mehrere Zellen includen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
¥SiGnS¥
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 07.08.2003 13:25
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

mehrere Zellen includen

Beitrag von ¥SiGnS¥ »

Hallo Leute,

bau mir zur Zeit eine Website mit PHP und wollte mal Fragen ob man einzelne Zellen wie Frames ansteuern kann durchs includen.

Hab mir da schonmal was gebastelt aber das funktioniert nicht so wie ich will.

Kommt immer nur die erste Zelle und die anderen nicht. Hier mein Code:

Code: Alles auswählen

<html>

<head>
<title>Neue Seite 1</title>
</head>

<body>

<table border="1" width="100%" height="100%">
<tr>
<td>
<?php
if (!isset($taba)) {
$taba = "1.html";
}

if (!isset($cat)) {
include($taba);
} else {
include($cat."/".$taba);
}
?>
</td>
<td>
<?php
if (!isset($tabb)) {
$tabb = "2.html";
}

if (!isset($cat)) {
include($tabb);
} else {
include($cat."/".$tabb);
}?>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<?php
if (!isset($tabc)) {
$tabc = "3.html";
}

if (!isset($cat)) {
include($tabc);
} else {
include($cat."/".$tabc);
}?>
</td>
<td>
<?php
if (!isset($tabd)) {
$tabd = "4.html";
}

if (!isset($cat)) {
include($tabd);
} else {
include($cat."/".$tabd);
}?>
</td>
</tr>

</table>

</body>

</html>
Hoffe mir kann einer Helfen, da ich echt nicht weiter weiß.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Hm.

Also es wäre viel einfacher, wenn du beim Include nur

Code: Alles auswählen

<td>
<? include('links_oben.php');?>
</td>
schreibst. Denn nur so behält man auf Dauer den überblick.

Und in die 'links_oben.php' schreibst Du so etwas in der Art.

Code: Alles auswählen

<?
$lo = ((isset($_POST["lo"])) ? $_POST["lo"] :  ((isset($_GET["lo"])) ? $_GET["lo"] :  ""));
// Setzt die Variable, fallst sie per GET oder POST übergeben wird.

if ($lo == '1') include('links_oben_1.php');
else if ($lo == '2') include('links_oben_2.php'); 
else echo "Error 404";
?>
Dann haste in einer Datei Deine Tabellenstruktur.
Und in den .php Dateien wird das Include gemacht. Wird zu wenig per URL übergeben, dann kommt Error 404.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
¥SiGnS¥
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 07.08.2003 13:25
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ¥SiGnS¥ »

Tach dennis ich will aber die einzelnen Zellen auch durch Buttons ansteuern. Falls die dateien dann in einem anderen Ordner liegen ist ja das "cat" da, wie steuer ich die an mit deinem Code?
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Dann übergibst Du einfach das " lo " per GET Variable in der URL.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
¥SiGnS¥
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 07.08.2003 13:25
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von ¥SiGnS¥ »

leider ist mein PHP Wissen sehr beschränkt, wie ich das jetzt verstanden habe muss der Link für Links_oben dann folgendermaßen lauten:

index.php?lo=irgendwas.html

Stimmt das?

EDIT: habs jetzt raus gefunden.

z.b.
index.php?lo=1


jetzt wenn ich aber nur die index.php lade kommt bei den Zellen immer dieses Error 404, wie kann ich da gleich von anfang an eine seite laden? Mit include kommt zwar die Seite aber auch das Error 404.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“