Update 204 auf 208a und anderes...

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Update 204 auf 208a und anderes...

Beitrag von markuhl »

hallo,

ich habe ein 204 am laufen, ich möchte gerne updaten auf 208a

ist das einfach mit dem updatescript möglich?

sind die datenbanken identisch?
wäre also auch eine neuinststalation mit neuer db und anschlisendem kopiren der alten db in die neue möglich?


ich brauche einen mod um dateien anzuhängen, habe mal ein wenig gesucht und den attachmend mod von opentools gefunden. der wurde nur mit 206 getestet, kann ich den problemlos mit 208a betreiben?


wenn ich auf meinem server mehrer datenbanken habe, und die eine in die andere kopiren will, wie sieht der mysql befehl aus?

vielen dank für die antworten!
markus!
Benutzeravatar
vb-biker
Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2004 14:13
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: Update 204 auf 208a und anderes...

Beitrag von vb-biker »

Hi!
markuhl hat geschrieben: ich habe ein 204 am laufen, ich möchte gerne updaten auf 208a
ist das einfach mit dem updatescript möglich?
Sofern Du bisher keine Mods eingebaut hast: Ja!
markuhl hat geschrieben: ich brauche einen mod um dateien anzuhängen, habe mal ein wenig gesucht und den attachmend mod von opentools gefunden. der wurde nur mit 206 getestet, kann ich den problemlos mit 208a betreiben?
Jepp!
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Beitrag von markuhl »

vielen dank für deine schnelle antwort!

mods habe ich keine drin, dann müsste das also gehen...

eine sicherung würde ich trotzdem gerne machen, da ist nur das problem mit der mysql db, wie kann ich die sichern bzw. wiederherstellen wen sie mehrere mb groß ist? mit phpmyadmin gehen ja nur 2048kb...
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php

KB:phpmyadmin2
KB:db_export
KB:bigdump

Gruß Christian
---
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Beitrag von markuhl »

Christian_W hat geschrieben:http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php

<a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=phpmyadmin2" title="Hier wird kurz erklärt, wie man mit phpmyadmin ein Backup erstellen bzw. dieses wiederherstellen kann." target="_blank" class="postlink">Export/Import eines Backups mit phpmyadmin</a>
<a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=db_export" title="Anleitung für ein DB-Backup, wenn phpMyAdmin versagt." target="_blank" class="postlink">Export/Import großer Datenbanken bei Verbindungsabbrüchen</a>
<a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=bigdump" title="Anleitung für den Import eines DB-Backups mit Hilfe von Bigdump. Wenn phpMyAdmin wegen der Größe des Backups versagt, hilft euch meistens Bigdump weiter." target="_blank" class="postlink">MySQL-Backup mit Hilfe von Bigdump einspielen</a>

Gruß Christian

jo danke, das habe ich über suche inzwischen selber gefunden, habe das mit den beiden dateien mal ausprobiert, ging aber nicht, werde mich haute abend wieder damit beshcäftigen.

melde mich ggf mit einer genauen problembeschreibung....

mfg!
markus
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Beitrag von markuhl »

ok ich raffs nicht...
hier mein code:

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysqldump -uweb28 -p****** -h localhost usr_web28_3 > /home/www/web28/html/sps-forum/BACKUP/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>

wo liet der fehler?

das skript zum checken des vollen pafdes hat funktioniert.

was ist mit "/usr/bin/mysqldump" muss ich da nichts anpassen?

danke
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

markuhl hat geschrieben:wo liet der fehler?
Gibt es denn eine Fehlermeldung?
Gibt es das Verzeichnis BACKUP? (Groß-/Kleinschreibung beachten)
Hat es die erforderlichen Rechte?

Gruß Christian
---
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Beitrag von markuhl »

also fehler bekomme ich nur die rückmeldung fom skript
"es ist ein fehler aufgetreten"

das verzeichniss backup gibt es nicht, es heißt anders will ich aber nicht unbedingt öffentlich posten weil es 777 hat.

in dem verzeichniss namen ist ein underline, also etwa so: BACKUP_SQLXYZ das dürfte aber keine probleme machen, hab jetzt ein bachup mit phpmyadmin gemacht, werde es mit bigdump in eine andere db kopieren, scheint zu funktionieren...*

die datei war nicht vollständig hochgeladen, mach das grad erneut...

danke!
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Beitrag von markuhl »

hmm ok bigdump geht auch nicht...

selbst wenn ich ihn auf eine zeile pro session einstelle...

anscheinend ist das backup zu groß für ihn, er macht immer bis zur posts_text, dann bricht er ab mit der meldung:

MySQL: Got a packet bigger than 'max_allowed_packet'

ich habe auch schon eine dump datei erstellt die nur die tabelle posts-text enthält. aber die nimmer er auch nicht...

meine db ist insgesammt knapp 8mb groß, in der posts_text stehen 5902 zeilen.

was nun?
markuhl
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.04.2004 15:16
Wohnort: Ostrach - BW
Kontaktdaten:

Beitrag von markuhl »

ok, hab mich mal etwas mit mysql beschäftigt...
(ist gar nicht so kompliziert wie ich dachte...)

kann es sein ich system() nicht ausführen darf?
kann ich das irgendwie rausfinden? (script)
oder soll ich damit meinen hoster belästigen?


gibt es den nicht einen mysqlbefehl um eine db einfach zu kopieren?

also ich habe auf meinem webspace zb folgende db´s:

db_phpbb_1
db_phpbb_2
db_phpbb_3
...

in der esten sind die ganzen tables vom phpbb, diese will ich komplett in die zweite kopieren um ein testsystem zu installieren...

umweg wäre natürlich backup und restore, aber daran beise ich mir grad die zähne aus, um ein restore zu machen muss ich meine dump.sql wohl mal einen tag lang editieren...

naja also zwei dinge die mir sehr wichtig sind:

1. datenbank direkt auf dem server kopieren
2. backup restore script mit dem system() befehl

DANKE!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“