Wichtig ! Störversuche des Forums

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Wichtig ! Störversuche des Forums

Beitrag von manica »

Seit Tagen ist bei mir ein Gast unterwegs der alle Seiten abgrast und zwar versucht er auch ständig zu schreiben. Bereits 2x wurde die Datenbank dadurch überlastet. Goggle ist es sicher nicht weil google nicht versucht zu schreiben und auch nicht mit einer ip etwas gleich 20x aufruft. Der Gast kommt über einen t-online Zugang aus meinem Ort.
Ich kann auch nicht ständig das Forum überwachen um die IP zu sperren.
Kann man das als Störung im rechtlichen Sinne ansehen?
Der Traffic ist um das doppelte gestiegen. Noch bin ich in der Toleranzgrenze und die Servereinstellungen wurden geändert, aber ein "To many Connect" kann natürlich immer noch kommen und das Forum wird schon arg gebremst. Gibt es da vielleicht einen Hack um solche automatisierten Reloads oder ähnliches zu unterbinden?
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
Rainer K.
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 19.07.2002 13:09
Wohnort: Emskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K. »

Hi,

ein einzelner User sollte Trafficlimits eigentlich nicht knacken können.
Schließlich wird dann die Onlinerechnung auch für ihn selbst teuer.
Wenn Dein Problemuser nur Müll schreibt (oder nur ein Script verwendet, das ständig Müll postet), kannst Du die Registrierung in Deinem Forum ändern.
http://www.phpbbhacks.com/viewhack.php?id=560

Wenn man bei Dir auch ohne Registrierung schreiben kann, fällt mir keine richtige Abhilfe ein. Eine Zeitsperre oder Mindestwortanzahl beim Posten löst bei einem Script ja das Problem nicht wirklich. Du könntest höchstens meinetwegen bei 3x zu schnell/zu wenig gepostet die entsprechende IP für 15min sperren; müßte man halt einbauen.

Deshalb können bei mir auch nur registrierte User schreiben, ich war es einfach Leid meine Freizeit mit der Entfernung der Absonderungen niederentwickelter Lebensformen zu verdaddeln. :-?

Grüße, Rainer
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von manica »

Nein er liest nur aus und zwar benutzt er einen offlinereader Namens Teleport Pro/1.29 das macht etliche Verbindungen gleichzeitig auf und mit einer Flaterate kann er sich da austoben. Gestern waren es dadurch nur auf 1 Domain bereit 1,7GB
Aber nicht das er es einmal macht sondern seit Tagen immer wieder.
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
hmueller
Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 30.07.2002 10:39
Wohnort: Neuötting
Kontaktdaten:

Re: Wichtig ! Störversuche des Forums

Beitrag von hmueller »

manica hat geschrieben:Der Gast kommt über einen t-online Zugang aus meinem Ort.
...woher weist Du das?
Benutzeravatar
Toff
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 09.09.2003 17:23

Beitrag von Toff »

Füge das hier mal in deine .htaccess ein:

Code: Alles auswählen

###STOP ROBOT DOWNLOADERS - BEGIN
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^JetCar.* [NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^FlashGet.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Teleport.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NetAnts.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebZIP.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Offline.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GetRight.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Go!Zilla.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^GoZilla.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebReaper.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ia_archiver.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^wget.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^HTTrack.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebStripper.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebCapture.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Scooter-W3.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^WebCopier.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^FlashGe.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Webdupe.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^NetAnts.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Pockey.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^DiscoPump.* [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^InternetNinja.* [NC,OR]
RewriteRule .* - [F,L]
###STOP ROBOT DOWNLOADERS - END
Das stoppt alle Webleacher *solange* der Useragent nicht gefakt wird, was jedoch supereinfach ist, und viele Leacher eh machen. Doch vielleicht hilt es gegen deinen Leacher.

Hatte auch vor kurzem einen Idioten, der innerhalb von 48h 1,5GB gesaugt hat :evil:

CU
Toff
manica
Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 13.10.2002 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von manica »

Kann man die nicht rechtlich angehen. Ich vermute einen Störer der ständig Angriffe startet.
Da eh zensiert wird, spar ich mir die Signatur.
Benutzeravatar
Toff
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 09.09.2003 17:23

Re: Wichtig ! Störversuche des Forums

Beitrag von Toff »

hmueller hat geschrieben:...woher weist Du das?
Mit nem Traceroute kann man eine TelekomIP etwas lokalisieren:

Das sieht dann so aus, hab mir mal eine TelekomIP geschnappt und einen Traceroute drauflosgelassen:
6 ULM-EB1.UL.DE.net.DTAG.de (129.143.87.18) 6 ms 6 ms 6 ms
7 MA-EB1.MA.DE.net.dtag.de (62.154.37.74) 12 ms 22 ms 10 ms

Der Mannheimer Telekom Knoten ist die letzte Stelle vor der eigentlichen IP, also wird der Mensch dort irgendwo hocken.

CU
Toff
Gast

Beitrag von Gast »

genau. Die deutsche telekom ist ja so schlau immer Anfangsbuchstaben zu setzen so das man genau weiß aus welchem bereich die kommen. Oft sind es nur ein paar km Umkreis.
Jürgen H.
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.06.2003 23:13

Beitrag von Jürgen H. »

Guten Morgen,

in meinem Forum treibt sich nun schon seit über einer Woche täglich ein Suchdienst rum (via Tracerouting festgestellt, deshalb auch diesen Thread wieder ausgegraben):

IP address: 0.0.0.0
Host name: consumer.consumer.net

Weiss jemand dazu näheres? Aus der hp werd ich nicht schlau...
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Es gibt keine IP-Adresse "0.0.0.0"...

Grüße
Dennis
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“