Short URLs für phpBB2: Modifikationen

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Short URLs für phpBB2: Modifikationen

Beitrag von Wuppi »

Hi

ich erstell zu dem Thema 3 Beiträge - damits etwas übersichtlicher wird. Meine Intention zu den Modifikationen waren einmal bessere Optik der URLs und zum anderen ein unterschlagenes ;) Feature wieder reinbringen (highlight) und zu guter letzt natürlich eine weitere Optimierung für SuMas.

Basis: sollte der Short URLs für phpBB2 von larsneo sein. Bitte richtet erst diesen bei euch an und prüft ob der läuft!

Bei meiner Modifikation ändern wir nur an der .htaccess und an der page_header.php (Bereich: $urlin und $urlout) etwas. Bitte beachtet das bei der page_header.php $urlin und $urlout aufeinander abgestimmt sein müssen - ändert man etwas am 3. Eintrag $urlin, so muß man auch etwas an 3. Eintrag $urlout ändern.

Ich erwähne in den änderungen ggf. Probleme - diese Probleme treten beim Ursprungsmod ebenfalls auf - nur halt in anderer Optischer Form!

-----
Änderung : Viewforum -> Müll entfernt ... und aus viewforum - forum gemacht (optional!)
Alt: viewforum10-0-800.html
Neu: forum10-800.html
Hintergrund: so vermeiden wir eine vielzahl doppelter Seiten ...

page_header.php
Suche:

Code: Alles auswählen

'"viewforum\\1-\\2-\\3.html"',
Ersetze:

Code: Alles auswählen

'"forum\\1-\\3.html"',
.htaccess
Suche:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3
Ersetze:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&start=%2
Problem:
forum123.html = 1. Seite - forum123-50.html = 2. Seite - forum123-0.html = 1. Seite! Die erste Seite wird also ggf. doppelt gespidert - Abhilfe???

----------------

Änderung: Viewtopic/ftopic -> Müll entfernt
Alt: ftopic5502-0-asc-30.html
Neu: ftopic5502-30.html
Hintergrund: so vermeiden wir eine vielzahl doppelter Seiten ...

page_header.php
Suche:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1-\\2-\\3-\\4.html"',
Ersetze:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1-\\4.html"',
.htaccess
Entferne:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4
(aus Kompatiblitätsgründen zu Links in Posts oder in SuMas kann man das natürlich drin lassen. Es schadet nichts.)

Problem
ftopic123.html = Thread-Startseite - ftopic123-15.html = 2. Seite - ftopic123-0.html = Thread-Startseite! Also wieder eine doppelte Seite.

----------------
[Hinzugefügt: 23.08.04]

Änderung: forums.html in /
Alt: forums.html
Neu: /
Hintergrund: Vor paar Wochen ist mir aufgefallen, das paar Seiten auf /forums.html verlinkt haben - und paar auf / ... ist ja von der Funktion her voll egal - läuft beides. Aber für Google ist /forums.html /index.php und / je eine andere Seite! Das hat zur Folge das alle 3 PR ansammeln können - nicht ideal! Also mußte da was gefixt werden.

page_header.php
Suche:

Code: Alles auswählen

'"forums.html"', 
Ersetze:

Code: Alles auswählen

'"/"', 
.htaccess sollte die forums.html drin bleiben - da sicher der ein oder andere /forums.html in den Bookmarks hat oder weil andere Seiten auf die forums.html verlinken!

Zusatz - Optional
Diesen Zusatz solltet ihr nur machen, wenn ihr Verlinkungen von anderen Seiten auf die /forums.html habt. Bei mir war/IST dies der Fall - mit der Folge das sowohl forums.html als auch / PR angesammelt haben! Das ist nicht Ideal!

index.php
Suche:

Code: Alles auswählen

<?php
Direkt dadrunter einfügen:

Code: Alles auswählen

if (strstr($_SERVER["REQUEST_URI"], "forums.html")) {
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); 
header("Location: /");
}

if (strstr($_SERVER["REQUEST_URI"], "forums.html")) {
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); 
header("Location: /");
}
Bei aufruf auf forums.html (oder index.php) wird also direkt nach / umgeleitet (www.domain.de/forums.html -> www.domain.de/)

Dieses doppelte if dort oben ist zwar nicht ideal - aber läuft erstmal - ich schau mal ob man das schöner hinbekommt. (an die PHP-Profis: wie kann man das anders machen?)


