Homepage Menüleiste links neben Forum ?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Homepage Menüleiste links neben Forum ?

Beitrag von Destruktor »

Ich habe schon im Forum gesucht, aber nur die Möglichkeiten gefunden das Menü in die overall_header einzubinden (also oben) und auch schon selbst z.B. mit der index_body.tpl rumprobiert aber es gelingt mir nicht mein Homepage Menü link neben das Forum zu "zaubern"

Das Menü wird auf der normalen Homepage ebenfalls includet, ich bräuchte also nur die richtige Stelle, wo ich das Menü ins Forendesign includen kann..
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Woran hapert es denn jetzt genau? Die overall_header.tpl ist die perfekte Datei dafür

Verschoben von Installation und Update nach Styles, Templates und Grafiken
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Es hapert daran, dass mein Menü dann oberhalb des Forums ist und nicht links neben dem Forum..

Ich habe in der overall header ganz links eine zusätzliche Tabelle eingefügt in der ich das Menü includen möchte.
Die Tabelle wird auch im Header angezeigt (allerdings leer) und darunter sind dann die ganzen Forenthemen.

Das Menü ist aber ~400 Pixel hoch und sollte links neben dem ganzen Forum und nicht nur links neben dem Header und darunter die Forenthemen..
Benutzeravatar
sumapark
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 24.06.2004 11:15
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sumapark »

die neue Navigation mußt Du in die "index_body" einbauen.

Dürfte eigentlich kein Problem sein.
Suchmaschinen-Verzeichnis Sumapark
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Es hapert daran, dass mein Menü dann oberhalb des Forums ist und nicht links neben dem Forum..
Dann hast du wohl ein paar Denkfehle in Bezug auf "Tabellen schliessen".
Im Großen und ganzen sollte es so aussehen:
Am Ende der overall_header.tpl brauchst du 2 neue Tabellen
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" align="center">
<tr>
<td align="top" width="150"><table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td>Deine Inhalte der Nav-Leiste</td>
<tr>
</table>
<!-- Ende der Nav -->
</td>
<td width="*">
In Grün die Breite der Nav-Leiste. Nach dem letzten <td width="*"> kommt in der Datei dann nichts mehr. Hier werden dann die einzelnen Forenseiten angezeigt.
In der overall_footer.tpl schliesst du die Tabelle dann wieder
</td>
<tr>
</table>
@sumapark, das ganze könnte man auch in der index_body.tpl einbinden, allerdings wird die Leiste dann logischerweise auch nur im Index angezeigt.
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Ah jetzt ja eine Insel :D

Probetext ist jetzt an der richtigen Stelle.

Jetzt harkt es nurnoch mit dem Menü includen :oops:

Php in templates

Habe zwar diesen MOD gefunden



########################################################
## Mod Title: Php in templates
## Mod Version: 3.0
## Author: Ryan McLaughlin < ryanmc2@hotmail.com >
## Description: This mod allows simple php to be inserted
## into the .tpl files.
##
## Installation Level: (easy)
## Installation Time: 1 Minute
## Files To Edit: template.php
## Included Files: template.php
##
##############################################################
## For Security Purposes, This MOD Cannot Be Posted Or Added
## At Any Non-Official phpBB Site
##############################################################
##
## Author Note:
##
## I have included the template.php (v 1.10) file with the
## mod already in place. just copy my file over the origianl file.
## Or follow the instructions below to install it into your own file.
##
##############################################################
## Before Adding This MOD To Your Forum, You Should Back Up
## All Files Related To This MOD
##############################################################

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
/phpBB2/includes/template.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
$code_lines[$i] = chop($code_lines[$i]);

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
if (preg_match('/<\?php/', $code_lines[$i]))
{
$code_lines[$i] = str_replace('<?php', '', $code_lines[$i]);
while (!preg_match('/\?>/', $code_lines[$i])) {
$i++;
}
if (preg_match('/\?>/', $code_lines[$i])){
$code_lines[$i] = str_replace('?>', '', $code_lines[$i]);
}
}
else {
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
// Bring it back into a single string of lines of code.

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#
} -- this ends the else from above

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM
Jedoch gibts dann folgenden Fehler:

Parse error: parse error in /forum/includes/template.php(127) : eval()'d code on line 34


template.php
// actually compile the template now.
if (!isset($this->compiled_code[$handle]) || empty($this->compiled_code[$handle]))
{
// Actually compile the code now.
$this->compiled_code[$handle] = $this->compile($this->uncompiled_code[$handle]);
}

// Run the compiled code.
eval($this->compiled_code[$handle]);
return true;
}

overall_header.tpl
<a name="top" id="top"></a>
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" align="center">
<tr>
<td align="top" width="150"><table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td><?php include '/include/menue.inc'; ?></td>
<tr>
</table>
<!-- Ende der Nav -->
Die rot markierten Zeilen sind die mit dem Fehler..
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Du kannst deine PHP-Seite (Nav) in der includes/page_header.php includen. Und dann zum Beispiel mit Variablen arbeiten und diese in die overall_header.tpl einbinden.
Benutzeravatar
Lumio
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 21.06.2004 19:39
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumio »

Hi!
Das ganze hab ich folgendermaßen gelöst:
Du nimmst eine Table her, nämlich so eine:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td width="10%"></td>
    <td width="80%"></td>
  </tr>
</table>
Um nun das Forum einbinden zu können, nimmst du die Tabelle und fügst diese ganz oben in "overall_header.tpl" ein.
Dann Teillst du dies, und nimmst das was nach "<td width="80%">" steht weg und fügst es ganz unten in "overall_tail.tpl" ein.

Das ganze müsste dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

<!--(Header "overall_header.tpl")-->
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td width="10%">Menü</td>
    <td width="80%">Forum

<!--(Tail "overall_tail.tpl")-->
Text bzw Copyright
</td>
  </tr>
</table>
Dann speicherst du das ganze und lädst es auf deinem Server rauf.

[edit]
Wenn du das ganze in "page_header.php" reinbaust, musst du erstens schaun, das du das ganze vor dem letzten Befehl des PHP-Scripts reinbaust, und wenn es dann funktionieren sollte, wird dann überall, sogar im "Smilie"-Fenster das Menü angezeigt.
Liebe Grüsse
Lumio
Destruktor
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 27.02.2004 22:42
Wohnort: Verden (Aller)
Kontaktdaten:

Beitrag von Destruktor »

Wenn ich in der page_header z.B. folgende Zeile einfüge
'U_MENU' => append_sid(include'../V2X/include/menue.'.inc),
und in der overall_header {U_MENU}

, wir das Menü zwar angezeigt aber immernoch oberhalb des Forums.. und da wo das Forum eigentlich stehen sollte, steht nur eine "1"

*edit* habe gerade festgestellt, wenn ich aus der Overall Header das {U_MENU} lösche, wird das Menü trotzdem includet.
Wie und wo kann ich denn festlegen an welcher Stelle es genau includet werden soll ?

und das näcshte Problem hat sich auch schon aufgetan..
Ich wollte mein menü eigentlich mit relativen Links versehen..
diese sehen jetzt jedoch folgendermaßen aus forum/link.php anstelle link.php

gibt es eine Möglichkeit mit relativen Links zu arbeiten oder muß ich jetzt alle Links auf absolute ändern ?
Mr.Pipapo
Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 16.10.2003 19:18
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Pipapo »

Ja, ist bei mir leider auch so... Wäre auch an einer Lösung interessiert, wie ich ein Menü mit einem Template-Befehl wie z.B. {MENU} einbinden kann.
Und dann noch ne Frage: Wofür steht die PHP-Funktion append_sid()?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“