2 Foren (Subdomains) und nur EINE MySQL Datenbank

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Buckaroo Banzai
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 17.06.2004 16:45
Kontaktdaten:

2 Foren (Subdomains) und nur EINE MySQL Datenbank

Beitrag von Buckaroo Banzai »

Hallo,

folgende phpBB Konstellation möchte ich aufsetzen.

Kriterien:
2 Subdomains für Internationalen (Englisch) und Nationalen (Deutsch) zugriff:

International: http://forum.iriverlounge.com
National: http://forum.iriverlounge.de
(Im Moment laufen zwei seperate TBB Foren, ohne DB)

Verzeichnisse auf WebHost:
/siteint/forum
/sitenat/forum

Ich habe nur eine MySQL Datenbank zur Verfügung.

Da ich Deutsche und Englische Foren nicht unbedingt innerhalb eines Board mischen möchte......Boardansicht wird viel zu lang und unübersichtlich, trenne ich diese beiden lieber.

Auch möchte ich 100% sicher gehn, daß internationale Gäste (forum.iriverlounge.com) auch IMMER mit einem "englischen" Template starten.
Es gibt zwar ein MOD, das über die Browser-Einstellungen die Sprache identifiziert und umstellt......aber wie sieht's z.B. aus, wenn ein Französischer Gast reinkommt und das Sprach-Template ist nicht vorhanden? Bekommt der Deutsch oder Englisch?

Main question:
>>>> Ist es also prinzipiell möglich zwei seperate phpBB 2.0.8 Installationen auf eine Datenbank loszulassen?

Hier in der Knowledge Base habe ich schon den Artikel "2 Boards eine Usertabelle - phpBB2" gefunden und hilft mir schon etwas weiter. Nur die Frage mit der Anzahl der vorzuhaltenden Datenbanken ist mir etwas unklar.

Oder werden bei einer zweiten phpBB Installation in die gleiche Datenbank die vorhandenen Tabellen verwendet oder neue Tabellen generiert?

Gruß
Jürgen
______________________________________
Betreiber & Site-Admin der iRiver@Lounge
http://www.riverlounge.de
http://forum.iriverlounge.de
http://forum.iriverlounge.com
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Beitrag von posaunen »

Es sollte reichen phpBB2 zweimal zu installieren, jeweils dieselbe Datenbank (Deine einzige) zu benutzen und während der Installation unterschiedliche Prefixe anzugeben. Könnte hier z.Bsp. "deutsch" und "englisch" sein.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“