Ausfall von phpbb.de

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Ausfall von phpbb.de

Beitrag von Mungo »

Wie einige von euch sicherlich mitbekommen haben, war phpbb.de vom 26.06.2004 gegen 23.00 Uhr bis zum 28.06.2004 gegen 21.45Uhr nicht erreichbar.

Wir hatten erneut Probleme mit der Festplatte in unserem Server. Nach einer gründlichen Fehlersuche wurde das Mainboard als Problemherd erkannt und zusammen mit der Platte ausgetauscht. Ein anderer Chipsatz auf dem neuen Board verursachte dann auch noch Probleme bei der Konfiguration unseres Systems. Ein Problem kommt eben selten allein. ;-)
Es war uns auch nicht möglich den Server zu rebooten, so dass wir den längeren Ausfall hätten ankündigen können.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

tja - bei so einem ausfall merkt man erst wie sehr einem die seite fehlt ;-)
*daumen_drück für ein stabiles system*
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Tesnor
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 10.05.2003 00:41

Beitrag von Tesnor »

larsneo hat geschrieben:tja - bei so einem ausfall merkt man erst wie sehr einem die seite fehlt ;-)
*daumen_drück für ein stabiles system*
Ohhh ja, da schließe ich mich gerne an, dachte schon die Script-Kiddis hätten wieder zugeschlagen :D :D :D
Auch ganz doll Daumendrück :P :P :P
Gruß Tesnor :wink:

P.S. Ist nach wie vor das Beste Deutsche Support-Forum!!!
Lasst mich bitte nicht dumm sterben!!! ;-)))
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

larsneo hat geschrieben:tja - bei so einem ausfall merkt man erst wie sehr einem die seite fehlt ;-)
*daumen_drück für ein stabiles system*
Neue Hardware is ja in der Mache, ich warte aber noch bis Maxtor die Atlas 15 K II raus hat, dann werden davon 2 oder so als RAID verbaut, dazu eine S-ATA als lauffähiges backup.

Dinge die noch unklar sind, betreffen eine remote Bios umstellung und so sachen, der kram von Peppercon is mir dann doch etwas zu teuer.

Wird schon werden und dann wird es wohl keine dermaßen dummen ausfälle mehr geben, da beinah alles kritische Redundant ausgelegt sein wird, ausserdem kommt die Hardware in ein RZ mit 24x7 Zugang das für mich innerhalb von gut 3 Stunden mit dem Zug erreichbar wäre.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

jensemann hat geschrieben:das für mich innerhalb von gut 3 Stunden mit dem Zug erreichbar wäre.
Womit wir dann künftig alle Fehler der Bahn in die Schuhe schieben werden ;-)

Vielleicht sollten wir die Bahn als Sponsor für unsere Downtime gewinnen...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

PhilippK hat geschrieben:
jensemann hat geschrieben:das für mich innerhalb von gut 3 Stunden mit dem Zug erreichbar wäre.
Womit wir dann künftig alle Fehler der Bahn in die Schuhe schieben werden ;-)

Vielleicht sollten wir die Bahn als Sponsor für unsere Downtime gewinnen...

Gruß, Philipp
Ich werde bereits von Woltlab für jede Stunde bezahlt die phpBB.de down is :D
musashi
Mitglied
Beiträge: 1585
Registriert: 04.12.2003 12:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von musashi »

Ich kann Euch gerne mal eine Konfiguration für nen Server zukommen lassen, der zuverlässig(er) sein dürfte :-)
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

musashi hat geschrieben:Ich kann Euch gerne mal eine Konfiguration für nen Server zukommen lassen, der zuverlässig(er) sein dürfte :-)
Die Konfiguration hab ich, schenkst du uns auch die von mir angedachte Hardware für ca. 2000 eu?
musashi
Mitglied
Beiträge: 1585
Registriert: 04.12.2003 12:50
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von musashi »

Hehe, dachte eher an was ernsthaftes *g* evtl. so in die Richtung? :)

DL580 G2, 2xIntel Xeon 2.5GHz, 1MB Level 3 Cache
• Bis zu vier Intel Xeon Prozessoren
• Bis zu 32GB Arbeitsspeicher
• ServerWorks Grand Champion-HE Chipsatz
• Smart Array 5i Plus Controller (integrated on system board), Dual Channel, Ultra3 SCSI, supports RAID 0,1,1+0
• Formfactor 4U
• Integrated Lights-Out (iLO) Standard Management (ASIC on the System Board)
• Compaq NC7770 PCI-X Copper Gigabit Netzwerkcontroller (slot-based)
• 3 Jahre Vor-Ort Gewährleistung, nächster Arbeitstag"
Memory Expansion Board
2x CPU Intel Xeon 2.5GHz, 1MM Cache
2x HDD 72GB 10U/min U320
18x RAM 2GB REG PC1600
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Aber gerne doch, kannst bei mir abliefern, Grenzstr. 31 in Krefeld, ich fahrs dann nach FFM ins RZ :)

Im ernst, folgendes ist geplant:

AMD Opteron
2 GB DDR RAM + ECC + Registered
Tyan Board
2x Maxtor Atlas 15 K II als RAID
Adaptech SCSI RAID Karte
S-ATA als funktionierendes Backup falls die Karte oder beide SCSIs verrecken

ach ja, und ne neue geforce damit sich die seiten schneller aufbauen :D

sollte auch schon reichen.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“