na gut
ich würde gerne
das phpBB2 Forum in mein nuke integrieren
ich weis ich könnte nuke 6.5 nehmen
mir ist das forum aber ehrlich gesagt zu heftig tief drin.
will nur das forum die die main von meiner seite bekommen.
wie kann ich das mab esten anstellen
hab es schon versucht mit html hinzubekommen
bin aber kläglich gescheitert.
phpBB2 "wieder" nuke
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
*hier* geht's weiter im topic...
vor der integration sollte man sich überlegen, ob man die erweiterten merkmale des cms auch in phpbb2 nutzen will (neben einem gemeinsamen login beispielsweise auch die privaten nachrichten, das berechtigungssystem, die persönlichen einstellungen und das theme/template) - in diesem fall ist die 'einfache' integration nicht (ohne weiteres) möglich. es gibt zwar bereits entsprechende ansätze (bridges) die zumindestens ein shared login zur verfügung stellen - aber in aller regel funktioniert das nicht wirklich gut.
<seitenhieb>
aufgrund diverser ernsthafter sicherheitslücken und der vielzahl an designfehlern würde ich auch dringend davor abraten ein 'standard' phpnuke zu nutzen - lieber (wenn's denn nuke sein) soll eins der sog. vorkonfigurierten pakete bzw. aber einen der forks ala postnuke und ggfs. auch xaraya
</seitenhieb>
vor der integration sollte man sich überlegen, ob man die erweiterten merkmale des cms auch in phpbb2 nutzen will (neben einem gemeinsamen login beispielsweise auch die privaten nachrichten, das berechtigungssystem, die persönlichen einstellungen und das theme/template) - in diesem fall ist die 'einfache' integration nicht (ohne weiteres) möglich. es gibt zwar bereits entsprechende ansätze (bridges) die zumindestens ein shared login zur verfügung stellen - aber in aller regel funktioniert das nicht wirklich gut.
<seitenhieb>
aufgrund diverser ernsthafter sicherheitslücken und der vielzahl an designfehlern würde ich auch dringend davor abraten ein 'standard' phpnuke zu nutzen - lieber (wenn's denn nuke sein) soll eins der sog. vorkonfigurierten pakete bzw. aber einen der forks ala postnuke und ggfs. auch xaraya
</seitenhieb>