Suchdienst erstellen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
sag-ja
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2004 17:14

Suchdienst erstellen

Beitrag von sag-ja »

Guten Tag zusammen,

ich möchte mit Kollegen (Open Team) einen Suchdienst im Internet aufbauen.
Er soll den Kunden eine exakte Information über Produkte der einzelnen Anbieter ermöglichen und die Anbieter
sollen die dazugehörige Datenbank mit ihren Angaben selbst "füttern" können.

Wir haben zwar ein komplexes Konzept aber wollten zunächst mit relativ wenig Funktionen anfangen.
Dabei sollen Übersichtlichkeit, Aktualität, Leistungsfähigkeit/Schnelligkeit, Ergonomie eine vorrangige Rolle spielen.

Ich suche Infos wie solche Dienste programmiert werden, welche Sprache (Vor,- Nachteile) wird meistens gewählt.
Lassen sich dazu frei zugängliche Skripte verwenden oder muss so etwas immer komplett neu gemacht werden?
In welchem Zeitraum ist die Herstellung machbar z.B. in Mann/Monate und welche Kosten sind damit verbunden?

Ich freue mich auf Euere Antworten.
sag-ja
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Re: Suchdienst erstellen

Beitrag von Jensemann »

sag-ja hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

ich möchte mit Kollegen (Open Team) einen Suchdienst im Internet aufbauen.
Er soll den Kunden eine exakte Information über Produkte der einzelnen Anbieter ermöglichen
nette idee
sag-ja hat geschrieben: und die Anbieter
sollen die dazugehörige Datenbank mit ihren Angaben selbst "füttern" können.
damit hat es sich dann auch schon mit exakt, oder glaubst du ernsthaft die Anbieter tragen genaue Informationen ein? Die Leute die damit betraut werden sowas auszufüllen kennen nur Marketing-Sprech.
sag-ja hat geschrieben: Wir haben zwar ein komplexes Konzept aber wollten zunächst mit relativ wenig Funktionen anfangen.
mach dir erstmal genau klar was es werden soll, wenn du das weisst nagel das komplexe soweit runter das es einfach is, sonst gibt das nix.
sag-ja hat geschrieben: Dabei sollen Übersichtlichkeit, Aktualität, Leistungsfähigkeit/Schnelligkeit, Ergonomie eine vorrangige Rolle spielen.
Gut, denke dabei bitte auch an gescheite Fehlermeldungen, das sind Usability Fehler die mir immer öfter negativ auffallen.
sag-ja hat geschrieben: Ich suche Infos wie solche Dienste programmiert werden, welche Sprache (Vor,- Nachteile) wird meistens gewählt.
die selben wie für andere Projekte auch. Ich würde C oder Python nehmen, Pyramide sicherlich Java und irgendeiner kommt bestimmt auf die Idee PHP zu nehmen ...

Nimm die Sprache die deinem Team und dir am besten zusagt, kleiner Tip dazu meinerseits:

Sprachen die komplex sind, also 100 verschiedene syntaxes kennen, wo man das größte in wenigen Zeilen machen kann, mögen interessant aussehen, stoßen aber bei der entwicklung im Team an ein großes Problem:

Kaum einer im Team kennt die ganze Sprache, jeder kennt einen Teil und wird diesen Teil verwenden, was dazu führt das der eine den Code des anderen nicht mehr versteht, daher würde ich darauf achten das die Sprache recht simpel und gradlinig ist.
sag-ja hat geschrieben: Lassen sich dazu frei zugängliche Skripte verwenden oder muss so etwas immer komplett neu gemacht werden?
Ja natürlich, steht im deutschen gesetzbuch, suchdienste müssen immer neu programmiert werden, spaß beseite:

Irgendwie klingt die Frage etwas schwachsinnig, warum sollte man dies komplett neu machen müssen? Das ist doch eher eine Frage dessen ob du etwas findest auf dem du aufbauen kannst und willst. Da du aber am besten weisst was du willst, wirst du wohl selbst suchen müssen.
sag-ja hat geschrieben: In welchem Zeitraum ist die Herstellung machbar z.B. in Mann/Monate
In ASM viel, in Python oder Java eher wenig ;) Gute Programmierer sind auch schneller als schlechte ...

Was ich damit sagen will:
1. Keine genaue beschreibung des Programms
2. Wir wissen nicht welche Sprache
3. Wir wissen nicht wie viele Programmierer
4. wir wissen nicht wie gut diese sind

Fazit: Woher zum Henker sollen wir wissen wie lange diese brauchen?
sag-ja hat geschrieben: und welche Kosten sind damit verbunden?
Woher sollen wir wissen was du dafür ausgibst?
Wenn alle Kostenlos arbeiten seh ich da nur Kosten für Internet, vielleicht Telefon für absprachen, da erscheint mir diese Frage ebenfalls schwachsinnig.
sag-ja
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2004 17:14

Beitrag von sag-ja »

Hallo jensemann,
zunächst danke für deinen Beitrag. Leider bringt uns dieser nicht weiter.

Wir hoffen weiterhin auf eine weniger polemische und mehr praktische Resonanz.

viele Grüße

sag-ja
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

sag-ja hat geschrieben:Wir hoffen weiterhin auf eine weniger polemische und mehr praktische Resonanz.
Wie jensemann schon ausführlich erklärt hat, ist das ohne weitere Informationen nicht möglich. Genaugenommen hat er Dir, trotz der wenigen Informationen von Dir, viele gute Tipps gegeben.

Gruß Christian
---
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“