Im nächsten Beitrag kommt die Highlight-Funktion.
Zuletzt geändert von Wuppi am 23.08.2004 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Highlightfunktion und Short-URLs

Beitrag von Wuppi »

Es gibt leider 3 Varianten wie highlights aus der Suche heraus genutzt werden. Beim aktuellen Mod werden highlights NICHT unterstützt. Wir ändern alle 3 der Reihe nach (Wichtig: der reihe nach!!!):

-1- Singlepage-Highlight
Alt: viewtopic.php?t=147605&highlight=test
Neu: ftopic147605.html&highlight=test
Bemerkung: optisch gefällts mir nicht so (.html&hightlight=)... andere Vorschläge? Was ist suma-tauglich?

page_header.php
Suche:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)viewtopic.php\?t=([0-9]*)&(?:amp;)start=([0-9]*)"|',
Danach einfügen:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)viewtopic.php\?t=([0-9]*)&(?:amp;)highlight=([a-zA-Z0-9]*)"|',
Suche:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1-\\2.html"',
Danach einfügen:

Code: Alles auswählen

 '"ftopic\\1.html&highlight=\\2"',

.htaccess
Suche:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2
Danach einfügen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).*&highlight=([a-zA-Z0-9]*)
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&highlight=%2
-2- Mulitpage-Highlight 1. Variante (start am Ende)
Alt: viewtopic.php?t=44090&postdays=0&postorder=asc&highlight=test&start=10
Neu: ftopic44090-10.html&hightlight=test

page_header.php
Suche:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)viewtopic.php\?t=([0-9]*)&(?:amp;)start=([0-9]*)&(?:amp;)postdays=([0-9]*)&(?:amp;)postorder=([a-zA-Z]*)&(?:amp;)highlight=([a-zA-Z0-9]*)"|',
Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)viewtopic.php\?t=([0-9]*)&(?:amp;)postdays=([0-9]*)&(?:amp;)postorder=([a-zA-Z]*)&(?:amp;)highlight=([a-zA-Z0-9]*)&(?:amp;)start=([0-9]*)"|',
Suche:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1.html"',
(Vorsicht; der eintrag ist von larsneo falsch gesetzt wurden; sollte länger sein - daher gibt es davon gleich 2! Es sollte der 2 von unten sein!)
Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1-\\5.html&highlight=\\4"',
.htaccess
Suche:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next
Danach einfügen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).*&highlight=([a-zA-Z0-9]*)
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&highlight=%3&start=%2

-3- Multipage-Highlight 2. Variante (start am Anfang) hier ist der Ansatz im Short-URL-Mod schon drin; aber unvollständig
Alt: diese Konstellation hab ich erst einmal live gesehen - aus irgendeinem Grund wird das Start an den Anfang gesetzt - statt ans Ende; weiß nicht wie man das reproduziert - daher ist -3- eher Experimentel! Der .htaccess Eintrag wird wahrscheinlich verschoben werden müssen (weiter nach oben; -2- läuft bei mir z.b. nicht, wenn der Eintrag weit unten steht! Aber dafür müsste man diese Situation erstmal rekonstruieren können ....)
Neu: ftopic44090-10.html&hightlight=test

page_header.php

Suche:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1.html"', 
(vorsicht: Eintrag wieder doppelt vorhanden; sollte 2. von unten sein ... der Eintrag kommt unter der Modifikation von -2-)
Ersetze:

Code: Alles auswählen

'"ftopic\\1-\\2.html&highlight=\\5"',
.htaccess
Suche:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5
Ersetze:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).*&highlight=([a-zA-Z0-9]*)
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&&start=%2&highlight=%3
Bei der Highlight-Modifikation hab ich also auch gleich das postdays=*&postorder=* rausgenommen. Das Feature wird scheinbar überhaupt nicht genutzt - jedenfalls hab ich dazu nichts finden können.

