hintergrund von flashuhr ändern geht das
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
hintergrund von flashuhr ändern geht das
Ist es möglich das ich von einer Flashuhr den Hintergrund änder????
Hi ....
Zum ersten ist da nirgend's eine Flashuhr zu sehen .... zum zweiten dürfte das schwierig werden da du wahrscheinlich nur die swf-Datei hast und nicht die fla-Datei.
Markus
Zum ersten ist da nirgend's eine Flashuhr zu sehen .... zum zweiten dürfte das schwierig werden da du wahrscheinlich nur die swf-Datei hast und nicht die fla-Datei.

Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
Re: hintergrund von flashuhr ändern geht das
Du kannst das Flash auf ein Bild legen und machst es transparent.alex007 hat geschrieben:Ist es möglich das ich von einer Flashuhr den Hintergrund änder????
<param name="wmode" value="transparent">
Oder wenn du nur die Hintergrundfarbe ändern willst:
<param name="wmode" value="transparent">
<param name="BGCOLOR" value="#ffffff">
Beispielcode HTML:
Code: Alles auswählen
<div id="flashback">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="300" height="100" standby="Flash wird geladen ...">
<param name="movie" value="blabla.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="SCALE" value="noborder">
<param name="menu" value="false">
<param name="wmode" value="transparent">
<embed src="blabla.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="300" height="100" scale="noborder" wmode="transparent">
</embed>
</object>
</div>
Code: Alles auswählen
#flashback { width: 300px; height: 100px; background: url(bild.jpg); }