. config.php anpassen und dann "localhost" in den Browser eingeben.
Es ist nicht das einfachste, aber es geht...
Grüße Dennis

Hallo Dennis !

Vielen Dank auch an dich für den Tipp.

Ich dachte eher an ein Tool, das es mir erlaubt,
direkt aus den entpackten Backupdateien
mittels entsprechende Selektionskriterien
die gewünschten Daten anzuzeigen,
auszudrucken und/oder in eine andere Anwendung zu übertragen.

In einer kompletten Umgebung (wie von Dir beschrieben)
habe ich mein phpBB zwar local und offline, kann aber nach
wie vor keine komplette Liste mit dem gesamten Inhalt
von allen Postings eines bestimmten Users erzeugen.
(Wäre vielleicht mal ne Idee für ein MOD!)
Es sei denn wie oben beschrieben per Export als CVS.
Das kann ich aber auch online machen
(Obwohl ich eine komplette PHP-MySQL Umgebung lokal
zur Verfügung habe).

Sonnige Pfingesten wünscht Dir - BitMan -

.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

BitMan hat geschrieben:Ich dachte eher an ein Tool, das es mir erlaubt,
direkt aus den entpackten Backupdateien
mittels entsprechende Selektionskriterien
die gewünschten Daten anzuzeigen,
auszudrucken und/oder in eine andere Anwendung zu übertragen.
Direkt aus den Backupdateien wird wohl kaum möglich sein (ausser du schreibst dir ein eigenes programm). Du könntest allerdings die Dateien in eine lokale Datenbank einspielen und dann z.B. über myodbc und MS Access oder ähnlichen Programmen als Frontend auf die Daten zugreifen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“