----------------

Änderung: "leere" highlight-Variable entfernt
Alt: ftopic123.html&highlight=
Neu: ftopic123.html
Hintergrund: Bei Suchen wo es nach Username gesucht wird, wird trotzdem ein hightlight mit angeben - hat zur folge, das wir wieder mehrere gleiche Dateien haben - mit unterschiedlichen Namen. Das unnötige hightlight hab ich jetzt entfernt

search.php
Suche:

Code: Alles auswählen

$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $searchset[$i]['topic_id'] . "&highlight=$highlight_active");

Ersetze durch:

Code: Alles auswählen

			if ($highlight_active == "") { 
				$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $searchset[$i]['topic_id']);
			} else 
			{
			$topic_url = append_sid("viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . '=' . $searchset[$i]['topic_id'] . "&highlight=$highlight_active");
			}
[Edit: 23.08.04]Es gibt noch einen weiteren Produzenten der leere Highlight-Variablen anhängt - find bei mir im Forum, aber auch im Google-Index immer wieder neue ... weiß bisher nicht wo die herkommen, aber dafür werde ich bald nen fix haben und nachreichen. (auf der Art wie das profile.php-Update von heute; siehe folgenden Beitrag über die goodies)


Im nächsten Beitrag kommen die Goodies ;)
Zuletzt geändert von Wuppi am 23.08.2004 15:34, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Und nun die Goodies ;)

Profile umschreiben
Könnte für SuMas einen gewissen Wert haben => Es soll ja Leute geben die Nicknames in SuMas eintragen - oder die Hobbys/Beruf im Profil könnten auch SuMa-Suchbegriffe sein
Alt: profile.php?mode=viewprofile&u=3102
Neu: vprofile3102.html

page_header.php
Suche innerhalb $urlin: Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)profile.php\?mode=viewprofile&(?:amp;)u=([0-9]*)"|',
Suche innerhalb $urlout: Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

'"vprofile\\1.html"',
.htaccess
Füge ans Ende der oberen rewrites folgendes ein:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /vprofile([0-9]*).*
RewriteRule (.*) /profile.php?mode=viewprofile&u=%1
Zusatz - Optional
[Hinzugefügt: 23.08.04]
Wer im SuMa-Index schon viele profile.php hat, sollte versuchen die dort rauszubekommen (doppelter Kontent!).

profile.php
Suche:

Code: Alles auswählen

<?php
(anfang)
Danach (2. Zeile) folgendes einfügen:

Code: Alles auswählen

if (strstr($_SERVER["REQUEST_URI"], "profile.php?")) {
if (isset($u)) 
{
$vprofile = "vprofile".$u.".html";
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); 
header("Location: $vprofile");
}
} 
----------------

Änderung: Usersuchfunktion verbessert
Alt: search.php?search_author=NICK
Neu: usearch_NICK.html
Hintergrund: auf diese weise bekommen die SuMas weitere Threads geliefert ... Die SuMas kommen so besser an eine Übersicht der Threads - damit die ergebnisse dieses Suchergebnisses auch sauber angewandt werden können, solltet ihr das unnötige LEERE highlight= entfernen (siehe letzten Post)

page_header.php
Suche innerhalb $urlin: Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)search.php\?search_author=([a-zA-Z0-9]*)"|',
Suche innerhalb $urlout: Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

'"usearch_\\1.html"',
.htaccess
Füge ans Ende der oberen rewrites folgendes ein:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /usearch_([a-zA-Z0-9]*).*
RewriteRule (.*) //search.php?search_author=%1
Problem: User mit Sonderzeichen oder € im Namen haben hier ein Problem - es wird auf die alte Anzeige umgeschwenkt. Dafür müsste dieses ([a-zA-Z0-9]*) angepasst werden. Wie?

