Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Toni
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 16.01.2004 18:02

Beitrag von Toni »

Hallo,

weiss jemand wie ich das Hash (#) innerhalb einer htaccess umschreiben kann. Das Zeichen signalisiert ja eine Kommentarzeile.
D.h. wie maskiere ich das Hash ?

Gruss Toni
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

was haste den genau vor?

Bis denne
Wuppi
Toni
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 16.01.2004 18:02

Beitrag von Toni »

Hallo Wuppi,

dachte du hast Urlaub ? :wink:

Es geht noch um mein (unser) altes Thema (viewtopic.php?p=123#123).
In der page_header habe ich es auf fpost123.html (ohne #123)umgewandelt.
Nun wollte ich in der htaccess daraus einen brauchbaren Link mit Anchor (#) machen.

Alle anderen Loesungen ohne Unwandlung in Link mit Anchor bringen mir nichts, weil er dann immer an den Anfang des Topics springt.
D.h. Umwandlung zurueck nach viewtopic.php?p=123#123.

Oder mache ich einen Denkfehler ?

Gruss Toni
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Toni hat geschrieben:Hallo Wuppi,

dachte du hast Urlaub ? :wink:

Es geht noch um mein (unser) altes Thema (viewtopic.php?p=123#123).
In der page_header habe ich es auf fpost123.html (ohne #123)umgewandelt.
Nun wollte ich in der htaccess daraus einen brauchbaren Link mit Anchor (#) machen.

Alle anderen Loesungen ohne Unwandlung in Link mit Anchor bringen mir nichts, weil er dann immer an den Anfang des Topics springt.
D.h. Umwandlung zurueck nach viewtopic.php?p=123#123.

Oder mache ich einen Denkfehler ?

Gruss Toni
Bin in den vorbereitungen - Mi gehts los ;) Aber ich fass jetzt nichts mehr an ... ich hätte keinen ruhigen Urlaub *G* (dann code ich php aufm Zettel *G* - und parse das dann mit nem Farbstift und Lineal - nur mit der db wirds schwer *G*, müsste ich ein Karteikasten mitnehmen *G* ... da hab ich keinen Bock drauf ;) - das hab ich schon einmal gemacht ... hab irgendeine kleinere, unwichtige, Seite komplett redesign und von html auf php umgestellt - im Urlaub auf div. Blatt papier *G* und da ich immer wieder gerne was neues ausprobiere kamen da features rein die nicht wirklich nötig sind - dann kommen wieder neue perverse ideen usw. usw.)

Aber jetzt zum Thema: EDIT meine Info war Fehlerhaft ... Hier die Korregierte Info:

# kannste nicht in die .htaccess bringen. # ist rein Browser-Orientiert - Der Browser muß es sehen damit er es interpretiert - also in .htaccess klappts nicht.

Bis denne
Wuppi

PS: wenn ich so 20.000 Seiten im Index hab ;) ... dann schließe ich die viewtopic.php per robots.txt komplett aus ... dauert sicherlich min. 1 Jahr bis er das komplett umgesetzt hat, aber stört mich nicht weiter - der inhalt der post-urls sollte ja mit der erfassung sämtlicher thread-urls komplett vorhanden sein - also doppelt gemoppelt ;)
Benutzeravatar
Susann
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2004 16:22

Anonyme Besucher session

Beitrag von Susann »

Nachdem ich mich hier durch zig Seiten gekämpft habe, bin ich zwar schlauer, dennoch frage ich mich, ob es nicht völlig ausreicht nur den Besuchern keine sessions zu zeigen siehe auch Hinweis Seite 1.. .
Das möchte ich gerne übernehmen für mein Vers. 2.04. Aber leider finde ich die entsprechende Stelle in meiner sessions.php nicht. In welcher Zeile ? $SID = 'sid=' . $session_id; in welchem Zusammenhang ?

Hoffe ich bekomme diesmal ne Antwort :(
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Anonyme Besucher session

Beitrag von Wuppi »

Susann hat geschrieben:Nachdem ich mich hier durch zig Seiten gekämpft habe, bin ich zwar schlauer, dennoch frage ich mich, ob es nicht völlig ausreicht nur den Besuchern keine sessions zu zeigen siehe auch Hinweis Seite 1.. .
Das möchte ich gerne übernehmen für mein Vers. 2.04. Aber leider finde ich die entsprechende Stelle in meiner sessions.php nicht. In welcher Zeile ? $SID = 'sid=' . $session_id; in welchem Zusammenhang ?

Hoffe ich bekomme diesmal ne Antwort :(
Hi

keine Session reicht auch aus! Im Abakus-Internet-Marketing-Forum (geiler Name *G*) steht auch irgendwo das paar Suchmaschinen 2 Variablen mitnehmen ... also viewtopic.php?t=123&start=50 .. ab 3 variablen gibbt ggf. schon probleme ... auch der Sicheren Seite ist man daher mit Short-URLs - zwingend nötig sind sie nicht! Wenn du aber ein größeres Forum (20.000-30.000 Beiträge) hast, würde ich Short-URLs nehmen (weil google sich auf viele Seiten erst durchkämpfen muß - mit so unhandlichen URLs fraglich wie weit er das macht) und noch 1-2 andere Optimierungen reinbauen.

Bis denne
Wuppi
Benutzeravatar
Susann
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2004 16:22

short url

Beitrag von Susann »

Habe ja GNext Gen benutz und habe bereits kurz url. Ich bekomme nur die blöden sid nicht weg, daher wird mein Forum bzw. Beiträge auch nicht durchsucht und erscheint nirgends. Ich denke der Code für die anonymen Besucher reicht dafür in meinem Fall aus ?
Und natürlich, dass endlich mal ein Title angezeigt wird, daran arbeite ich derzeit.
TheMastaKilla
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2004 14:07

Beitrag von TheMastaKilla »

Mal ein allgemeiner Tipp :

Bei einigen systemen muss man in die .htaccess :

Unter "Rewrite on" zusätzlich "Rewritebase /" einbauen , sonst klappt nichts ;)

Also ->


Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
Rewritebase /

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.* 
RewriteRule (.*) /index.php 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).*  
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ptopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=previous 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5

MfG TheMastaKilla
Benutzeravatar
Susann
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2004 16:22

sessions

Beitrag von Susann »

Danke für deinen Tipp. Ich habe u.a. das drin stehen:PHP_FLAG output_buffering On
RewriteEngine on
Aber ich suche ganz verzweifelt in meiner Version 2.04 die Stelle in der sessions.php

Code:$SID = 'sid=' . $session_id;

damit ich das snippet für anonyme Besucher einbauen kann.

Meine sessions. php ist vielleicht anders ? Nirgends finde ich die Stelle. Keiner kann mir das sagen :cry:
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

bis einschl. der 2.04 war das session-management noch anders aufgebaut.

hier reicht es aus, wenn die mods google-enhanced und google-suma (oder ähnlich) einbaust.

;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“