mysql datum

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

mysql datum

Beitrag von Lord_Femto »

hi.

ich habe ein newsscript.

Code: Alles auswählen

if()
{
echo " <font color=red>$betreff</font>";
}
else
{
echo "$betreff";
}
ich möchte nun, dass, wenn in den ersten fünf tagen nach dem erstellen eines neuen newsbeitrages die textfarbe rot wird. wenn der beitrag älter als 5 tage ist, dann soll er in ganz normaler farbe erscheinen. soweit so gut. doch wie mache ich das jetzt mit der if bedingung? $datum<???

das $datum wird bei mir mit dem sql TIMESTAMP abgespeichert...

als zweites suche ich eine gif animation, was aussieht wie ein blaulicht der feuerwehr oder irgendetwas anderes, was als alert fungieren könnte

danke im voraus.
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Code: Alles auswählen

if ((date > (data('U') - 86400 * 5)) echo "bla1";
else echo "bla2";
Grüße
Dennis

PS: echo "$betreff"; <-- Lasse hier die " -Zeichen weg. Es geht zwar auch mit, gibt aber problem, wenn Du einfache Anführungsstriche nimmst ( ' )
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

Code: Alles auswählen

if ((date > (data('U') - 86400 * 5))
{
echo "<font color=red>$betreff</font>";
}
						
else
{
echo $betreff;
}
folgender fehler
Parse error: parse error, unexpected '{' in c:\homepage\server\news.php on line 52
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Jep. Das ist richtig.

(a) Wozu die { } Klammern?
(b) Ich habe eine ( Klammer zu viel. Daher er Fehler.
(c) Und ich das $ vor dem date vergessen (nicht vor dem date() )

Grüße
Dennis
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

ok. fehler sind weg. problem ist nur, dass jetzt alle auch die neuen postings schwarz markiert sind.

außerdem müssten es doch 8640 statt 86400 sein.
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

60x60x24 ist bei mir aber 86400 und nicht 8640

Du kannst aus dem > auch ein < machen und umgekehrt. Ich habe den Code nur schnell eingetippt. Anpassen an deine Seite solltest Du ihn schon selber.
www.php.net/date hilft auch wenn es drum geht wie welche Funktion genau arbeitet.

Grüße
Dennis
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

na dann verstehe ich aber nicht, warum er mir den wert 1087763874 ausgibt?!?
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Poste bitte mehr als nur "das verstehe ich nicht"

1087763874 = 20.06.2004 22:37:54
Und was soll daran falsch sein? Das ist das aktuelle Datum. Ein 100% korrekter TimeStamp.

Leis dazu bitte folgendes : www.php.net/date

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Das ist der Timestamp den du natürlich formatieren musst.
http://de3.php.net/manual/de/function.date.php
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

hmmm danke für den tipp. funktioniert aber immer noch nicht.

hier mal mein code:

Code: Alles auswählen

<?php
	
	$vb = mysql_connect('localhost', '*******, '*******');
	$daten = mysql_db_query("usr_web218_1", "select id, autor, text, betreff, datum from `PB-News` order by id desc");
	mysql_select_db("usr_web218_1");
	$datum2 = mysql_db_query("SELECT UNIX_TIMESTAMP('datum') from`PB-News`", $vb);
	$anzahl = mysql_num_rows($daten);

	for($i=0; $i<$anzahl; $i++)
	{
		$autor = mysql_result($daten, $i, "autor");
		$datum = mysql_result($daten, $i, "datum");
		$betreff = mysql_result($daten, $i, "betreff");
		$text = mysql_result($daten, $i, "text");
		echo "<br>
			  <table width=60% align=center class=bodyline cellpadding=4 cellspacing=0>
				<tr height=26>
				  <td align=left class=row1><strong>";
				  	if ($datum2 > (date('U') - 432000))
					{
					echo "<font size=3px color=red>$betreff</font>";
					}
										
					else
					{
					echo "<font size=3px>$betreff</font>";
					}
					
				  echo "</strong>" . time('void') . " $datum2</td>
				</tr>
				<tr>
				  <td class=row2>" . nl2br("$text") . "</td>
				</tr>
			    <tr>
				  <td align=right class=row3><span class=genmed2>Posted by <strong>$autor</strong>, $datum Uhr </span></td>
				</tr>
			  </table>";
	}
				
	if(!$vb)
	{
	echo "<font color=red size=5>Zur Zeit gibt es Probleme mit der Datenbank.<br>Bitte versuchen Sie es sp&auml;ter noch einmal.<br>Falls das Problem &ouml;fter auftaucht, bitte eine kurz Mail an den <a href=mailto:webmaster@pandemicbrew.de>Webmaster</a> schreiben, Danke!</font>"; 
	}
	mysql_close($vb);
?>
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“