----------------

Änderung: Unbeantworte Beiträge ...
Alt: search.php?search_id=unanswered
Neu: search_unanswered.html
Hintergrund: vielleicht bekommen wir diese durch neue User aus den SuMas endlich beantwortet ;)

page_header.php
Suche innerhalb $urlin: Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)search.php\?search_id=unanswered"|',
Suche innerhalb $urlout: Davor einfügen:

Code: Alles auswählen

'"search_unanswered.html"',
.htaccess
Füge ans Ende der oberen rewrites folgendes ein:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /search_unanswered.html
RewriteRule (.*) //search.php?search_id=unanswered
Alternativ
den page_header.php-Teil kann man sich komplett sparen => template/subsilver/index_body.tpl
Suche:

Code: Alles auswählen

 <a href="{U_SEARCH_UNANSWERED}" class="gensmall">{L_SEARCH_UNANSWERED}</a>
Ersetze durch:

Code: Alles auswählen

 <a href="search_unanswered.html" class="gensmall">{L_SEARCH_UNANSWERED}</a>
Die .htaccess muß natürlich trotzdem angepasst werden.

----------------

Sitemap-Mod mit Kategorien: http://www.phpbb.de/topic50901-20.html - der Beitrag von mir ist die Short-URL-Variante. Damit das ganze noch mehr SuMa-Tauglichkeit bekommt, muß hier ein Links/Seiten-Begrenzer auf etwa 80 Links rein ... (siehe Thread) - leider weiß ich nicht wie ich den darein bekomme :(

----------------

Schlusswort
Wer einen fehler gefunden hat oder weiter beim optimieren helfen kann, melden ;) (mir gehts vorallem darum die doppelten Seiten weiter zu elimieren [siehe "Problem"] ... da ich oft logische Fehler begehe ;), bitte auch dahingehend gucken ;) (so spontan fällt mir da nichts fieses zum testen ein)

Bis denne
Wuppi
Zuletzt geändert von Wuppi am 03.02.2005 04:19, insgesamt 8-mal geändert.
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

hört sich prima an.

vielleicht können larsneo und der webby von phpbb.de mal noch etwas dazu sagen/schreiben.

evtl. wäre die htaccess von phpbb.de interessant (umsetzung von gehe zu seite 1...99 etc.)
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

wieso wäre die .htaccess von phpbb.de interessant? "Gehe zu Seite" - haben die hier viewforum123-0-50.html z.b. ... in meiner Änderung hab ich das view entfernt und die 0 (die ändert sich eh nicht) ... das view hab ich entfernt, weil die erste Seite ja auch nur forumXYZ.html heißt ... passt besser ... kann man natürlich aber drinlassen - kost nichts ;)

Hab bei abakus jetzt mal wg. dem highlight angefragt: ftopic44090-10.html&highlight=test - so schauts ja aus - die Frage ist: Was macht google mit sowas? bei .html wird ja eigentlich keine Variable per URL übergeben => vielleicht interpretiert google hier das es eine ganz andere Datei ist - also nicht ftopic44090-10.html ... daher hab ich mal gefragt, wie google einen # interpretiert - ist ja nur eine Sprungmarke für die gleiche Datei ... ftopic44090-10.html#highlight=test - sollte daher das gleiche sein wie ftopic44090-10.html ... es wird natürlich versucht an die highlight-Sprungmarke zu hüpfen - die gibt es aber nicht innerhalb der Seite - aber stört ja nicht weiter ... vielleicht weiß jemand von hier ne Antwort auf die Frage? Edit: # geht nicht - das highlight wird nicht mehr erkannt :( ... gibt es ein andere Zeichen was für die SuMas "Stop" bedeuten könnte?

