2.0.6 Daten nach 2.08 Restore funzt nicht

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
BitMan
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2003 22:31
Kontaktdaten:

2.0.6 Daten nach 2.08 Restore funzt nicht

Beitrag von BitMan »

Hallo !

Habe phpbb 2.0.8 deutsch frisch installiert und versucht,
ein 20MB Backup (erstellt mit dem Standard-phpbb-Backuptool,
Struktur und Daten) aus 2.0.6 zu restoren.
Mehrere Versuche, genausoviel Fehlschläge, Meldung vom MIE:

Aktion abgebrochen
Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten
Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht
verfügbar.


Wenn ich nur die Struktur restore und dann die index.php aufrufe:

phpBB : Kritischer Fehler
Could not query database for theme info
DEBUG MODE
SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax. Check the
manual that corresponds to your MySQL server version for the right
syntax to use near '' at line 3



Ist das vielleicht nicht möglich,
ein Restore von 2.0.6-Daten auf 2.0.8 ???

Eine Frage noch dazu:
Kann ich irgendwie die rückzusichernde Datei auf den Server packen
und von dort aus restoren? Weil dann kann ja keine Verbindung abbrechen. Wenn das geht: was muss ich dazu tun ?
Oder gibt es grundsätzlich eine bessere Möglichkeit
als das phpbb-Standard-Backup-und Restore-Tool ?

Vielen Dank schon mal !!

Gruß - BitMan -
Benutzeravatar
MiXa
Mitglied
Beiträge: 811
Registriert: 12.01.2003 14:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MiXa »

erste wahl wäre als admin tool phpmyadmin

(wobei es evtl. bei der groesse auch schon probleme gibt)

ne übersicht über die gängigen findest du unter

http://myphpbb.de/ftopic6.html

(falls du externen zugriff auf deine db hast, dann wäre mysqlfrontend wohl ein einfacher weg)


ansonsten zu der fehlermeldung - leider nicht so viel ahnung davon

aber hattest du evtl. vorher styles installiert, die du jetzt nicht mehr drauf hast ?
Benutzeravatar
BitMan
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.10.2003 22:31
Kontaktdaten:

Beitrag von BitMan »

MiXa hat geschrieben:erste wahl wäre als admin tool phpmyadmin
(wobei es evtl. bei der groesse auch schon probleme gibt)
ne übersicht über die gängigen findest du unter
http://myphpbb.de/ftopic6.html
(falls du externen zugriff auf deine db hast, dann wäre mysqlfrontend wohl ein einfacher weg)
ansonsten zu der fehlermeldung - leider nicht so viel ahnung davon
aber hattest du evtl. vorher styles installiert, die du jetzt nicht mehr drauf hast ?
Hi!

Danke für deinen Beitrag :grin:

Du meinst eine 20MB Backupdatei sei bereits problematisch ??
Das ist eine Community mit 100 Usern und 7000 Beiträgen.
Dann dürften die Foren von phpBB.de oder .com ja überhaupt
nie sicherbar geschweige denn restorebar sein ...
Ein Backup wäre dann grundsätzlich sinnlos.
Bin sehr gespannt, was dazu noch gepostet wird.

Gruß - BitMan -
Benutzeravatar
MiXa
Mitglied
Beiträge: 811
Registriert: 12.01.2003 14:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MiXa »

das bezog sich speziell auf phpmyadmin - ich bekomme damit groessere dbs jedenfalls nicht gesichert

mit dem code stück was da angegeben ist - damit bekomme ich alles innerhalb kürzester zeit gesichert
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Es gibt hier in der KB einiges zum Thema Backup:

KB:phpmyadmin2
KB:db_export
KB:bigdump

Gruß Christian
---
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“