Mit dem Highlight hab ich vorallem auch bezweckt, das wir google&co so auf die Suchseite schicken können: search.php?search_id=unanswered (wird dann natürlich umgeschrieben) ... oder via Profil "Alle Beiträge des Users anzeigen" ... hier werden nämlich beides male Dateinamen mit highlight rausgeschmissen ... gut gemachte Profile/Suche, könnten aber gerade bei großen Foren, den SuMas mehr Threads zur verfügung stellen .... (quasi ne Userbezogene Sitemap *GG*) ... so hätten man zumindest die Chance die Vielschreiber in den Index zu bekommen - mit ALLEN Beiträgen ;) (sehr kleine Foren/Foren im Anfang haben damit keine Probleme - die paar Seiten schafft google in einem Rutsch *G*)

Wie gesagt, mein Testforum steht für alle offen ;) (siehe oben) ... am besten wäre es wenn wir bis ~Montag evtl. Fehler gefunden haben ;) Dann bin ich nämlich 2 Wochen weg und google bekommt noch nen Abschiedsgeschenk von mir ;)

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

3 Änderungen:

2. Thread: Highlight-Geschichte erweitet - es gibt jetzt keine leeren hightlights mehr in den URLs => ftopic123.html&highlight= wird zu ftopic123.html ... dieser Fehler tritt bei Suchen nach Usern auf.

3. Thread: Anzeige der Beiträge eines Users => usearch_NICK.html ... in verbindung mit der 1. Änderung haben wir hier jetzt ne weitere saubere URL-Liste für google ...

3. Thread: Unbeantworte Beiträge als Short-URL

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

mist - die Such-Funktion ist ja echt behämmert :( ... hab bei User-Search und unanswered die Unterseiten vergessen ... schau mir die Seiten also an und bekomm das kotzen :(

WARUM zur Hölle wird ab Seite 2 search.php?search_author=NICK in search.php?search_id=289483478&start=50 geändert? ... wobei 289483478 natürlich eine zufallszahl ist :( Wieder voll unnötig :( ... hab gerade bissel getestet: search.php?search_author=NICK&start=50 bringt mich genauso auf die 2. Seite .... Das gleiche ist bei search_id=unanswered - da wird ab Seite 2 das unanswered ebenfalls durch eine Zufalls-ID ersetzt. Für die SuMas bedeutet dies: Es wird nur die erste Seite gespidert! Ab Seite 2 haben wir das Problem, was die SuMas mit SessionIDs schon haben .... da sich die ID bei jedem Aufruf ändert, werden die SuMas hier nichts machen.

Daraus folgt leider => Ein Umschreiben ist so erstmal nicht möglich (unanswered, wortsuche und user-suche würden sich in die quere kommen) :( (bei Wortsuche versteh ich das - ist besser eine ID zu übertragen als z.b. sowas "was für ein scheiß müll ist das hier eigentlich", aber bei User und vorallem bei unanswered ist das unnötig)

Hier wird also wieder zuarbeit in der search.php nötig sein - da es bald in die Sonne Spaniens geht ;), werde ich mich daran wahrscheinlich erst im Juli machen können (wird wahrscheinlich wieder ne einfache IF-Abfrage genügen *hoffe!!!*) ... aber ich bleibe dran ;)

Wenn jemand das Problem in der search.php natürlich vorher umgeht, wäre das klasse ;) .. dann erspar ich mir das viele Aufregen ;)

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

WARUM zur Hölle wird ab Seite 2 search.php?search_author=NICK in search.php?search_id=289483478&start=50 geändert? ... wobei 289483478 natürlich eine zufallszahl ist Wieder voll unnötig
naj - ob das voll unnötig ist sei einmal dahingestellt...
die idee die dahinter steckt ist iirc folgende:
bei einer suche werden die suchergebnisse anhand eines eindeutigen schlüssel, der aus den suchparametern generiert wird, in der datenbank zwischengespeichert, um bei konsekutiven zugriffen (also z.B. bei folgeseiten) die datenbank nicht wieder bemühen zu müssen. um das notwendige maß an sicherung der privatsphäre zu wahren, wird dabei zusätzlich die session-ID als weiteres kriterium gespeichert, d.h. für den zugriff auf die gespeicherten ergebnismengen muß man neben der ID der ergebnismenge auch die session-ID "vorweisen"
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi
larsneo hat geschrieben:
WARUM zur Hölle wird ab Seite 2 search.php?search_author=NICK in search.php?search_id=289483478&start=50 geändert? ... wobei 289483478 natürlich eine zufallszahl ist Wieder voll unnötig
naj - ob das voll unnötig ist sei einmal dahingestellt...
die idee die dahinter steckt ist iirc folgende:
bei einer suche werden die suchergebnisse anhand eines eindeutigen schlüssel, der aus den suchparametern generiert wird, in der datenbank zwischengespeichert, um bei konsekutiven zugriffen (also z.B. bei folgeseiten) die datenbank nicht wieder bemühen zu müssen. um das notwendige maß an sicherung der privatsphäre zu wahren, wird dabei zusätzlich die session-ID als weiteres kriterium gespeichert, d.h. für den zugriff auf die gespeicherten ergebnismengen muß man neben der ID der ergebnismenge auch die session-ID "vorweisen"
mhhh schaus mir gerade in der db an ... so rein von der Geschwindkeit merkt man kein Unterschied zwischen unanswered + seite 2 und unanswered &start50 und dann seite 3 ... naja kommt wohl auch stark auf den Server an und auf der Besucherzahl auf dem Server - daher bin ich auch net auf die Idee gekommen, das es diesen Grund haben könnte ... Daher sorry für die leichtfertige Aussage. Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ab wann wir hier in eine Problemzone kommen - ich für meinen teil sitz auf nem rootserver mit massig RAM und CPU - und verhältnismässig wenig Besucherandrang ;) ... aber das ja nicht unbedingt eine Standardsituation ...

Ich denke für mein Forum werde ich das schon anpassen ... entweder Pauschal, jeder bekommt für User-Suche und "Unbeantwortet Beiträge" die gleiche URL - oder ich schreib das exklusiv für SuMas um ... also vor betroffenen Stelle (in der search.php => $base_url = "search.$phpEx?search_id=$search_id"; <- das müsste der Teil sein) den User-Agent abrufen - wer keine SuMa ist, bekommt die Session-Abfrage - sonst "statisch" ;)

Wäre das nicht vielleicht in diesem Fall generell zu überlegen ob man hier auf User-Agent-Ebene geht? Die Last dürfte hier doch wesentlich geringer sein, als wenn alle (User & SuMa's) Session-Los-Suchen?

Die idee dahinter war ja die, das ich den SuMas auf diese weise schnellen zugang zu mehr Threads mache - könnte ähnlich effektiv sein als wie ne Sitemap ...

Postthreads werde ich wohl nicht mehr anrühren - wäre auch größeres umschreiben nötig (erst den Thread ermitteln, auf welcher Seite der Post ist usw. => scheiß Arbeit; darauf hat mein Forum und vorallem der Server keinen bock - und ich natürlich auch nicht *G*). ... wenn andere Optimierungen fruchten, sind die Posts eh alle in der SuMa - theoretisch erreichbar sind sie ja.

@larnseo: weißte vielleicht was dieses postdays=0&postorder=asc für ein sinnvollen zweck haben??? Ich habs bei mir ja rausgenommen - optisch raus denk ich mal sollte kein Thema sein ... wenns wirklich sinnvoll wäre, könnte man ja so umschreiben: .htaccess: "RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=0&postorder=asc&start=%2 für ftopic123_15.html ... aber habs echt noch nie gesehen, das sich da irgendwas ändert - sieht für mich wie ne Variable ohne Funktionsbutton aus ;) (wegrationalisiert? vergessen? was geplant? oder seh ich den Funktionsbutton/Link nicht!?)

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

nach 2 Wochen Urlaub wieder da und sehr überrascht - mein Forum hat jetzt ein PageRank von 4 (vor 2 Wochen noch 1) und jetzt mit 15.800 Seiten im Index (vor 2 Wochen war es etwa die hälfte) ... und mit meinem Nick steh ich jetzt endlich mal auf Platz 2 - statt 4-5 ;) (nur wuppi.dk steht noch vor mir ... die Page pack ich auch noch *G*)

Bis denne
Wuppi
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“